Spiel mit den Klischees / Die „Water-Rescue-Supergirls“ aus Erding siegen bei „KI.KA LIVE Das Duell: Jungs gegen Mädchen“. Und nicht, weil sie Mädchen sind

Am gestrigen Abend war es im großen Finale von
"KI.KA LIVE Das Duell: Jungs gegen Mädchen" spannend bis zum Schluss.
Denn die Entscheidung, wer im täglichen Kampf der Geschlechter die
Nase vorn behalten sollte, fiel erst in der letzten Runde. Die
"Water-Rescue-Supergirls", Eva, Lisa und Lisa Rubina, aus dem
bayerischen Erding setzten sich nach einem actiongeladenen Wettstreit
in Trampolin-Hochsprung, Karaoke-Singen oder Brautstrauß-Werfen im
"S

Wie viel Mensch steckt im Tier? / ZDF-Wissenschaftsmagazin „Abenteuer Forschung“ auf der Spurüberraschender Gemeinsamkeiten

Warum gelten einige Tiere als dumm, andere dagegen
als schlau? Woher stammt unser Bild vom Tier, und wie viel Wahrheit
steckt dahinter? Diesen Fragen widmet sich Professor Harald Lesch in
der neuen Ausgabe des ZDF-Wissenschaftsmagazins "Abenteuer Forschung"
mit dem Titel "Tierisch menschlich: Von dummen Gänsen und schlauen
Füchsen" am Dienstag, 3. Mai 2011, 23.00 Uhr.

Forscher wissen heute: Tiere haben individuelle Persönlichkeiten.
Es gibt Einzelg&aum

Mord auf bayerisch
Drehstart für die neue ARD-Vorabendserie „Hubert und Staller“ mit Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau

Bei Mord hört der Spaß auf – aber nicht bei
"Hubert und Staller", der neuen Vorabendserie für Das Erste. Ab dem
2. Mai 2011 werden Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau als
Polizeiobermeister Hubert und Staller ihren Dienst antreten. Denn
dann beginnen die Dreharbeiten in der oberbayerischen Provinz. Die
neue Serie für das Vorabendprogramm im Ersten setzt auf "Crime &
Smile", also auf Krimispannung mit viel bayerischem Witz und Humo

ZDF-Sport am Wochenende: Meisterfeier in Dortmund? / Kampf um Platz 3 im Blick / Mirko Slomka im „aktuellen sportstudio“

Die Bundesliga-Saison 2010/2011 geht in den Endspurt
– entsprechend steht der Fußball im Fokus der
ZDF-Sportberichterstattung am Wochenende: Kann Dortmund den Titel
vorzeitig perfekt machen, und können die Münchener Bayern im
Fernduell gegen Hannover 96 im Kampf um Platz 3 punkten?

Alle Spiele, alle Tore dieses brisanten Spieltages gibt–s am
Samstag, 30. April 2011, ab 23.00 Uhr im "aktuellen sportstudio" des
ZDF. Sollte der BVB es schaffen, steht Michael Stei

Wer wird „DAS SUPERTALENT 2011“? – Start der offenen Castings am 1. Mai in Hamburg

Wer wird "DAS SUPERTALENT 2011"? – Start der offenen
Castings in Hamburg am 1. Mai

RTL sucht wieder DAS beste Unterhaltungs-Talent der Nation.
Menschen, die ein einzigartiges Talent haben, die mit ihrer Fähigkeit
anderen Leuten den Atem rauben können, und die bereit sind, sich den
Juryurteilen von Dieter Bohlen, Sylvie van der Vaart und Bruce
Darnell zu stellen. Im letzten Jahr wurde der Sänger Freddy
Sahin-Scholl zum Supertalent 2011 gewählt. Bis zu 10 Mil

ots.Audio: Markus Schächter: „Da kommt ganz schön was auf Sie zu“ – ZDF-Intendant stellt in Hamburg das neue Programm von ZDF, zdf_neo, zdf.kultur und zdf info vor

Anmoderation:

Das ZDF ist erfolgreich in das Jahr 2011 gestartet. Mit einem
Marktanteil von 15 Prozent lag das Zweite hinter RTL auf Platz zwei
vor der ARD. Das gab ZDF-Intendant Markus Schächter heute bei der
traditionellen Programm-Pressekonferenz in Hamburg bekannt.
Besonders erfreulich: In der Primetime am Abend ist das ZDF
Marktführer:

1. O-Ton Markus Schächter

Das ist für uns eine wichtige Kennziffer, weil wir diesen Markt in
einer Zeit erreichen,

Neue Bootsfrau an Bord der ZDF-„Küstenwache“ / Lara-Isabelle Rentinck folgt auf Annekathrin Bach

Fliegender Wechsel in der ZDF-Serie "Küstenwache":
Das Küstenwachen-Team um Kapitän Holger Ehlers (Rüdiger Joswig)
bekommt mitten in der 15. Staffel Zuwachs: Pia Cornelius
(Lara-Isabelle Rentinck). Sie folgt auf Leonie Stern (Annekathrin
Bach), die das "Küstenwache"-Team als Bootsfrau knapp drei Jahre
verstärkte. Am heutigen Donnerstag, 28. April 2011, fällt für
Lara-Isabelle Rentinck in der Folge "Aus Liebe zum Kind"
(

Spiel in jeder fernsehtauglichen Form / ZDFkultur startet am 7. Mai 2011 als Nachfolger des ZDF-Theaterkanals / Programm für die Pop-Generationen

Als "Versöhnung zwischen Feuilleton und Popkultur"
hat ZDF-Intendant Markus Schächter den Start des neu formierten
Digitalkanals ZDFkultur am 7. Mai 2011 angekündigt. Der bisherige
ZDF-Theaterkanal öffne sich für einen Kulturbegriff, der das
Lebensgefühl der Gesellschaft heute widerspiegle. "Die verschiedenen
künstlerischen Genres sind für ihre Anhänger längst keine Frage des
Alters mehr", sagte Schächter vor Journa

ZDFneo geht ins „TV Lab“ / Zuschauer entscheiden mitüber Fernsehformate der Zukunft

ZDFneo startet ein Innovationsprojekt, das es so im
deutschen Fernsehen noch nicht gegeben hat. Ob Show,
Factual-Entertainment, Dokumentation oder Krimi – Ende August 2011
werden den Zuschauern eine Woche lang jeden Tag neue TV-Formate
präsentiert, die von Produzenten speziell für das "TV Lab" entwickelt
wurden. Adaptionen oder Kopien haben keine Chance, ins
"TV-Lab"-Programm zu kommen. Mindestens sieben Piloten werden an den
Abenden während des "TV

Die Schönen des Ostens: Tallinn, Petersburg und Odessa / Außenpolitischer Sommerschwerpunkt im ZDF-Programm

Zwanzig Jahre nach dem Zusammenbruch der UdSSR
blickt das ZDF in seinem außenpolitischen Sommerschwerpunkt 2011 auf
drei Städte, die alle einmal zu dem einstigen Sowjetimperium gehörten
und sich nach 1991 in ganz unterschiedliche Richtungen entwickelten –
Tallinn, Sankt Petersburg und Odessa. Aber eines haben sie gemeinsam:
"Alle drei sind pulsierende Metropolen mit einer jungen Bevölkerung,
die einerseits die Chancen neuer Technologien, neuer Märkte und der
Gl