CAREN MIOSGA / am Sonntag, 4. Mai 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 4. Mai 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

Das Thema: "Trumps Ukraine-Deal: Neue Hoffnung auf Frieden?"

US-Präsident Donald Trump dringt weiter auf die Umsetzung seiner Vorschläge für einen Frieden in der Ukraine. Das gerade unterzeichnete Rohstoffabkommen zwischen Washington und Kiew weckt dort Hoffnung auf ein langfristiges Engagement der USA. Trumps Plan sieht Zugeständnisse an den russischen Präsidenten Wladimir Putin vor und fordert von dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj unter anderem sch

ZDF-Programmänderung ab Woche 18/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 18/25

Woche 18/25

Fr., 2.5.

Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen ab 19.00 Uhr beachten:

19.00 heute

19.19 Wetter (VPS 19.20)

19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)
Verfassungsschutz – AfD gesichert rechtsextremistisch
Moderation: Sarah Tacke

19.40 Bettys Diagnose (VPS 19.25)

20.25 Der Alte (VPS 20.15)

21.25 Letzte Spur Berlin (VPS 21.15)

22.10 heute journal (VPS 22.00)

22.40 heute-show (VPS 22.30)

23.10 ZDF Ma

„Tobi Krell – Wege aus dem Hass“

„Tobi Krell – Wege aus dem Hass“

Moderator Tobi Krell begibt sich weltweit auf die Suche, wie sich Hass überwinden lässt / ab 6. Mai 2025 in der ARD Mediathek

Während Tobi Krell als Moderator einer Kindersendung vor allem mit Liebe und Zuneigung konfrontiert wird, beobachtet er weltweit einen ganz anderen Trend: Menschen überziehen sich gegenseitig mit Hass, greifen sich mit Messern an, führen Kriege. Doch statt das Elend zu beleuchten, sucht Tobi Krell nach Möglichkeiten, den Hass zu überwin

Jahrhundertzeugen – Ivan Lefkovits / Erstausstrahlung 04. Mai 2025, 18.30 Uhr / Film von Martin Priess mit Illustrationen von Reinhard Kleist und Matthias Lehmann

Jahrhundertzeugen – Ivan Lefkovits / Erstausstrahlung 04. Mai 2025, 18.30 Uhr / Film von Martin Priess mit Illustrationen von Reinhard Kleist und Matthias Lehmann

Er ist einer der letzten Überlebenden der Shoah. Der 1937 in Presov/Slowakei geborene Prof. Ivan Lefkovits wurde 1944 mit seinem Bruder und seiner Mutter von den Nationalsozialisten erst nach Ravensbrück und später nach Bergen-Belsen deportiert. Er überlebte die Konzentrationslager. Heute lebt Ivan Lefkovits in der Schweiz und engagiert sich in der Erinnerungsarbeit und im Kampf gegen den Antisemitismus.

Prof. Lefkovits schildert im phoenix Jahrhundertzeugen-Gespräch a

„Vom Krieg zum Frieden“: 3sat-Doku über Wege der Versöhnung

„Vom Krieg zum Frieden“: 3sat-Doku über Wege der Versöhnung

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und der Krieg in Gaza zeigen, wie schwierig es ist, Konflikte friedlich zu lösen. Kann ein gerechter Frieden gelingen? Die Dokumentation "Vom Krieg zum Frieden – Wege der Versöhnung" beschäftigt sich mit der Frage, wie imperiale, territoriale oder ethnisch-religiöse Konflikte in der Vergangenheit beendet wurden und was wir für die Zukunft daraus lernen können. 3sat zeigt den Film von Elias von Salomon in Er

„phoenix persönlich“: Historiker Prof. Andreas Rödder zu Gast bei Inga Kühn – Samstag, 03.05.2025, 0:00 Uhr

„phoenix persönlich“: Historiker Prof. Andreas Rödder zu Gast bei Inga Kühn – Samstag, 03.05.2025, 0:00 Uhr

In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Inga Kühn mit dem Historiker Andreas Rödder über seine Erwartungen an eine Regierung von Friedrich Merz, über Asyl- und Einwanderungspolitik, den Umgang mit der AfD und seinen Blick auf Donald Trump.

"Mir ist sogleich aufgefallen, dass Friedrich Merz sich auch nicht um Quoten gekümmert hat, sondern dieses Kabinett offensichtlich nach Köpfen zusammengestellt hat und nicht nach Proporz und Quoten. Und d

„Zug ins Leben“: MDR-Dokumentation über die Befreiung der SS-Geiseln bei Farsleben

„Zug ins Leben“: MDR-Dokumentation über die Befreiung der SS-Geiseln bei Farsleben

In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, vor achtzig Jahren, ereignet sich in der Nähe des Dorfes Farsleben nördlich von Magdeburg ein Wunder: Am 12. April 1945 kommt hier ein Todeszug zum Stehen, darin eingepfercht 2500 jüdische Häftlinge, darunter viele Frauen und Kinder, die aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen kommen. Ihre Rettung beleuchtet die neue MDR-Dokumentation „Zug ins Leben – Die Befreiung der SS-Geiseln”. Nur einige Fotos dokumentierte

ZDFinfo-Doku „The True Story of Billie Eilish“ ab sofort verfügbar

ZDFinfo-Doku „The True Story of Billie Eilish“ ab sofort verfügbar

Billie Eilish ist mehr als ein Popstar: Sie ist Künstlerin, Ikone und Spiegel einer Generation, die lieber echt ist als perfekt. Die US-amerikanische Singer-Songwriterin ist aktuell auf Europa-Tour und gibt im Mai vier Konzerte in Deutschland. Die ZDFinfo-Doku "The True Story of Billie Eilish" von Sebastian Speidel steht ab sofort in Web und App des ZDF zur Verfügung. Sie erzählt die Geschichte eines Pop-Phänomens, das vom Kinderzimmer aus die Musikwelt erobert hat.

„The Gilded Age“: Staffel 3 startet am 23. Juni auf Sky und WOW

„The Gilded Age“: Staffel 3 startet am 23. Juni auf Sky und WOW

– Jede Woche folgt eine neue Episode der achtteiligen Staffel von Serienschöpfer Julian Fellowes ("Downton Abbey")
– Den offiziellen Teaser Trailer sehen Sie hier (https://youtu.be/u5k_jKsGtLI)
– Zum Cast der HBO-Dramaserie gehören unter anderem Carrie Coon, Christine Baranski, Cynthia Nixon, Morgan Spector, Louisa Jacobson, Denée Benton und Taissa Farmiga
– Erste Bilder zur neuen Staffel finden Sie hier (https://app.mediasilo.com/review/6800aad2edf7146bc334bee4)
– Di

ZDF-Politbarometer Mai I 2025 / Themenbereich Wirtschaft ist vordringliche Aufgabe für neue Bundesregierung/Kaum Hoffnung auf dauerhaften Waffenstillstand in der Ukraine

ZDF-Politbarometer Mai I 2025 / Themenbereich Wirtschaft ist vordringliche Aufgabe für neue Bundesregierung/Kaum Hoffnung auf dauerhaften Waffenstillstand in der Ukraine

Seit Längerem meint eine Mehrheit der Befragten, dass es mit der deutschen Wirtschaft eher abwärts geht, kaum jemand erwartet eine Erholung. Verschärft wird die Lage noch durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass die meisten der Meinung sind, dass sich die neue Bundesregierung vorrangig um die Wirtschaft kümmern müsse. Von den fünf zum Ranking vorgelegten Themenbereichen nennen mit 45 Prozent die meist