DSDS am Samstag die Nr. 1 beim jungen Publikum / Zazou Mall musste gehen

10.4..2011: Durchschnittlich 6,16 Millionen
Zuschauer ab 3 Jahre (Marktanteil: 21,2%) sahen am gestrigen
Samstagabend die sechste Mottoshow von "Deutschland sucht den
Superstar". Der Marktanteil beim jungen Publikum (14-49 Jahre) betrug
hervorragende 33,8 Prozent (3,60 Millionen). In der Spitze waren bis
zu 7,28 Millionen Zuschauer dabei.

"Europa gegen Amerika" hieß das Motto bei DSDS am gestrigen
Samstagabend. Die sechs verbliebenen Kandidaten sangen jeweil

Weltmeister Robert Stieglitz triumphiert mit starker Quote: „ran Boxen“ erzielt 18,4 Prozent Marktanteil

Spektakulärer Fight mit starker Quote: Den
Weltmeisterschaftskampf zwischen Robert Stieglitz (29) und Khoren
Gevor (32) verfolgten im Schnitt 3,26 Millionen Zuschauer live in
SAT.1. "ran Boxen" erzielte damit einen Marktanteil von 18,4 Prozent
gesamt (14,1 Prozent MA 14-49 J.). In der Spitze sahen bis zu 3,66
Millionen Zuschauer die Live-Übertragung von Stieglitz– erfolgreicher
Titelverteidigung seines WBO-Gürtels im Supermittelgewicht.

SAT.1-Sportchef Sven Fro

ARD fordert: Spendenbündnisse an „runden Tisch“

Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben alle
Hilfsbündnisse, die um Spendengelder konkurrieren, jetzt
aufgefordert, sich zusammenzusetzen und sich auf eine gemeinsame
Spendenkontonummer zu verständigen. Die ARD-Vorsitzende Monika Piel
(WDR) wird Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker bitten,
zwischen den Bündnissen zu vermitteln.

Weizsäcker hat als Schirmherr des Bündnisses "Aktion Deutschland
hilft" in einem Brief an Piel kritis

Vincent will Lola: VINCENT WILL MEER gewinnt Goldene Lola / Florian David Fitz ist Bester Hauptdarsteller

VINCENT WILL MEER ist beim Deutschen Filmpreis zum
besten Film des Jahres gewählt worden. Eine zweite Lola erhielt
Florian David Fitz für seine Rolle als der am Tourette-Syndrom
erkrankte junge Mann. Constantin Film gratuliert den Produzenten
Viola Jäger und Harald Kügler, Regisseur Ralf Huettner, Florian David
Fitz und dem gesamten Team zu diesem tollen Erfolg!

VINCENT WILL MEER kam letztes Jahr im Verleih der Constantin Film
in die Kinos und avancierte mit mehr als

Deutscher Filmpreis 2011: Fünf Lolas für WDR-Kino-Koproduktionen

Fünf Lolas gingen beim Deutschen Filmpreis 2011 an
drei WDR-Kino-Koproduktionen. Der Film "Drei" wurde in den Kategorien
"Beste Regie" (Tom Tykwer), "Beste darstellerische Leistung –
weibliche Hauptrolle" (Sophie Rois) und "Bester Schnitt" (Mathilde
Bonnefey) ausgezeichnet. "Drei" erzählt die Geschichte einer
Dreiecksbeziehung zwischen zwei Männern und einer Frau. Hanna (Sophie
Rois) und ihr langjähriger Lebensgefährt

ots.Audio: Glanzvolle Verleihung der Lolas: Barbara Schöneberger führt locker und voller Witz durch die ZDF-Gala beim Deutschen Filmpreis – Lola für „Vincent will meer“ als bester deutscher Film

Anmoderation:

1.800 Gäste im Saal, Millionen ZDF-Zuschauer an den
Fernsehgeräten, Emotionen pur: Der deutsche Filmpreis hat am
Freitagabend alle Erwartungen erfüllt. Wer im deutschen Film
arbeitet, wer prominent, berühmt oder wenigstens bekannt ist, der war
im Berliner Friedrichstadtpalast dabei. Dabei war der Anmarsch über
den roten Teppich sozusagen "vom Winde verweht". Ein Sturm in der
Hauptstadt wehte Abendkleider hoch, verwüstete müh

Acht Lolas für SWR-Kino-Koproduktionen

Vier Lolas für "Poll" / zwei Lolas für "Das
Lied in mir"/ Bronze für "Wer wenn nicht wir" als bester Spielfilm /
"Chandani und ihr Elefant" ist bester Kinderfilm

Mit insgesamt acht Preisen wurden vier SWR-Kinokoproduktionen beim
Deutschen Filmpreis 2011 ausgezeichnet. "Poll" von Chris Kraus
erhielt vier Lolas in den Kategorien "beste männliche Nebenrolle"
(Richy Müller), "beste Kamera" (Daniela

Auftakt zur Triathlon-WM-Serie 2011 live bei ZDFonline / Olympiasieger Jan Frodeno in Sydney am Start

Für die Triathlon-Elite wird es am Sonntag, 10.
April 2011, ernst: Im australischen Sydney findet das erste von
sieben Rennen der Triathlon World Championship Series 2011 statt. Als
besonderen Service für die Fans überträgt ZDFonline unter
www.sport.zdf.de die Wettbewerbe der Frauen und Männer über die
olympische Distanz in voller Länge live – bedingt durch die
Zeitverschiebung zu früher Stunde: Die Frauen gehen um 3.30 Uhr
deutscher Zeit an den Star

Bitte Korrektur Bilderlink beachten! / ZDF-„WISO“-Test Schokohasen: „Goldhase“ von Lindt auf Platz eins

Rechtzeitig zum Osterfest hat das
ZDF-Wirtschaftsmagazin "WISO" in seinem beliebten Verbrauchertest
Schokohasen getestet. Im Rahmen einer Blindverkostung probierten die
Hersteller selbst, welche Marke am besten schmeckt. Den ausführlichen
Test und die Ergebnisse der zehn getesteten Marken präsentiert "WISO"
am Montag, 11. April 2011, 19.25 Uhr. Es moderiert Michael
Opoczynski.

Eindeutig die Nase vorn beim ZDF-"WISO"-Test hat Marktführer
Lindt

ZDF-„WISO“-Test Schokohasen: „Goldhase“ von Lindt auf Platz eins

Rechtzeitig zum Osterfest hat das
ZDF-Wirtschaftsmagazin "WISO" in seinem beliebten Verbrauchertest
Schokohasen getestet. Im Rahmen einer Blindverkostung probierten die
Hersteller selbst, welche Marke am besten schmeckt. Den ausführlichen
Test und die Ergebnisse der zehn getesteten Marken präsentiert "WISO"
am Montag, 11. April 2011, 19.25 Uhr. Es moderiert Michael
Opoczynski.

Eindeutig die Nase vorn beim ZDF-"WISO"-Test hat Marktführer
Lindt