Promis am Pranger – Erst das Urteil, dann der Prozess? / Christian Scherz und Heather De Lisle zu Gast bei „2+Leif“ am 30. Mai 2011, 23.00 Uhr im SWR Fernsehen

Medienspektakel in Mannheim: Am Dienstag fällt das
Landgericht das Urteil im Fall Kachelmann. Doch hat die
Öffentlichkeit ihr Urteil nicht längst gesprochen? Der
Vergewaltigungsprozess gegen den Schweizer Wettermoderator sprengt
alle Dimensionen. Täglich produziert die Maschinerie des medialen
Voyeurismus eine lukrative Mischung aus Gerüchten, Prognosen und
angeblichen Fakten.

"Promis am Pranger – Erst das Urteil, dann der Prozess?" lautet
das Thema

Nach Beitrag in SAT.1-Magazin „AKTE 20.11“: Polizei nimmt den deutschen Betreiber von „I share Gossip“ fest

Rufmord, Verleumdungen und
Mitschüler-Bashing: Seit Monaten sorgt das Internet-Portal
"isharegossip" für Schlagzeilen. Wer hinter dem Schmähportal steht,
war bislang unklar. Jetzt hat das SAT.1-Magazin "AKTE 20.11" den
mutmaßlichen Betreiber Manuel T. aufgespürt – und die Behörden auf
den Plan gebracht. Am Donnerstag wurde Manuel T. vorläufig wegen
Volksverhetzung in Lübeck festgenommen. Ulrich Meyer: "Unser
TV-Magazin –AK

Messi, Rooney, Beckenbauer: Rekordfinale Manchester United – FC Barcelona am Samstag live in SAT.1

Manchester United gegen FC Barcelona: Wayne
Rooney gegen Lionel Messi. Zum Abschluss einer grandiosen UEFA
Champions League-Saison kommt es im Finale in Wembley live in SAT.1
und im Livestream bei ran.de zum Duell der Giganten. Bereits ab 20.10
Uhr meldet sich das "ran"-Trio Johannes B. Kerner, Franz Beckenbauer
und Wolff-Christoph Fuss zur Nacht der Champions. Im Anschluss
überträgt SAT.1 zum ersten Mal einen Weltmeisterschaftskampf von Dr.
Christine Theiss live.

&

CIVIS Medienpreis 2011: Sieben Programme in Berlin ausgezeichnet

Mit dem begehrten CIVIS Medienpreis für Integration
und kulturelle Vielfalt sind am Donnerstagabend während einer
festlichen TV Gala im Auswärtigen Amt in Berlin sieben europäische
Radio- und Fernsehprogramme ausgezeichnet worden. Der mit insgesamt
40.000 Euro (5000 Euro pro Kategorie) dotierte Preis ging in diesem
Jahr an Produktionen von SRF (Schweiz), ARD, WDR, BR und Radio Essen
sowie an die Hochschule Luzern Design & Kunst (HSLU). Ausgewählt
wurden sie von

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2011 für „Pina“ von Wim Wenders

Die Preisträger des "Deutschen
Dokumentarfilmpreises 2011", den der Südwestrundfunk (SWR), die MFG
Filmförderung Baden-Württemberg (MFG) und das Stuttgarter Haus des
Dokumentarfilms (HDF) in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben, stehen
fest: Der mit 20.000 Euro dotierte Hauptpreis geht an den Autor und
Regisseur Wim Wenders für seinen in 3D produzierten Dokumentarfilm
"Pina" über die Arbeit der 2009 verstorbenen Choreographin Pina
Bausch mi

Deutsche Bank will Entschädigungen an die Stadt Milwaukee zahlen

Die Deutsche Bank hat nach Quellen des
ARD-Magazins "Panorama" Vertretern der Stadt Milwaukee in der Nacht
vom 25. auf den 26. Mai ein Millionendarlehen und weitere
Entschädigungszahlungen angeboten. Milwaukee hatte der Deutschen Bank
vorgeworfen, sie habe zahlreiche Häuser in der amerikanischen Stadt
verfallen lassen, dadurch verkämen ganze Stadtviertel. Die erklärte
Position der Bank bisher: "Die Deutsche Bank ist in ihrer Rolle als
Treuhänderin ni

ARD-Vorsitzende Piel zum Rücktritt von MDR-Intendant Reiter

Die ARD-Vorsitzende und WDR-Intendantin Monika Piel
hat die Rücktrittsankündigung von MDR-Intendant Udo Reiter mit
Respekt, aber auch Bedauern zur Kenntnis genommen:

"Mit Udo Reiter verliere ich einen langjährigen Mitstreiter für
die Belange des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Als dienstältester
Intendant hat er mit seinen kreativen Ideen und seiner
Durchsetzungsfähigkeit entscheidend zum programmlichen Erfolg von ARD
und MDR beigetragen. Ich fr

Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ am 29. Mai 2011

"ttt" kommt am Sonntag, 29. Mai, um 23.00 Uhr vom Mitteldeutschen
Rundfunk und hat folgende Themen:

Oben ohne gegen den Staat: Die ukrainische Protestbewegung "Femen"
Inna Shevchenko kommt aus einer Kleinstadt. Ihre Eltern waren stolz
darauf, dass sie an der besten Universität von Kiew studierte und
Journalistin wurde. Sie aber merkte, dass sie mit Journalismus nicht
gegen die Verhältnisse in der Ukraine ankommt. Nun geht sie "oben
ohne" auf die Str

Ruder-Weltcup, Fußball-Länderspiel, FIFA-Präsidentenwahl – / Spannender Sport-Sonntag im ZDF

Ein attraktives Sportprogramm erwartet die Zuschauer
am Sonntag, 29. Mai 2011, im ZDF. Von 16.05 bis 17.00 Uhr geht es zum
Ruder-Weltcup nach München. In einer Zusammenfassung zeigt "ZDF
SPORTextra" die wichtigsten Rennen auf der Olympia-Regattastrecke in
Oberschleißheim. Ein besonderer Blick gilt dem deutschen Ruderachter:
Das Paradeboot des Deutschen Ruderverbandes (DRV) hat seit der
Niederlage von Peking 2008 bei 19 Starts kein Rennen mehr verloren.
Reporter ist Norbe

Das Erste: Kirchliche Sendungen am Wochenende 28./29. Mai 2011 im Ersten

Ein einfacher Gummiring kann zum echten Antriebsriemen werden. Davon
berichtet
Pfarrer Stefan Claaß im "Wort zum Sonntag" am Samstag, 28. Mai 2011,
um 22.10 Uhr im Ersten. Er lenkt den Blick auf Kräfte und Talente,
die uns helfen, innere Skepsis zu überwinden und uns mehr zuzutrauen
als bisher.
Die "Wort zum Sonntag"-Sendung kann unter: www.DasErste.de/Wort
nachgelesen oder als Video-Podcast angesehen werden.
Redaktion: Ute-Beatrix Giebel (SWR)

Und in