DEL-Finalserie live bei MagentaSport & WM Frauen: Deutschland raus / 5:1, Haie abserviert! „Eisbären sind eiskalt“ Wissmann: „Wir können immer Tore schießen, egal wie gut der Gegner defensiv spielt“

DEL-Finalserie live bei MagentaSport & WM Frauen: Deutschland raus / 5:1, Haie abserviert! „Eisbären sind eiskalt“ Wissmann: „Wir können immer Tore schießen, egal wie gut der Gegner defensiv spielt“

Eiskalte Eisbären bestrafen beim 5:1 in Finale um die Deutschen Meisterschaft jede Schwäche-Phase der Haie. Die Kölner leisten sich 2 frappierende: noch nicht hellwach nach 25 Sekunden, als das 0:1 fällt, 2 unnötige Zeitstrafen binnen 20 Sekunden im letzten Drittel – Berlin nutzt dies zur 3:1-Führung und legt dann noch zweimal nach. "Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf nicht wider. Das 5:1 fällt zu hoch aus, aber: die Eisbären sind halt eiskalt&quo

Mittwoch, 23. April 2025, 22.45 Uhr / Die Spur / Das Hamas-Netzwerk in Deutschland / Der Kampf um Köpfe und Herzen / Film vom Carl Exner und Ahmet Senyurt

Mittwoch, 23. April 2025, 22.45 Uhr / Die Spur / Das Hamas-Netzwerk in Deutschland / Der Kampf um Köpfe und Herzen / Film vom Carl Exner und Ahmet Senyurt

Bitte geänderten Programmtext beachten!!

Mittwoch, 23. April 2025, 22.45 Uhr

Die Spur

Das Hamas-Netzwerk in Deutschland

Der Kampf um Köpfe und Herzen

Film vom Carl Exner und Ahmet Senyurt

Deutschland hat sich zu einem Aktionsfeld der Hamas entwickelt. Ein Netzwerk aus Vereinen und Organisationen steht im Verdacht, Geld zu sammeln und Terror-Propaganda zu verbreiten.

Recherchen von "Die Spur" zeigen, wer im Hintergrund die Fäden zieht – und warum Deutschland

Evangelische Ratsvorsitzende Fehrs: Völkisch-nationales Gedankengut mit christlichen Grundwerten nicht vereinbar

Evangelische Ratsvorsitzende Fehrs: Völkisch-nationales Gedankengut mit christlichen Grundwerten nicht vereinbar

Kirsten Fehrs sieht es als Christenpflicht, die Demokratie zu schützen und zu stärken. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland sagte im Interview mit dem Fernsehsender phoenix: "Wir sind ganz eindeutig dabei auch Demokratie zu schützen und zu stärken, denn sie ist als menschliche Institution sicherlich nicht perfekt, aber sie ist die beste Staatsform, die wir haben und ist ehemals aufgebaut worden von Müttern und Vätern des Grundgesetzes nac

ZDF-Programmänderung ab Woche 19/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 19/25

Woche 19/25

Mi., 7.5.

1.00 auslandsjournal – die doku: Nawalnys Erben
Bitte Änderung beachten:
Film von Sebastian Ehm

Bitte streichen: und Felix Klauser

Do., 8.5.

10.00 Ökumenischer Gottesdienst
Bitte Ergänzung beachten:
80 Jahre Kriegsende – Gedenken am Tag der Befreiung

Woche 20/25

So., 11.5.

Bitte neuen Ausdruck beachten:

18.00 ZDF.reportage (HD/UT)
Jung und obdachlos
Leben auf d

„Abgeschrieben? – Der Osten in den Medien“: MDR-Doku für die ARD zeigt hartnäckige Klischees und Vorurteile

„Abgeschrieben? – Der Osten in den Medien“: MDR-Doku für die ARD zeigt hartnäckige Klischees und Vorurteile

Die neue ARD-Story „Abgeschrieben? – Der Osten in den Medien“ zeigt, wie stark Medien das Bild der Ostdeutschen geprägt haben. Die 45-minütige Doku des MDR für das Erste erzählt, wie das Selbstverständnis der Ostdeutschen und ihr Vertrauen in die Medien durch die häufig negative Darstellung beeinflusst wurden. Für den Film hat eine KI aus den Zuschreibungen diverser Printmedien in den letzten Jahrzehnten Bilder vom medialen Image der Ostdeutsc

Bares für Rares / PW 17

Bares für Rares / PW 17

Bitte geänderten Programmtexte beachten!!

Dienstag, 22. April 2025, 15.05 Uhr

Bares für Rares

Horst Lichter und sein Team präsentieren ein Biedermeier-Collier, eine Tischleuchte "Brummi", ein Teeservice, eine Lokomotive mit Tender, ein Gemälde-Konvolut und einen Ring.

Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.

______________

Fokus auf die Meisterschaft: Die Bayern nachmittags in Heidenheim, dazu Union gegen VfB am Abend: Der Super Samstag live bei Sky Sport

Fokus auf die Meisterschaft: Die Bayern nachmittags in Heidenheim, dazu Union gegen VfB am Abend: Der Super Samstag live bei Sky Sport

– Das "Tipico Topspiel der Woche" an der Alten Försterei ab 17:30 Uhr mit Sky Expertin Julia Simic, Sky Experte Lothar Matthäus, Sebastian Hellmann und Wolff Fuss
– Sky Experte Didi Hamann und Moderator Michael Leopold melden sich am Samstag ab 14:00 Uhr mit dem "Tipico Countdown" und den Nachmittagsspielen der Bundesliga
– 2. Bundesliga: alle Partien des 30. Spieltags von Freitag bis Sonntag live, u.a. mit Elversberg – Düsseldorf am Freitag, Schalke – HSV am

Fokus auf die Meisterschaft: Die Bayern nachmittags in Heidenheim, dazu Union gegen VfB am Abend: Der Super Samstag live bei Sky Sport

Fokus auf die Meisterschaft: Die Bayern nachmittags in Heidenheim, dazu Union gegen VfB am Abend: Der Super Samstag live bei Sky Sport

– Das "Tipico Topspiel der Woche" an der Alten Försterei ab 17:30 Uhr mit Sky Expertin Julia Simic, Sky Experte Lothar Matthäus, Sebastian Hellmann und Wolff Fuss
– Sky Experte Didi Hamann und Moderator Michael Leopold melden sich am Samstag ab 14:00 Uhr mit dem "Tipico Countdown" und den Nachmittagsspielen der Bundesliga
– 2. Bundesliga: alle Partien des 30. Spieltags von Freitag bis Sonntag live, u.a. mit Elversberg – Düsseldorf am Freitag, Schalke – HSV am

Al dente, cremig, crunchy – Stefano Zarrella testet die Kultgerichte in „Der SAT.1-Fertiggerichte-Check“

Al dente, cremig, crunchy – Stefano Zarrella testet die Kultgerichte in „Der SAT.1-Fertiggerichte-Check“

Warum bleiben Ravioli aus der Dose eigentlich immer al dente? Woher kommt der legendäre Crunch beim Schlemmerfilet à la Bordelaise? Und was steckt eigentlich im Kartoffelpüree-Pulver? SAT.1 geht diesen Fragen in der neuen Prime-Time-Reihe "Der SAT.1-Fertiggerichte-Check" auf den Grund – ab Mittwoch, 23. April 2025, um 20:15 Uhr. Zum Auftakt dreht sich alles um die großen Klassiker: cremiges Kartoffelpüree, Konserven-Ravioli bis hin zum legendären Schlem

„Joko & Klaas gegen ProSieben“ brilliert mit starken 15,1 Prozent Marktanteil / ProSieben ändert heute seine Prime Time

„Joko & Klaas gegen ProSieben“ brilliert mit starken 15,1 Prozent Marktanteil / ProSieben ändert heute seine Prime Time

"Joko & Klaas gegen ProSieben" bestätigt seine herausragende Form am Mittwoch in der ProSieben-Senderzielgruppe der 14- bis 49-Jährigen und erreicht einen sehr starken Marktanteil von 15,1 Prozent. Mit einem Tages-Marktanteil von 10,5 Prozent entscheidet ProSieben in der jüngeren Zielgruppe auch den Mittwoch für sich.

ProSieben mit Programmänderung am Donnerstag

Der Sender muss sich am Mittwoch gegen seine Angestellten Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-