Endlich daheim! – Umfangreiche On- und Off-Air-Kampagne zur Rückkehr von „Die Harald Schmidt Show“ in SAT.1

29. Juli 2011. "Wo ist Zuhause, Mama?" fragt
Harald Schmidt in einem viralen Video, das seit 11. Juli 2011 im Netz
zu sehen ist. Die Antwort lautet natürlich: in SAT.1! Der
skurril-witzige Clip zu einem von Johnny Cashs wenigen deutschen
Songs ist der Start einer umfangreichen Marketing-Kampagne zur
Rückkehr von "Die Harald Schmidt Show" in SAT.1 ab 13. September.
Harald Schmidts Rückkehr zu seinem Heimatsender wird natürlich on und
off air gefeiert.

PHOENIX Sendeplan für Samstag, 30. Juli 2011 Tages-Tipps: 20:15 Spanien unter dem Halbmond 22:30 Molotow – Der Mann hinter Stalin

Sendeablauf für Samstag, 30. Juli 2011

05:00

Die Pamir – Untergang eines Großseglers Film von Karsten Wolrab,
NDR/2006 (VPS 05:00)

05:45

Tod auf der Spree Das Unglück der MS Heimatland Film von Till
Ludwig, Karin Ludwig, RBB/2007 (VPS 05:45)

06:30

Guadeloupe – Frankreichs karibischer Schmetterling Film von
Michael Strempel, PHOENIX/ WDR/2010 Aus der Luft sieht sie aus wie
ein Schmetterling und beflügelt nicht nur deshalb manche
Südseetr&auml

PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 31. Juli 2011. Tages-Tipps: 14:00 HISTORISCHE EREIGNISSE, 21:45 Erstausstrahlung: Unternehmen Mafia

04:30

Die sieben Leben des… Nelson Mandela Film von Nadine Pequeneza,
PHOENIX / Discovery/2008 Nelson Mandela ist eine politische Ikone. Er
war Anwalt, Freiheitskämpfer, politischer Gefangener und der erste
schwarze Präsident Südafrikas. Mit ihm überwand das Land am Kap sein
rassistisches und brutales Apartheidsystem, das es an den Rand des
Bürgerkriegs und des Bankrotts getrieben hatte. Mit ihm war sogar
eine Versöhnung zwischen schwarz und weiß m&

„Pershing statt Petting“ / Zweiteilige ZDF-Dokumentation zum 30. Jahrestag des NATO-Doppelbeschlusses

30 Jahre nach dem NATO-Doppellbeschluss unter der
Kanzlerschaft von Helmut Schmidt erinnert das ZDF mit einer
zweiteiligen Dokumentation an die gesellschaftlichen
Auseinandersetzungen um die Nachrüstung. Der Film "Pershing statt
Petting" von Sandra Maischberger und Jan N. Lorenzen wird am
Dienstag, 2. und 9. August 2011, jeweils 22.45 Uhr, ausgestrahlt.

Die Nachrüstung mit Pershing II und Cruise-Missile-Raketen rief
Anfang der 80er Jahre die größte Massen

Umfassende ZDF-Berichterstattung vom Papstbesuch in Deutschland / Zahlreiche Sondersendungen/ Live-Untertitelung für Hörgeschädigte

In zahlreichen Sondersendungen begleitet das ZDF vom
22. bis 25. September 2011 den Besuch Papst Benedikts XVI. in
Deutschland. Live-Übertragungen von Gottesdiensten an allen vier
Tagen sowie zusammenfassende und einordnende "ZDF spezial"-Sendungen
am Abend nach der "heute"-Sendung garantieren eine umfassende
Berichterstattung vom Deutschland-Besuch des Oberhauptes der
katholischen Kirche. Reportagen und Dokumentationen, auch auf
ZDFinfo, sowie ein breites Online-A

Kaffee oder Tee? Montag, 1. bis Freitag, 5. August 2011, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen

Moderation: Heike Greis

Montag, 01.08.2011

16.06 Mein Grüner Daumen: Zierpaprika: Schmuck oder Genuss?, Mit
Maurus Senn, Gärtnermeister 16.15 Die Kochoriginale: Essen & Trinken
– Picknik und Grillfest Mit Martina Meuth und Bernd
Neuner-Duttenhofer 16.51 Besser leben: Heimwerken und Modellbau:
Wasserleitungen selber verlegen Mit Stephan Schürer, SWR-Redaktion
Serviceprogramm und Heimwerker 17.00 Landesnachrichten 17.06
Tagesgespräch – Was meinen Sie? 17.15 Gu

Kann man mehr als eine(n) lieben? / ZDF-Dokumentationüber Polyamorie

Monogamie ist die in unserer Gesellschaft
akzeptierte Beziehungsform. Doch es gibt auch Menschen, die mehrere
Partner gleichzeitig lieben und mit ihnen glücklich sind. Man nennt
sie "polyamor", das heißt "mehrere liebend". Von ihnen handelt die
Dokumentation "Ich liebe nicht nur einen" von Jana Matthes und Andrea
Schramm, die das ZDF am Dienstag, 2. August 2011, 22.15 Uhr, in
seiner Reihe "37°" ausstrahlt.

Ganz offen bekennen sich d

„Glee“ geht bei SUPER RTL in die nächste Runde / Staffel 2 des US-Serienhighlights überzeugt mit spektakulären Gastauftritten und Specials

Am 5. September hat das Warten für alle "Gleeks" ein
Ende, denn dann startet die zweite Staffel von Glee (USA 2010) – und
das mit einer Doppelfolge. Darin wird deutlich, warum die kultige
Musical-Serie mit der Fortsetzung in Amerika zum gefeierten Quotenhit
avancierte: mehr tanzbare Popmusik, mehr außergewöhnliche Specials,
mehr Gastrollen für Hollywoods A-Prominenz und nicht zuletzt mehr
zündende Gags, dramatische Beziehungskrisen und fiese Intrigen.

RTL II zeigt neue Folgen der Mystery-Serie „Warehouse 13“

Der Serienhit aus den USA als deutsche Free-TV-Premiere!
Hauptdarsteller: Joanne Kelly und Eddie McClintock Ab Mittwoch, 07.
September 2011, 20:15 Uhr in Doppelfolgen

"Warehouse 13" ist eine temporeiche und humorvolle Mystery-Serie,
die als erfrischende Mischung aus "Akte X" und "Indiana Jones" beste
Unterhaltung für ein breites Publikum garantiert. 2010 erhielt die
Serie ihre erste Emmy-Nominierung. In den USA läuft bereits die
dritte Staffe

ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 29. Juli 2011

Woche 35/2011

Donnerstag, 1. September

Bitte Programmänderung beachten:

21.40 One bullet left

Tanzfilm von Markus Fischer

Deutschland 2004

22.05 Car Men

Tanzfilm

22.30 Sylvie Guillem – sur le fil

Film von Françoise Ha Van

("Höhenluft" entfällt)

________________________________________

4.45 Car Men

Tanzfilm

("Höhenluft" entfällt)

Freitag, 2.September

Bitte