Die Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete Karin Prien
will für den CDU-Parteivorsitz kandidieren. Gegenüber dem "Hamburg
Journal" im NDR Fernsehen kündigte die 45-Jährige ihre Kandidatur an.
Nach Informationen des Magazins wird auch die Landesvorsitzende der
Hamburger Frauen-Union, Marita Meyer-Kainer, für das Parteiamt
kandidieren. Das erfuhr das "Hamburg Journal" aus Parteikreisen.
Bislang haben drei CDU-Männer ihre Kandidatur bekannt
Petko-Dance und Abstiegskampf: Als Studiogast
begrüßt ZDF-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein am Samstag, 9. April
2011, um 23.00 Uhr im "aktuellen sportstudio" die neue deutsche
Tennis-Hoffnung Andrea Petkovic aus Darmstadt. Die selbstbewusste
23-Jährige überzeugte zuletzt mit einem starken Auftritt beim
WTA-Turnier in Miami, wo sie es bis ins Halbfinale schaffte. Darüber
hinaus hat die derzeitige Nummer 19 der Weltrangliste die Tenniswelt
mit ihr
Aus dem diesjährigen International Wildlife Film
Festival im US-amerikanischen Missoula, Montana, ist NDR Naturfilm
als großer Gewinner hervorgegangen. Der Film "Finnland" aus der Reihe
"Wildes Skandinavien" (NDR/ARTE) beeindruckte die Jury mit
atemberaubenden Verhaltensbeobachtungen wilder Tiere. Die Produktion
gewann in den Hauptkategorien "Ökosystem", "Kamera" und "Fernsehen
(mittleres Budget)". Der Film von Oliver Goetzl
In ihrem zweiten "Wort zum Sonntag", am Samstag, 9. April 2011 um
23.10 Uhr, beschäftigt sich Nora Steen mit den Schwierigkeiten, für
sich selbst den richtigen Lebensweg zu finden. Unsicherheiten und
Fragen, meint die junge Pastorin aus Hildesheim, seien Teil ihres
Lebens. Eine Antwort findet sie bei Dietrich Bonhoeffer, dem von den
Nazis ermordeten Theologen, der im Gefängnis für sich eine Antwort
auf seine Selbstzweifel gefunden hatte.
Die "Wort zum So
Mit der Biene Maja und Wickie, dem pfiffigen
Wikingerjungen, kehren zwei Kultfiguren des ZDF-Kinderfernsehens aus
den 70er Jahren in frischer Optik auf den Bildschirm zurück. Derzeit
beginnt in Zusammenarbeit mit Studio 100 und dem französischen
TV-Sender TF1 die Produktion der beiden neuen Animationsserien "Biene
Maja" und "Wickie und die starken Männer".
In der Neuauflage der berühmten Zeichentrickserie "Biene Maja"
werden die kleine B
Um einen turbulenten Wohnungstausch zwischen Berlin
und Istanbul dreht sich der "Fernsehfilm der Woche" "Liebeskuss am
Bosporus", den das ZDF am Montag, 11. April, 20.15 Uhr, sendet. In
den Hauptrollen spielen Jasmin Gerat und Tim Bergmann, in weiteren
Rollen unter anderen Ingo Naujoks, Kai Scheve, Tayfun Bademsoy, Meral
Perin, Rike Schäffer und Petra Kleinert. Regie führte Berno Kürten,
der gemeinsam mit Katrin Milhahn auch das Drehbuch schrieb.
ARD informiert verstärkt vom 30. April bis 6.
Mai 2011
Die ARD wird vom 30. April bis 6. Mai 2011 in ihren Fernseh- und
Hörfunkprogrammen verstärkt über den bevorstehenden Umstieg auf die
ausschließlich digitale Übertragung der Satellitensignale
informieren. An der gemeinsamen Aktionswoche mit weiteren deutschen
Fernsehsendern sind neben dem Ersten auch alle Dritten Programme der
ARD, sowie die Gemeinschaftsprogramme von ARD und ZDF beteiligt. Die
Aktion
"Satire Gipfel" künftig montags um 22.45 Uhr,
"Inas Nacht" und "Krömer" am Samstagabend
Politische Satire und Comedy erhalten ab Herbst neue Sendeplätze
im Ersten.
Der "Satire Gipfel" (rbb/WDR) wird nach der Sommerpause mit acht
45-minütigen Sendungen im Jahr am Montag um 22.45 Uhr fortgesetzt.
Kabarettist Dieter Nuhr analysiert mit seinen Gästen die politische
Lage mit treffenden, manchmal beißend scharfen Worte
06.04.2011 – Moderatorin Barbara Schöneberger (37)
hielt sich früher für ein hässliches Entlein. Im Interview mit dem
Magazin "in" (Ausgabe 15/11 ab morgen im Handel) verrät sie: "Ich
habe nur Jungs abgekriegt, die keiner wollte, weil mich auch keiner
wollte. Von einem Jungen weiß ich heute ganz sicher, dass er schwul
geworden ist. Ich hab das nicht persönlich genommen, mich aber schon
gefragt, ob da ein Zusammenhang besteht." Nach di