Ausgezeichnet: Am vergangenen Wochenende erhielt der
Star-Trompeter und "X Factor"-Juror Till Brönner in Dresden den
Zuschauerpreis des "Echo Jazz 2011" in der Kategorie "Bestseller des
Jahres" für sein Album "AT The End Of The Day". Damit ist es bereits
Till Brönners fünfter Echo.
VOX-Chefredakteur Kai Sturm: "Wir freuen uns sehr, dass wir einen
so kompetenten Juror in unserer Musik-Talent-Show –X Factor– haben
und gra
In der Vormittagsausgabe von "hallo deutschland"
präsentiert Moderatorin Yvonne Ransbach von Mittwoch, 22. Juni 2011,
11.15 Uhr, an außergewöhnliche Menschen und Ereignisse im ZDF.
"hallo deutschland emotionen" widmet sich von montags bis freitags
Menschen, die etwas Besonderes wagen oder denen etwas Besonderes
widerfahren ist. Die Sendung blickt auf die emotionalen Seiten des
Lebens und auf die kleinen Kuriositäten des Alltags. In einer
täg
Es war das erste Mal seit 250 Jahren, dass eine
deutschsprachige Volksmesse Premiere im Petersdom feierte: Mehr als
1000 Gläubige erlebten im Vatikan im Rahmen eines Gottesdienstes die
Messe "Lob – Dank – Ehre". Bibel TV bietet an Fronleichnam
Fernsehzuschauern in ganz Europa die Möglichkeit, die Volksmesse zu
Hause am Fernsehgerät zu erleben: Der christliche Familiensender
strahlt die Messe am Donnerstag, 23. Juni, zur besten Sendezeit um
20.15 Uhr in seinem Prog
Es ist das "Duell um die Krone": Am Samstag,
25. Juni 2011, trifft Super-Champion und WBA-Weltmeister Felix Sturm
(32) auf den Iren Matthew Macklin (29) – und SAT.1 ist live dabei.
"ran Boxen" überträgt den Kampf ab 22.00 Uhr aus der Kölner LANXESS
arena. Herausforderer Matthew "Mack the Knife" Macklin wetzt im
Vorfeld die Messer – und verspricht einen emotional aufgeladenen
Kampf: "Ich werde mit zahlreichen Fans anreisen und dafür sor
In Berlin fällt am heutigen Montag, 20. Juni 2011,
die erste Klappe zu einer neuen Folge des ZDF-Samstagskrimis "Ein
starkes Team". Maja Maranow und Florian Martens, die das
Ermittler-Duo Verena und Otto spielen, sind in ihrem 51. Fall
unterwegs auf der Suche nach dem Mörder einer Berliner Lehrerin. In
der Folge mit dem Arbeitstitel "Die Gottesanbeterin" spielen erneut
Arnfried Lerche, Kai Lentrodt und Jaecki Schwarz, in den
Episodenrollen unter anderen Ursin
Das ZDF zeigt neue Folgen der Sendereihe "Die
Ärzte". Von Mittwoch, 22. Juni 2011, an werden 65 neue Folgen immer
montags bis freitags um 10.30 Uhr ausgestrahlt – in neuem Gewand, mit
neuer Ausrichtung und einer neuen Moderatorin: Ruth Moschner. In
jeder Sendung werden drei Themen vorgestellt. Unterstützt wird Ruth
Moschner von erfahrenen Ärzten und Experten.
"Die Ärzte" informieren und unterhalten. Die erste Sendung klärt
die Frage: "Wa
Der fünfte Film der ZDF-Reihe "Ein Sommer in …"
wird vom heutigen Montag, 20. Juni 2011, an in Bayrischzell und
Umgebung gedreht. Muriel Baumeister und Stefanie Stappenbeck spielen
in "Ein Sommer in den Bergen" (Arbeitstitel) zwei Halbschwestern, die
sich erst als Erwachsene kennen lernen. In weiteren Rollen sind
Wolfgang Hübsch, Heikko Deutschmann und Jannis Michel zu sehen. Das
Drehbuch stammt von Stefanie Sycholt und Freya Stewart. Regie führt
Jorgo
Die Zeiten sind härter geworden für Arbeitnehmer in
Deutschland. Menschen, die ins Berufsleben einsteigen, erhalten
häufig nur befristete Verträge. Die Zahl der "working poor", derer,
die trotz Vollzeitarbeit Hartz IV beantragen müssen, steigt. In dem
Film "Das Recht des Stärkeren", der am Mittwoch, 22. Juni 2011, 22.45
Uhr, in der Reihe "ZDFzoom" zu sehen ist, nehmen Günter Wallraff und
Pagonis Pagonakis dubiose Kooperationen
20. Juni 2011. Stephan Luca jagt den Wolff:
Mit Jürgen Heinrich steht der Schauspieler im 90-minütigen
SAT.1-Krimi "Wolff – Zurück im Revier" (AT) in Berlin vor der Kamera
– der Auftakt zur neuen Reihe, die an die gleichnamige
SAT.1-Erfolgsserie "Wolffs Revier" (1992 bis 2006) anknüpft. Mit
einer überraschenden Wende: Wolff ist angeblich drogensüchtig und
steht bei Kommissar Marck (Stephan Luca) und dessen Partnerin Vicky
(Nadeshda Brennic
"Mörder sind Mörder – sie unterscheiden sich
letztlich nur dadurch, wie sie ihre Opfer umbringen", stellt
Schauspieler Anthony Hopkins (73) im Interview mit P.M. CIT fest, dem
neuen Crime-Magazin (ab 24. Juni im Handel). "Wenn man das einmal
verinnerlicht hat, diese dunkle Seite versteht, kann man jeden Mörder
der Welt spielen", so der Oscar-Preisträger, der für seine Rolle als
Hannibal Lecter in "Das Schweigen der Lämmer" 1991 den