Journalist im Fall „Ottfried Fischer“ freigesprochen

Im Prozess um die Prostituierten-Affäre des
Schauspielers Ottfried Fischer hat das Landgericht München in zweiter
Instanz entschieden: Der angeklagte Journalist, ein ehemaliger
BILD-Redakteur, hat den Prominenten nicht "genötigt". Der Journalist
wurde in allen Punkten der Anklage freigesprochen, das vorangegangene
Urteil des Amtsgerichts München wurde aufgehoben.

Das Gericht machte mit der Entscheidung deutlich, dass auch eine
Strafbarkeit wegen des Gebrauch

Fußball-Länderspiele bis 2016 in ARD und ZDF

Fußball-Länderspiele bis 2016 in ARD und ZDF
– öffentlich-rechtliche Sender mit DFB einig über Vertrag in Sachen
Fußball-Länderspiele, Spiele der 3. Liga und Spiele der
Frauen-Bundesliga

ARD und ZDF haben vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) die
audiovisuellen Medienrechte an den Länderspielen (Herren), den
Länderspielen (Frauen), den Spielen der 3. Liga und den Spielen der
Frauen-Bundesliga von der Saison 2012/13 bis zur Saison 2015/16
erwor

Fußball-Länderspiele bis 2016 in ARD und ZDF – öffentlich-rechtliche Sender mit DFB einig über Vertrag in Sachen Fußball-Länderspiele, Spiele der 3. Liga und Spiele der Frauen-Bundesliga

ARD und ZDF haben vom Deutschen Fußball-Bund (DFB)
die audiovisuellen Medienrechte an den Länderspielen (Herren), den
Länderspielen (Frauen), den Spielen der 3. Liga und den Spielen der
Frauen-Bundesliga von der Saison 2012/13 bis zur Saison 2015/16
erworben. Die Fortsetzung der langjährigen Partnerschaft mit dem DFB
ist das Ergebnis eines am 15. April 2011 gestarteten
Ausschreibungsverfahrens.

Markus Schächter, ZDF-Intendant: "Die Zuschauer können s

Das Erste / „Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 24. Mai 2011, 22.45 Uhr im Ersten

Das Thema:

"Ein Jahr Kampf gegen sexuellen Missbrauch: Wie machtlos sind
wir?"

Die Gäste:
Christine Bergmann (Bundesbeauftragte zur Aufarbeitung des sexuellen
Kindesmissbrauchs)
Stephanie zu Guttenberg (kämpft gegen sexuellen Missbrauch)
Isabel Brockhöfer (Missbrauchsopfer in der Familie)
Björn Becher (Missbrauchsopfer seines Stiefvaters)
Johanna Treimer (Sohn wurde als Ministrant missbraucht)
Hans-Jochen Jaschke (Hamburger Weihbischof)

Christine Bergmann
Na

„Löwenzahn – Das Kinoabenteuer“ auf www.zdftivi.de / Online-Seiten von ZDF tivi ab sofort mit neuen Spielen und Informationen zum Kinofilm

Der erste Kinofilm der Wissenssendung "Löwenzahn"
ist in den Kinos angelaufen. Rund um die actionreiche Geschichte
bietet ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF, auf den
sendungsbegleitenden Online-Seiten informatives, ungewöhnliches und
witziges Zusatzmaterial zum Film. Unter www.zdftivi.de können sich
alle "Löwenzahn"-Fans das "Making of" des Kinofilms ansehen und
zusammen mit Jungschauspielerin Ruby O. Fee hautnah die Dreharbei

Das Erste / ANNE WILL am 22. Mai 2011: Sex, Lügen, Prozesse – was ist los mit unseren Vorbildern?

"Sex, Lügen, Prozesse – was ist los mit unseren
Vorbildern?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 22. Mai 2011,
um 22.00 Uhr im Ersten.

Am vergangenen Wochenende wurde Dominique Strauss-Kahn, ehemaliger
IWF-Chef, wegen des Verdachts der versuchten Vergewaltigung vor den
Augen der Weltöffentlichkeit in New York festgenommen. Seither
kursieren verschiedenste Theorien und Mutmaßungen zu dem Fall, und
ganz gleich, was am Ende herauskommt: Die Karriere des fach

„Mein Vater sitzt im Knast“: ZDF-Dokumentationüber Kinder von Strafgefangenen

Was bedeutet es für Kinder, wenn ihre Eltern eine
Haftstrafe verbüßen? Mit diesem Thema beschäftigt sich die
einfühlsame Dokumentation "Mein Vater sitzt im Knast", die das ZDF am
Dienstag, 24. Mai 2011, 22.15, Uhr in seiner Reihe "37°" ausstrahlt.

Die ersten Schritte, die Einschulung, der erste Freund, der 18.
Geburtstag – viele wichtige Ereignisse im Leben ihrer Kinder bekommen
Väter, die im Gefängnis sitzen, nicht mit. Sie sind

„Mein Vater sitzt im Knast“: ZDF-Dokumentationüber Kinder von Strafgefangenen

Was bedeutet es für Kinder, wenn ihre Eltern eine
Haftstrafe verbüßen? Mit diesem Thema beschäftigt sich die
einfühlsame Dokumentation "Mein Vater sitzt im Knast", die das ZDF am
Dienstag, 24. Mai 2011, 22.15, Uhr in seiner Reihe "37°" ausstrahlt.

Die ersten Schritte, die Einschulung, der erste Freund, der 18.
Geburtstag – viele wichtige Ereignisse im Leben ihrer Kinder bekommen
Väter, die im Gefängnis sitzen, nicht mit. Sie sind

Das Erste: „Beckmann“
am Montag, 23. Mai 2011, um 23.00 Uhr

Mobil im Alter: Rüstig, rege, ruhelos – sind das die neuen Alten?

Gäste:
Joachim Fuchsberger (Showmaster, Schauspieler und Buchautor)
Dr. Hanne Glodny (pensionierte Ärztin, die mit 87 Jahren in Pakistan
humanitäre Hilfe leistet)
Sven Kuntze (ehem. ARD-Korrespondent und Moderator)
Dr. Susanne Holst ("Tagesschau"-Moderatorin, Ärztin und Patin der
ARD-Themenwoche "Der mobile Mensch")

Joachim Fuchsberger
Mobilität ist für ihn eine Selbstver

ZDF zeigt Kleines Fernsehspiel „Pixelschatten“ aus der Reihe „Bodybits“ / Porträt der Generation Internet

Facebook, Studi-VZ, MySpace, Flickr, Twitter: Das
Internet wird ein immer dominanterer Teil unseres Lebens. Wir führen
eine zweite Existenz, die es nur online gibt. Was passiert, wenn
diese digitale Identität plötzlich mit unserem realen Ich in Konflikt
gerät? Genau darum geht es im dritten Film der ZDF-Reihe "Bodybits"
im Kleinen Fernsehspiel mit dem Titel "Pixelschatten" am Montag, 23.
Mai 2011, 0.30 Uhr.

Protagonist des Films ist der 22-jä