Nach monatelangen Verhandlungen und einigen
Bestechungsversuchen ist es dem New Yorker Shane Smith tatsächlich
gelungen, in einen der letzten stalinistischen Staaten der Welt,
Nordkorea, einzureisen. Was er dort erlebt hat, zeigt ZDFkultur in
der zweiten Ausgabe des etwas anderen Reisemagazins "Die Welt von
Vice" am Sonntag, 12. Juni 2011, 23.00 Uhr.
Der Entschluss, nach Nordkorea einreisen zu wollen, war das nach
eigenem Bekunden bisher wohl verrückteste Vorhaben i
Am 7. Juni haben die Dreharbeiten zu dem Melodram
"Alles für mein Kind" begonnen. Ann-Kathrin Kramer verkörpert in der
Hauptrolle eine Mutter im Zwiespalt zwischen Gefühl und Verstand. Die
weiteren Rollen sind mit Alicia von Rittberg, Hans-Jochen Wagner,
Johanna Gastdorf, Bernhard Schütz, Elena Uhlig und Felix Eitner
hochkarätig besetzt. Gedreht wird in Köln und Umgebung
voraussichtlich bis 8. Juli.
"Im Wald der Wälder" lautet der Titel eines
ZDF-Films über den Nationalpark Hainich, eines der größten
geschlossenen Waldgebiete Deutschlands. Die Dokumentation von Andreas
Postel ist im "Internationalen Jahr der Wälder" am Pfingstmontag, 13.
Juni, 19.15 Uhr, zu sehen.
Zwischen Werra und Unstrut haben sich Buchenwälder 40 Jahre lang
fast unberührt zu einem kleinen Paradies der Artenvielfalt
entwickelt. Jährlich kommen Naturtour
Wie in den letzten Jahren müssen Telenovela-Fans
auch diesen Sommer stark sein: "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe"
legen eine zweiwöchige Sendepause ein. So können die Drehteams einmal
durchatmen und Kraft tanken für neue spannende Folgen aus der
Lüneburger Heide und vom Alpenrand. Doch so ganz verzichten müssen
die Zuschauer nicht auf die Geschichten aus dem "Rosenhaus" und dem
Fünf-Sterne-Hotel "Fürstenhof":
Von Abenteuerlust bis Arbeitslosigkeit: Die Motive
sind überaus vielfältig, die Menschen in Deutschland von einem
anderen Leben träumen lassen. Warum nicht noch einmal allen Mut
zusammennehmen und ausprobieren, ob es irgendwo anders besser klappt?
Am Pfingstmontag, 13. Juni 2011, 13.20 Uhr, begleitet das ZDF in zwei
Folgen der Dokumentation "Der Traum vom Auswandern" drei Frauen und
einen Mann auf ihrem Weg in eine neue Welt. Den Auswanderern auf Zeit
bietet sich die
Um Aufstieg und Fall eines idealistischen
Kleinstadtpolitikers im Louisiana der 1950er Jahre geht es in dem
US-Spielfilm "Das Spiel der Macht", den das ZDF am Pfingstmontag, 13.
Juni 2011, 23.40 Uhr, als Free-TV-Premiere zeigt. Sean Penn spielt
den charismatischen Südstaatenpolitiker Willie Stark, der gegen die
Korruption im politischen System kämpft und dabei einen steilen
Aufstieg bis zum Gouverneur von Louisiana hinlegt. Doch einmal an die
Macht gekommen, droht auch i
In seiner traditionellen Feiertagsdokumentation
spürt das ZDF an Pfingstmontag, 13. Juni 2011, 18.15 Uhr, dem
"Untergang der Wikinger" nach. Der Film von Christopher Paul und
Claas Thomsen zeichnet ein neues Bild von den rauen Nordmännern aus
dem heutigen Skandinavien, deren Hinwendung zum Christentum gegen
Ende des ersten Jahrtausends das Ende ihrer Epoche besiegelte.
Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen waren die Wikinger
keineswegs nur der Schrecken des
Die beiden Box-Weltmeister Vitali und Wladimir
Klitschko boxen auch künftig bei RTL. Einen entsprechenden TV-Vertrag
besiegelten am Mittwoch Bernd Bönte, Geschäftsführer der Klitschko
Management Group (KMG) und RTL-Sportchef Manfred Loppe im
österreichischen Going. Dort bereitet sich IBF-IBO- und WBO-Champion
Wladimir Klitschko derzeit auf den WM-Vereinigungskampf am 2. Juli in
Hamburg gegen den WBA-Titelträger David Haye vor. Der neue
Fernsehvertrag umfasst ei
Vom 22. bis 28. Mai 2011 fand in diesem Jahr zum
19. Mal das "Deutsche Kinder-Medien-Festival GOLDENER SPATZ" in Gera
und Erfurt statt. Aktuelle Beiträge aus Film und Fernsehen wurden
hier ebenso präsentiert und ausgezeichnet wie Internetseiten für
Kinder und Onlinespiele. Und in der Jury sitzen: Kinder. Was diese
Juroren während des Festivals erleben, das zeigt der KI.KA in der
Dokumentation "Goldener Spatz" am 12. Juni um 16:25 Uhr.
Moderatorin Andrea Kiewel eröffnet am
Pfingstsonntag, 12. Juni 2011, 10.30 Uhr, das lange 25
Jahre-"ZDF-Fernsehgarten"-Jubiläumswochenende. Dafür hat sich "Kiwi"
Besonderes ausgedacht: Von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag werden
sportbegeisterte Wasserratten 25 Stunden lang ununterbrochen in den
"ZDF-Fernsehgarten"-Pool rutschen. Für jeden gerutschten Meter winkt
Geld für einen wohltätigen Zweck.