„Blaue Panther“ für Andrea Sawatzki und ZDF-Reportage „Chinas Grenzen“ / Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten an Iris Berben („Rosa Roth“)

Bei der 23. Verleihung des Bayerischen
Fernsehpreises am Freitagabend in München wurden zwei
ZDF-Produktionen sowie die Hauptdarstellerin einer ZDF-Reihe
ausgezeichnet. In der Kategorie "Beste Schauspielerin in einem
Fernsehfilm" erhielt Andrea Sawatzki den begehrten "Blauen Panther"
für die ZDFneo/ZDF-Produktion "Bella Vita". Einen weiteren Preis
bekam Johannes Hano, der Leiter des ZDF-Studios Peking, für seine
Reportage "Chinas Grenzen:

ZDF-Film auf dem Fernsehfestival in Monte Carlo ausgezeichnet / „Schutzlos“ bekommt „SIGNIS-Preis“

Großes Kino in Monaco. Das auf wahren Begebenheiten
beruhende ZDF-Drama "Schutzlos" wurde am Freitagabend im Rahmen des
51. Fernsehfestivals in Monte Carlo von der "World Catholic
Association for Communication" (Internationale Katholische
Gesellschaft für Kommunikation) mit dem wichtigen "SIGNIS-Preis"
ausgezeichnet. Mit dem Preis werden Produktionen geehrt, die
wertvolle Themen aufgreifen und sich dabei durch Qualität und Respekt
vor der Mensc

„Dalli Dalli“: Jan Hofer wird Jury-Mitglied
Start: Sonnabend, 23. Juli, 22.00 Uhr, NDR Fernsehen

Was ist, wenn die Teams in Wortspielen Begriffe
doppelt nennen, die Regeln nicht exakt einhalten oder zum Beispiel
Punktegleichstand herrscht? Dann kommt bei "Dalli Dalli" die Jury ins
Spiel. Eines der beiden Jury-Mitglieder steht nun fest:
"Tagesschau"-Sprecher Jan Hofer wird Moderator Kai Pflaume darin
unterstützen, dass bei der Wiederauflage des Fernseh-Mythos alles mit
rechten Dingen zugeht.

Jan Hofer: "Ich freue mich tierisch, dass ich bei dieser
Ferns

Viermal Glückwunsch zu vier „Blauen Panthern“ für die ProSiebenSat.1-Gruppe

Vier Produktionen und Künstler der ProSiebenSat.1
TV Deutschland GmbH wurden gestern Abend bei der 23. Verleihung des
Bayerischen Fernsehpreises im Münchner Prinzregententheater mit dem
"Blauen Panther" ausgezeichnet.

Schauspieler Vladimir Burlakov erhielt den Nachwuchsförderpreis
für seine Darstellung des Marco W. im großen SAT.1-TV-Event "Marco W.
– 247 Tage im türkischen Gefängnis". "Eine herausragende Leistung
eines jungen

Auszeichnung für „X Factor“: VOX-Format erhält Bayerischen Fernsehpreis 2011

Die erfolgreiche Musiktalentshow "X Factor" erhält
den "Blauen Panther": Der Bayerische Fernsehpreis 2011 in der
Kategorie "Unterhaltung" geht in diesem Jahr an Ute Biernat,
Geschäftsführerin von GRUNDY Light Entertainment für die Produktion
der Show. "X Factor" feierte 2010 Deutschlandpremiere bei VOX und RTL
und geht im Spätsommer dieses Jahres mit einem neuen Bewerberrekord
bei VOX in die zweite Runde.

"X Factor ze

Fernsehen im Auto: Neues Handover-Verfahren soll mobilen DVB-T-Empfang verbessern

Das Institut für Rundfunktechnik (IRT) hat gemeinsam
mit der Deutschen TV-Plattform ein neues Handover-Verfahren
vorgestellt, das den mobilen DVB-T-Empfang verbessern soll. Hierfür
sind in einer Datenbank Angaben zu Sendernetzen, Standorten,
Reichweiten und Frequenzbelegungen sowie zu den Programmen (auch
regionale und lokale) hinterlegt. "Diese ständig aktualisierte
Datensammlung wird im DVB-T-Sendesignal an den dafür im DVB-Standard
vorgesehenen Stellen ausgestr

Das Erste / „Menschen bei Maischberger“ am Dienstag, 14. Juni 2011, 23.45 Uhr im Ersten

Das Thema:

"Schluss mit schlank: Lieber dick als auf Diät?"

Barbara Becker (Fitness-Expertin aus Florida)
Moritz A. Sachs (Schauspieler, "Lindenstraße")
Beate Wedekind (Journalistin und Autorin)
Dagmar von Cramm (ARD-Ernährungsexpertin)
Dr. Gunter Frank (Arzt)
Bernhard Ludwig (Kabarettist)

Barbara Becker
"Deutschlands First Fitness Lady" nannte sie kürzlich ein
Sportmagazin, weil sie in den letzten Jahren fast eine halbe Million
Pilates

Tina Wolf und Thorsten Schröder sind das neue Nachrichtenteam beim „Hamburg Journal“
Sendung: montags bis sonnabends, 19.30 Uhr, NDR Fernsehen

Das "Hamburg Journal" im NDR Fernsehen hat ein
neues Nachrichtenteam: Tina Wolf, die ihre Fernsehkompetenz bereits
in Sendungen wie "Nordmagazin" und "Land und Leute" unter Beweis
stellte, und Tageschau-Sprecher Thorsten Schröder werden im Wechsel
die Nachrichten des "Hamburg Journal" präsentieren. Thorsten Schröder
markiert den Auftakt am Montag, 20. Juni, eine Woche später, am 27.
Juni, hat Tina Wolf ihren ersten Auftritt.

Sa

PHOENIX-Programmhinweis – ERSTAUSSTRAHLUNG – Sag mir, wo du stehst – Mittwoch, 20. Juli 2011, 23.30 Uhr

In der Gedenkstätte Hohenschönhausen in Berlin
erinnern heute Zeitzeugen an die Stasi-Methoden während der
Untersuchungshaft. Ihre Erinnerungen sind vielfältig. Ihr Umgang mit
der Vergangenheit ist individuell. Traumatisiert sind sie alle. Ihre
Anklage gilt dem ehemaligen SED-Regime. Ehemalige Stasimitarbeiter
hingegen leugnen, dass ihnen Unrecht widerfahren sei. Im Film stehen
sich beide Seiten gegenüber.

Ein Kampf um die Deutungshoheit des Vergangenen beginnt

Digitale ARD-Zusatzkanäle starten 2014 in HDTV

Die digitalen Zusatzprogramme der ARD – Eins
Festival, Eins Plus und Eins Extra – werden ab 2014 auch im
hochauflösenden Format HDTV verbreitet. Dies erklärte ein
SWR-Sprecher am 10. Juni gegenüber dem Branchendienst
Digitalmagazin.info mit Verweis auf einen ARD-Beschluss. Zuvor hatte
die ARD bereits mitgeteilt, die dritten Programme NDR, WDR, SWR und
BR ab Mai 2012 zusätzlich auch im hochauflösenden Format
auszustrahlen. Auch die öffentlich-rechtlichen Kolle