Ab sofort läuft die Bewerbungsfrist für den
Ausbildungsjahrgang 2012 der Axel Springer Akademie. Auch im nächsten
Jahr können wieder bis zu 40 Bewerberinnen und Bewerber ihre
journalistische Karriere an Deutschlands modernster
Journalistenschule starten. Eine Bewerbung ist nur bis zum 16. Juni
2011 online unter www.axel-springer-akademie.de möglich.
"Wir suchen kreative und neugierige Menschen, die Lust auf einen
der abwechslungsreichsten und spannendsten B
Inkonsequent sein – das ist nicht gerade ein
überzeugendes Charaktermerkmal. Außer jemand ist inkonsequent – aus
Liebe. Ein Erkennungsmerkmal Jesu und eine Herausforderung an uns.
Darum geht es am Samstag, 16. April, um 23.10 Uhr im "Wort zum
Sonntag" im Ersten. Es spricht Pfarrer Michael Broch aus Leonberg.
Redaktion: Ute-Beatrix Giebel (SWR) Die "Das Wort zum
Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder
als Video-Podcast angesehen wer
Ronaldo, Özil, Messi und Co. – Fußballherz was willst
du mehr? El Clásico, das Spiel der Superlative, findet am Samstag,
16. April 2011 ab 21.30 Uhr statt. Alle Fans in Deutschland und
Österreich genießen das Duell der ultimativen Superstars als gratis
LIVE-Video auf www.laola1.tv.
Mehr als ein Spiel – das VIDEO:
http://www.ots.at/redirect/revanche_video
Die Katalanen stehen derzeit mit 8 Punkten Vorsprung an der Spitze
der Primera División und gehen d
Guter Start mit experimentierfreudigen
Köchen: Die neue Koch-Show "Kochen mit Knall" bei kabel eins erzielte
mit ihrer Auftaktfolge 6,3 Prozent Marktanteil (0,44 Mio. Reichweite)
bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. Insgesamt verfolgten 580.000
Zuschauer die unglaublichen Methoden der beiden Spitzenköche Stefan
Marquard und Frank Buchholz. Wie verrückt man kochen kann, zeigt das
neue Fomat auch in den folgenden Tagen um 18:45 Uhr bei kabel eins:
Heute Abend
Provoziert sie nur gekonnt, oder sind ihre Eskapaden
wirklich ernst gemeint? Über kaum jemanden wird dieser Tage so viel
diskutiert wie über die amerikanische Pop-Ikone Lady Gaga. Mit Hits
wie "Paparazzi" "Poker Face" und "Born This Way" hat die
wandlungsfähige Künstlerin die weltweiten Hitlisten in den
vergangenen Jahren dominiert. In Kürze können sich die Zuschauer
davon überzeugen, dass sich ihre Chartstürmer auch bes
Das Ermittler-Duo Verena (Maja Maranow) und Otto
(Florian Martens) ist in der neuen Folge des ZDF-Samstagskrimis "Ein
starkes Team" einem Skandal auf der Spur, bei dem es um die
Veruntreuung von Spendengeldern für die Dritte Welt geht.
Ausgestrahlt wird die Folge "Tödliches Schweigen" am Freitag, 15.
April 2011, 21.50 Uhr, in ZDFneo und am Samstag, 16. April 2011,
20.15 Uhr, im ZDF. Neben den beiden Hauptdarstellern spielen in
weiteren durchgehenden Rollen Ja
Fälle häuslicher Gewalt gibt es viele in unserer
Gesellschaft. Wie viele es tatsächlich sind, weiß niemand genau. Das
Thema Gewalt in der Familie ist ein Tabu. Es wird verschwiegen,
verdrängt und verleugnet. Das Erste setzt sich damit am Mittwochabend
intensiv auseinander.
"Kehrtwende", Fernsehfilm um 20.15 Uhr mit Dietmar Bär in der
Hauptrolle
Im Mittelpunkt des von Dror Zahavi inszenierten Fernsehfilms
"Kehrtwende" (WDR) steht der
Bundesliga, Champions League, Formel 1: Mit
seinen Sportübertragungen lockt der Pay-TV-Sender Sky vor allem
Männer vor die Bildschirme. Doch auch Spielfilme und Krimis stoßen in
dieser Zielgruppe auf größeren Anklang als bei Frauen. Dies ergab
eine media control Sonderauswertung der ersten offiziellen Sky-Quoten
seit dem AGF-Start am 01. April.
"Percy Jackson – Diebe im Olymp" (Sky Cinema)- die meistgesehene,
nicht sportbezogene Sendung innerhalb der
Im April 1986 versetzte die Explosion eines
Reaktorblocks in einem Kernkraftwerk in der damaligen Sowjetunion die
Welt in Angst und Schrecken: Der Name Tschernobyl steht seitdem für
die weltweit schlimmste Atomkatastrophe der Geschichte. In dem Film
"S-Bahn nach Tschernobyl – Wie gefährlich ist die Todeszone?", der am
Mittwoch, 13. April 2011, 0.35 Uhr, im ZDF zu sehen ist, besuchen die
ZDF-Russland-Korrespondenten Anne Gellinek und Roland Strumpf 25
Jahre nach dem GAU, d
10.4..2011: Durchschnittlich 6,16 Millionen
Zuschauer ab 3 Jahre (Marktanteil: 21,2%) sahen am gestrigen
Samstagabend die sechste Mottoshow von "Deutschland sucht den
Superstar". Der Marktanteil beim jungen Publikum (14-49 Jahre) betrug
hervorragende 33,8 Prozent (3,60 Millionen). In der Spitze waren bis
zu 7,28 Millionen Zuschauer dabei.
"Europa gegen Amerika" hieß das Motto bei DSDS am gestrigen
Samstagabend. Die sechs verbliebenen Kandidaten sangen jeweil