DBB-Team zeigt „bestes Spiel“ der Vorbereitung und ist „Eurobasket ready“ – Schröder und Wagner glänzen gegen Spanien

DBB-Team zeigt „bestes Spiel“ der Vorbereitung und ist „Eurobasket ready“ – Schröder und Wagner glänzen gegen Spanien

Start-Ziel-Sieg für das DBB-Team. Das DBB-Team um Bundestrainer Álex Mumbrú gewinnt auch den zweiten Test gegen Europameister Spanien. "Die ersten 15 Minuten waren so gut, auf jeden Fall Eurobasket ready", zeigt sich MagentaSport-Experte Per Günther begeistert. "Das war unser bestes Spiel", fügt Top-Scorer Franz Wagner (29 Punkte) hinzu. Besonders zu Beginn zeigt sich Deutschland auf beiden Seiten des Gerichts überlegen. "Die deutsche De

Update 3. Liga: „Brutale Emotionen“ und „kontrollierte Euphorie“- Zebras festigen die Spitze in Unterzahl, Cottbus geht baden und „spielt gegen den Abstieg“, Löwen siegen spät

Update 3. Liga: „Brutale Emotionen“ und „kontrollierte Euphorie“- Zebras festigen die Spitze in Unterzahl, Cottbus geht baden und „spielt gegen den Abstieg“, Löwen siegen spät

Die Zebras marschieren weiter! Beim 2:1-Sieg gegen den SSV Ulm beweist der MSV Duisburg, dass er mit Widrigkeiten umgehen kann – also auch mit einem Platzverweis in der 1. Halbzeit und folgenden 50 Minuten in Unterzahl. "Wir werden von den Fans getragen. Hier wird jeder Zweikampf und jede Grätsche gefeiert. Wir halten zusammen, egal welche Rückschläge wir haben. Es ist einfach eine geile Truppe und es macht mich total stolz, Trainer der Mannschaft zu sein", sagt der emot

„Spielen gegen den Abstieg“- Cottbus geht bei TSG-Reserve baden, Löwen siegen spät und wollen auf dem Transfermarkt „nochmal nachlegen“

„Spielen gegen den Abstieg“- Cottbus geht bei TSG-Reserve baden, Löwen siegen spät und wollen auf dem Transfermarkt „nochmal nachlegen“

Drei Spieltage ist die Drittligasaison erst alt, da hat der Cottbuser Trainer Claus-Dieter Wollitz schon wieder mächtig Grund zum Schimpfen. Bei den noch ungeschlagenen Aufsteigern der TSG Hoffenheim II wird seine Mannschaft beim 4:1 vorgeführt. Das Fazit von Wollitz fällt knapp, aber deutlich aus: "Wir haben verdient verloren. Viel zu müde, nur hinter gelaufen, kein Zugriff, uns nicht als Mannschaft gezeigt." Befand sich Energie in der letzten Saison bis zum Schlus

Sky Deutschland feiert die Eröffnung der neuen Bundesliga-Saison und den ersten „Flutlicht-Freitag“ mit zahlreichen prominenten Gästen

Sky Deutschland feiert die Eröffnung der neuen Bundesliga-Saison und den ersten „Flutlicht-Freitag“ mit zahlreichen prominenten Gästen

– Sky Deutschland feiert mit Gästen wie Erik Meijer, Claudio Pizarro, Roman Weidenfeller, Patrick Helmes, Natascha Ochsenknecht und Simon Pearce in der Allianz Arena
– Chefredakteur von Sky Sport, Alexander Rösner: "Eröffnungsspiel war ein gelungener Startschuss in die neue Rechteperiode und der perfekte Premierenrahmen für unseren neuen Flutlicht-Freitag "
– Bildmaterial von der Veranstaltung finden Sie hier (https://www.picdrop.com/agentur-eventpress/UwGPY4KCBa)

„Rot-weißer Wahnsinn“ in der Nachspielzeit – Koschinats Halbzeitansprache wirkt: „Heute habe ich sie mal angeschrien“

„Rot-weißer Wahnsinn“ in der Nachspielzeit – Koschinats Halbzeitansprache wirkt: „Heute habe ich sie mal angeschrien“

"Rot-weißer Wahnsinn am Freitagabend!", brüllt MagentaSport-Kommentator Christian Straßburger nach einem wilden Ritt zum Auftakt des 3. Drittliga-Spieltags. Rot-Weiss Essen gewinnt in der Nachspielzeit durch ein Tor von Torben Müsel mit 4:3 bei Wehen Wiesbaden. Nach dem Abpfiff folgen emotionale Jubelbilder vor der Gäste-Tribüne – Trainer Uwe Koschinat ist mittendrin: "Wenn du hier rauskommst und eine solche Kurve erlebst, dann bist du verpflichtet,

Programmänderung im NDR Fernsehen zum Tod von Rolf Seelmann-Eggebert

Programmänderung im NDR Fernsehen zum Tod von Rolf Seelmann-Eggebert

Zum Tod von Rolf Seelmann-Eggebert ändert das NDR Fernsehen am Freitag 22. August und Samstag 23. August sein Programm. Der NDR Journalist, der einem großen Publikum unter anderem durch seine kenntnisreichen Dokumentationen und Live-Sendungen über Europas Königshäuser bekannt wurde, starb im Alter von 88 Jahren am 22. August in Hamburg.

Freitag, 22. August 2025

Es verschieben sich das Best Of „3nach9“ und „deep&deutlich“

22.00-22.45 Uhr

ZDF-Programmänderung ab KW 35/25

ZDF-Programmänderung ab KW 35/25

ZDF-Programmänderung

Woche 35/25

Fr., 29.8.

23.30 aspekte

Bitte Ergänzung beachten:

Einer geht noch! – Die Volksdroge Alkohol

Woche 36/25

Fr., 5.9.

23.30 aspekte

Bitte Ergänzung beachten:

Früher war die Zukunft besser – Unsere Sehnsucht nach dem einfachen Leben

Woche 40/25

Sa., 27.9.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

17.35 ZDF.reportage (HD/UT)

Helgoland

Leben und Arbeiten auf der Insel

Film von Christina Thurow und Simey Truong

Deutschland 2025

Im S

ZDFneo Änderungsmitteilung /

ZDFneo Änderungsmitteilung /

ZDFneo Änderungsmitteilung

Woche 38/25
Samstag, 13.09.

Bitte Korrektur der Folge beachten:

6.00 Terra X
Faszination Erde – mit Dirk Steffens
Vulkane
(vom 22.11.2020)
Deutschland 2020

(Die Folge ‚Irland – die magische Insel‘ aus der Reihe „Faszination Erde – mit Dirk Steffens“ entfällt. Weiterer Ablauf ab 6.45 Uhr wie vorgesehen.)

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https:/

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 29. August 2025, 23.30 Uhr / aspekte

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 29. August 2025, 23.30 Uhr / aspekte

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierte Programmtexte beachten:

Freitag, 29. August 2025, 23.30 Uhr
aspekte
Moderation: Katty Salié

Im Bierzelt, beim Sektempfang, auf der Gartenparty, in Clubs und Kneipen – überall fließt der Alkohol in Strömen. Wer nicht trinkt, wird schief angesehen, wer zu viel trinkt, erst recht.

Einen gesunden Umgang mit Alkohol, gibt es den überhaupt? Wo ist die Grenze zwischen Genuss und Sucht? "aspekte" fragt: Ist Alkohol e

Stefan Mross pausiert bei „Immer wieder sonntags“

Stefan Mross pausiert bei „Immer wieder sonntags“

Nach dem Tod seiner Mutter nimmt der Moderator eine kurze Auszeit, um bei seiner Familie zu sein / Stefanie Hertel moderiert, unterstützt von Uta Bresan

Stefan Mross wird an diesem Sonntag (24. August) nicht "Immer wieder sonntags" moderieren. Der Sänger und Moderator nimmt sich eine familiäre Auszeit, um in schweren Stunden im Kreis seiner Liebsten zu sein. Grund ist der Tod seiner Mutter. An seiner Stelle wird an diesem Sonntag Stefanie Hertel durch die Sendung f&uum