11:15 THEMA: Die Landung des letzten Space Shuttle
22:15
THEMA: Gedächtnis und Erinnerung
———————————————————————
Sendeablauf für Donnerstag, 21. Juli 2011
05:00
Quer durch Afrika 2/2: Von Kairo nach Kapstadt unterwegs mit
Stefan Schaaf Film von Stefan Schaaf, SWR/2006 Afrika ist anders! Von
Kairo nach Kapstadt sind Stefan Schaaf und sein Team 10.000 Kilometer
gereist, haben Taxis genommen oder klapprige B
Im Zusammenhang mit den Missbrauchsvorwürfen gegen
einen Geistlichen in Salzgitter sind neue Details bekannt geworden.
Nach Recherchen des NDR Fernsehmagazins "Hallo Niedersachsen" hatte
es erst Ende Juni ein Gespräch zwischen dem Bistum Hildesheim und dem
Pfarrer gegeben. Der Hildesheimer Weihbischof Hans-Günter Bongartz
bestätigte, dass es dabei erneut um ein Kontaktverbot des Pfarrers
gegangen sei. Ihm war bereits in der Vergangenheit untersagt worden,
zu ei
Das Finale am Sonntag zwischen dem neuen
Titelträger Japan und den USA war an Dramatik kaum zu überbieten und
steht sinnbildlich für die gesamte Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft
2011: hochklassige Spiele, hervorragende Stimmung in den Stadien und
herausragendes Zuschauerinteresse an den Fernsehgeräten. Für die ARD
war es trotz des unerwartet frühen Ausscheidens der deutschen
Mannschaft die erfolgreichste WM in der Geschichte des
Frauenfußballs. Di
– Falschaussage – wenn der Täter zum Opfer wird
– Speiseeis – wie viel Pflanzenfett steckt wirklich drin?
– Mückenstiche – was hilft gegen die kleinen Biester?
– Koffertest – welcher Reisebegleiter schneidet am besten ab?
– Einkauf – welche Rechte hat der Kunde?
Die großen Schlachten 1/4: 1813 – Die Völkerschlacht bei Leipzig
Film von Jan N. Lorenzen, Hannes Schuler, MDR/2006 16. Oktober 1813.
Unter dem Oberbefehl von Fürst Karl von Schwarzenberg stellt eine
Allianz aus Österreichern, Preußen, Russen und Schweden das
napoleonische Heer bei Leipzig zur Entscheidungsschlacht. Sie hat
Weltgeschichte geschrieben. Napoleons Niederlage in Leipzig war der
Anfang vom End
Wenn ZDF-"Volle Kanne"-Moderatorin Nadine Krüger
Anfang Oktober 2011 für ein halbes Jahr in die Babypause geht, kehrt
ein vertrautes Gesicht an den "Volle Kanne"-Frühstückstisch zurück:
Andrea Ballschuh übernimmt die Moderation der Sendung im
wöchentlichen Wechsel mit Ingo Nommsen. Ballschuh präsentierte das
Servicemagazin bereits von August 2003 bis März 2009, bis sie selbst
Nachwuchs erwartete und sich eine Auszeit nahm.
Jedes Jahr das gleiche Spiel, jedes Jahr der gleiche
Ärger: Pünktlich zum Ferienbeginn, wenn die Deutschen mit dem Auto in
den Sommerurlaub reisen, steigen die Benzinpreise. Für die
ZDFzoom"-Ausgabe "Die Sprit-Abzocke – Wie Mineralölkonzerne Kasse
machen" am Mittwoch, 20. Juli 2011, 22.45 Uhr, hat sich Autor
Alexander Czogalla auf Spurensuche gemacht, um zum ersten Mal das
Geflecht der Benzinpreistreiber zu entwirren.
Mit prominenten Besetzungen blüht die erfolgreiche
ARD-Telenovela "Rote Rosen" im Sommer weiter auf. Diana Körner und
Anja Franke sind erstmals im September in der Serie zu sehen. Bereits
Anfang August klopft Roman Rossa als Seelentröster im Rosenhaus an.
Diana Körner übernimmt ab Folge 1116 (Sendetermin voraussichtlich
am 29. September) eine längere Gastrolle als freiheitsliebende
Künstlerin Greta, aus deren kurzer Ehe mit dem jungen Apotheker
Sperrfrist: 17.07.2011 10:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Mehl aus den Tanks von Lebensmitteltransportern ist häufig mit
Schimmelsporen durchsetzt, berichtet "WISO" am Montag, 18. Juli 2011,
19.25 Uhr. Das ZDF-Wirtschaftsmagazin zeigt Aufnahmen von
verschimmelten Innenwänden und Bodenmatten der Mehltanks. Eine
Angestellte einer LKW-Reinigungsanlage, die anonym bleiben mö