„NDR aktuell“: Verdacht gegen Jugenddiakon wegen Kinderpornografie

Gegen einen Diakon aus Verden wird wegen des
Verdachts der Kinderpornografie ermittelt. Das bestätigte die
Sprecherin der Staatsanwaltschaft Hannover, Kathrin Söfker, am
Freitag, 1. April, der Nachrichtensendung "NDR aktuell" im NDR
Fernsehen. Der Beschuldigte sei aufgefallen, weil er im Internet
Kontakt mit dem Beschuldigten eines anderen Verfahrens aufgenommen
habe. Aus dieser Unterhaltung, so Söfker im NDR Fernsehen, ergaben
sich Anhaltspunkte dafür, dass

8. TV-Wirkungstag: Die Zukunft des Fernsehens im Visier / Fernsehen meistgenutztes Gemeinschaftsmedium / Neue Technologien und aktuelle Trends stärken Zukunftsfähigkeit von TV

"Alle lieben Fernsehen!" – unter diesem Motto zog
der 8. TV-Wirkungstag am 31. März 2011 rund 1.100 Besucher an den
Rhein. Damit unterstreicht die von den Vermarktern IP Deutschland,
SevenOne Media, EL CARTEL MEDIA, VIACOM Brand Solutions, DISCOVERY
NETWORKS Deutschland sowie Constantin Sport Marketing durchgeführte
Veranstaltung erneut die Rolle als zentrales Gattungsevent der Media-
und Medienbranche. Auch in diesem Jahr haben die Initiatoren des
Branchentreffs, der e

ARD und ZDFübertragen IAAF Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011

ARD und ZDF werden die IAAF
Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 in Daegu (Südkorea) live in
ihren Hauptprogrammen übertragen. Die gemeinsame Sportrechteagentur
der öffentlich-rechtlichen Sender (SportA) hat eine entsprechende
Vereinbarung mit der Agentur IEC getroffen. Nach mehrmonatigen,
schwierigen Verhandlungen konnten sich die Parteien auf eine
wirtschaftlich und inhaltlich tragfähige Lösung verständigen.

ZDF-Intendant Markus Schächter begr&uu

Das Erste / NEU: „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 3. April 2011, um 18.30 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

FDP: Der angekündigte Rücktritt
Diesmal hat er verstanden. Westerwelle weiß: Seine Zeit ist
abgelaufen. Jetzt bleibt ihm nur noch eines: den Übergang selbst zur
organisieren – bevor es andere tun. Schon an diesem Wochenende sollen
die Weichen gestellt werden. Ein Führungstrio der 30-Jährigen –
Lindner, Rösler, Bahr – soll übernehmen. Die potenziellen Nachfolger
sind bislang in Deckung geblieben. Doch der Druck wächst. In der
Pa

ARD und ZDFübertragen IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011

ARD und ZDF werden die
IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 in Daegu (Südkorea) live
in ihren Hauptprogrammen übertragen. Die gemeinsame
Sportrechteagentur der öffentlich-rechtlichen Sender (SportA) hat
eine entsprechende Vereinbarung mit der Agentur IEC getroffen. Nach
mehrmonatigen, schwierigen Verhandlungen konnten sich die Parteien
auf eine wirtschaftlich und inhaltlich tragfähige Lösung
verständigen.

ZDF-Intendant Markus Schächter begr&uu

Ideen für die Medienzukunft / Mit thematisch breit gefächerten Einreichungen endet Bewerbungsfrist zum ARD/ZDF Förderpreis „Frauen + Medientechnologie“ 2011

Was haben stereoskopische Wahrnehmung von
3D-Fernsehen, Webcast-Sender im Internet und automatisierte
Abnahmemessungen an Tonregie-Anlagen miteinander zu tun? Alle drei
Themen sind Beispiele aus dem breiten Spektrum von Abschlussarbeiten
zu aktuellen technischen Forschungs- und Entwicklungszusammenhängen,
die in diesem Jahr für den ARD/ZDF Förderpreis "Frauen +
Medientechnologie" eingereicht wurden.

Mit dem Förderpreis wollen die öffentlich-rechtliche

Oliver Welke: „Jede Partei hat Comedy-Potential“

Am Abend läuft im ZDF bereits die 50. Ausgabe der von
Oliver Welke moderierten "heute-show". Eine Sendung, die ohne
FDP-Politiker Rainer Brüderle kaum vorstellbar wäre, wie Welke im
Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de betont. Aber auch die Partei
der Stunde, die Grünen, hätten genügend Comedy-Potential. Die
Konkurrenz durch die neue Sat.1-"Wochenshow" fürchtet Welke nicht.

Am 8. September 2009 startete die "heute-show"

Neues Leitungsteam für „WISO“: Martin Leutke und Marcus Niehaves übernehmen Verantwortung bei ZDF-Wirtschaftsmagazin

Das ZDF-Wirtschaftsmagazin "WISO" bekommt eine neue
Leitung. Am 1. Juli 2011 übernimmt Martin Leutke, bisher Studioleiter
im Landesstudio Hessen, die Leitung der ZDF-Wirtschaftsredaktion.
Sein Stellvertreter wird vom 1. September an Marcus Niehaves, bisher
Reporter im Landesstudio Baden-Württemberg. Martin Leutke folgt in
der Funktion als Redaktionsleiter Michael Opoczynski nach, der diese
Aufgabe von 1992 bis 2010 inne hatte und im September 2010 die
Leitung der ZDF-Ha

Das Erste / „Bericht aus Berlin“ am Sonntag, 3. April 2011, um 18.30 Uhr im Ersten

Geplante Themen:

FDP: Der angekündigte Rücktritt
Diesmal hat er verstanden. Westerwelle weiß: Seine Zeit ist
abgelaufen. Jetzt bleibt ihm nur noch eines: den Übergang selbst zur
organisieren – bevor es andere tun. Schon an diesem Wochenende sollen
die Weichen gestellt werden. Ein Führungstrio der 30-Jährigen –
Lindner, Rösler, Bahr – soll übernehmen. Die potenziellen Nachfolger
sind bislang in Deckung geblieben. Doch der Druck wächst. In der
Pa

„Herzflimmern – Die Klinik am See“ startet am 4. April im ZDF / Zunächst 200 Folgen der Medical Daily geplant

Start der neuen ZDF-Serie "Herzflimmern – Die Klinik
am See": Die erste deutsche Medical Daily wird vom 4. April 2011 an
immer montags bis freitags um 16.15 Uhr ausgestrahlt. "Mit der
Medical Daily bringt das ZDF ein neues Genre ins Tagesprogramm. Ich
freue mich, –Herzflimmern– im Programm zu haben, und drücke der neuen
Serie die Daumen für einen erfolgreichen Start", sagte
ZDF-Programmdirektor Dr. Thomas Bellut.

Im Zentrum der jeweils 45-minütigen Fo