„Wenn es eine queere Ikone gibt, dann ist es Daniel“/ Dreiteilige Doku-Serie „Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser“ ab 26. August in der ARD Mediathek

„Wenn es eine queere Ikone gibt, dann ist es Daniel“/ Dreiteilige Doku-Serie „Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser“ ab 26. August in der ARD Mediathek

Die Doku-Serie "Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser" zeigt die berührende Lebensgeschichte von Lana Kaiser, die 2003 als Daniel Küblböck durch die Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) berühmt wurde. Umschwärmter Star, Identifikationsfigur einer ganzen Generation – und für viele bis heute ein Vorbild. Ab 26. August sind alle drei Episoden in der ARD Mediathek verfügbar (Ausstrahlung von Episode 1 am 27. August um

Porträt eines Allrounders: „Helge Schneider – The Klimperclown“

Porträt eines Allrounders: „Helge Schneider – The Klimperclown“

Helge Schneider setzt sein Leben als Patchwork zu einem bunten Filmabenteuer zusammen / ab 19. August 2025 in der ARD Mediathek und am 20. August um 22:50 Uhr im Ersten

Der kreative Allrounder Helge Schneider – Musiker, Komiker und Filmemacher – porträtiert sich zum 70. Geburtstag selbst. Mit Originalaufnahmen, Sketchen und Musikclips und ganz ohne Kommentare Dritter entsteht ein Film geprägt von absurdem Humor, Musik und ehrlicher Einblicke in seine vielseitige Karriere – direkt, per

Martin Schirdewan (Die Linke): „Europäer brauchen gemeinsame Position, um Frieden in der Ukraine zu schaffen“

Martin Schirdewan (Die Linke): „Europäer brauchen gemeinsame Position, um Frieden in der Ukraine zu schaffen“

Martin Schirdewan, Ko-Fraktionsvorsitzender der Linken im Europäischen Parlament, bewertet das Treffen zwischen Donald Trump und europäischen Vertretern positiv. Es sei eine neue Dynamik entstanden, die dazu führen könnte, "dass wir in ernsthafte Friedensgespräche eintreten. Und das ist genau das, was wir brauchen, um diesen Krieg zu beenden", so Schirdewan im phoenix-Interview.

Besorgniserregend sei für ihn jedoch die Art und Weise der Verhandlungen. Di

Aus Sportdeutschland.TV wird Sporteurope.TV – Ein neues Kapitel für den europäischen Sport

Aus Sportdeutschland.TV wird Sporteurope.TV – Ein neues Kapitel für den europäischen Sport

Ein Jahrzehnt voller sportlicher Höhepunkte, unzähliger Livestreams und einer klaren Mission: Seit 2014 ist Sportdeutschland.TV die Heimat von Breiten- und Amateursport bis hin zu internationalem Spitzensport. Mit über 70 Sportarten, 33 Spitzensportverbänden und zahllosen emotionalen Momenten hat sich die Plattform zu einer festen Größe in der Sportwelt entwickelt – und steht wie kaum eine andere für Vielfalt, Sichtbarkeit und Teilhabe.

Jetzt schlägt di

Ein Vierbeiner kommt ins Haus

Ein Vierbeiner kommt ins Haus

Hund oder Katze, Kaninchen, Hamster oder Schildkröte – Haustiere haben Hochkonjunktur. Unabhängig davon, welches Tier in den Haushalt einziehen soll, immer ist es ein Lebewesen mit speziellen Bedürfnissen, die von den Besitzern mitgedacht werden müssen. Das beginnt bei der richtigen Haltung, reicht über eine tiergerechte Zuwendung bis hin zu Fütterung, Hygiene und Gesundheitsvorsorge – vom Jugendalter bis ans Lebensende.

Die Champions unter den Vierbeinern sind un

Check Point veröffentlicht Global Cyber Threats Report für Juli 2025: 1235 wöchentliche Attacken auf deutsche Organisationen

Check Point veröffentlicht Global Cyber Threats Report für Juli 2025: 1235 wöchentliche Attacken auf deutsche Organisationen

Check Point hat seinen Global Cyber Threats Report für Juli 2025 veröffentlicht. Im Juli waren Unternehmen im globalen Vergleich durchschnittlich 2011 Cyber-Angriffen pro Woche ausgesetzt. Das ist ein Anstieg von drei Prozent gegenüber dem Vormonat und zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Deutschland ist die Zahl wöchentlicher Cyber-Attacken pro Organisation nur leicht um 0,1 Prozent auf 1235 gestiegen. Für den DACH-Raum ist die Anzahl mit durchschnittlich 1356 le

Mehr Bundesliga live in UHD/HDR und Dolby Atmos als jemals zuvor: Sky Sport zeigt künftig auch das Freitagabendspiel in bester Bild- und Tonqualität

Mehr Bundesliga live in UHD/HDR und Dolby Atmos als jemals zuvor: Sky Sport zeigt künftig auch das Freitagabendspiel in bester Bild- und Tonqualität

– Über 130 Partien pro Saison live in UHD/HDR: Neben dem besten Spiel am Samstagnachmittag, dem Topspiel der Bundesliga sowie dem Topspiel der 2. Bundesliga – neu auch das Freitagabendspiel
– Zum Topspiel am Samstagabend neu auch der Flutlicht-Freitag in Dolby Atmos®
– Alle Bundesliga-Übertragungen in UHD/HDR und Dolby Atmos sind mit der gebuchten Zusatzoption* über das Internet mit Sky Stream (https://www.sky.de/produkte/sky-stream?shurl=stream) sowie weiterhin via Kabel und

Sommernächte, Farbenrausch und junge Stimmen: MDR-Musiksommer kehrt nach Chemnitz zurück und gastiert in ganz Mitteldeutschland

Sommernächte, Farbenrausch und junge Stimmen: MDR-Musiksommer kehrt nach Chemnitz zurück und gastiert in ganz Mitteldeutschland

Nach dem überaus erfolgreichen und restlos ausverkauften Auftaktkonzert kehrt der MDR-Musiksommer am dritten Festivalwochenende nach Chemnitz zurück und gastiert für vier weitere Konzerte in Suhl, Merseburg, Riesa und Eisleben. Mit dem Besten aus der französischen Vokalmusik ist der renommierte MDR-Rundfunkchor in der Chemnitzer Schlosskirche (22. August) und am 23. August im Merseburger Dom zu erleben. Auch der MDR-Kinderchor wird mit seinen jungen Stimmen an diesem Wochenen

„Brennpunkt: Wie weiter mit der Ukraine?“ und „tagesthemen extra“ | Heute, 18. August 2025 im Ersten

„Brennpunkt: Wie weiter mit der Ukraine?“ und „tagesthemen extra“ | Heute, 18. August 2025 im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 18. August 2025, um 20:15 Uhr einen "Brennpunkt" (WDR) sowie um 23:15 Uhr ein "tagesthemen extra" aus.

18. August 2025
20:15 -20:25 Uhr
Brennpunkt: Wie weiter mit der Ukraine?
Moderation: Ellen Ehni

Ursula von der Leyen, Friedrich Merz, Mark Rutte, Emmanuel Macron, Giorgia Meloni: Nach dem Alaska-Gipfel vom Wochenende sind Europas Spitzenpolitiker heute gemeinsam nach Washington gereist, um das T

„Brennpunkt: Wie weiter mit der Ukraine?“ und „tagesthemen extra“ | Heute, 18. August 2025 im Ersten

„Brennpunkt: Wie weiter mit der Ukraine?“ und „tagesthemen extra“ | Heute, 18. August 2025 im Ersten

Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 18. August 2025, um 20:15 Uhr einen "Brennpunkt" (WDR) sowie um 23:15 Uhr ein "tagesthemen extra" aus.

18. August 2025
20:15 -20:25 Uhr
Brennpunkt: Wie weiter mit der Ukraine?
Moderation: Ellen Ehni

Ursula von der Leyen, Friedrich Merz, Mark Rutte, Emmanuel Macron, Giorgia Meloni: Nach dem Alaska-Gipfel vom Wochenende sind Europas Spitzenpolitiker heute gemeinsam nach Washington gereist, um das T