"Es war spannend, überraschend, rührend, manchmal auch heikel, seinem jugendlichen Ich in die Augen zu schauen und es beim Leben und Arbeiten zu beobachten", so Joy Denalane. "Es sind daraus Gespräche entstanden und gemeinsame Erinnerungen erwacht. All das bleibt."
Die dreiteilige ARD-Doku-Serie "Max & Joy – Komm näher" begleitet Joy Denalane und Max Herre, eines der erfolgreichsten Musikerpaare Deutschlands. Seit über 25 Jahren pr&au
Einen Tag vor Beginn der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 sorgt Sportdeutschland.TV für einen besonderen Auftakt: Am Freitag, den 9. Mai, überträgt die Sport-Streamingplattform eine exklusive Live-Konferenz kostenlos – sowohl auf der eigenen Plattform als auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal.
Gezeigt werden gleich zwei hochkarätige Partien zum Start der WM: Schweden vs. Slowakei sowie Dänemark vs. USA. Kommentiert wird die Konferenz vom Top- Duo Christoph Fetzer
Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Europaabgeordnete Vorsitzende des EU-Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung,zeigt sich im Interview mit dem Fernsehsender phoenix zuversichtlich, dass der neugewählte Bundeskanzler Friedrich Merz seine bisherigen Forderungen nun einhält und Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine liefert. "Es wäre ja seltsam, wenn man es immer wieder fordert und dann nicht macht", so die FDP-Politikerin. Sie gehe davon aus, "dass e
"Debüt im Dritten" des SWR: Highlights im Jubiläumsjahr
"Vena" von Chiara Fleischhacker dreifach für den Deutschen Filmpreis nominiert und Eröffnungsfilm der diesjährigen Debütstaffel / "Touched" von Claudia Rorarius am 11. Mai im ARD Debüt (https://www.ardmediathek.de/sendung/ard-debuet/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZGRlYnVldA) / Wiederbegegnung mit Debütklassikern in der ARD Mediathek (https://www.ardmediathek.de/sendung/debu
Anlässlich des Deutschen Diversity-Tags am 27. Mai 2025 stellt KiKA im Mai Filme, Serien und Wissensangebote in den Mittelpunkt, die sich altersgerecht mit der Vielfalt unserer Gesellschaft auseinandersetzen. Gebündelt werden die Inhalte unter dem Leitgedanken KiKA für alle auf kika.de, im KiKA-Player (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-player/kika-player100.html), auf kikaninchen.de und in der KiKANiNCHEN-App (https://www.kika.de/eltern/ueber-uns/auftrag/kikaninchena
Der "neue starke Mann in Europa" ist zuhause im ersten Wahlgang gescheitert. Ein Fehlstart für die Merz-Regierung, die dem In- und Ausland eine echte politische Wende in Sachen Wirtschaft, Migration und Verteidigung versprochen hat. "Fehlstart mit Folgen – wie stark ist Kanzler Merz?" ist am Donnerstag, 8. Mai 2025, 22.15 Uhr, das Thema bei "maybrit illner" im ZDF.
Nicht nur Deutschland, auch die europäischen Partner fragen sich nun, wie stabil und
– Hansi und Cornelius "Corni" Küpper bilden neben Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld das zweite Duo, das das Freitagabendspiel im neuen Doppel-Kommentar begleitet
– Cornelius "Corni" Küpper verstärkt das Kommentatoren-Team von Sky Sport und wird über den Freitagabend hinaus auch in der Bundesliga am Samstagnachmittag zu hören sein, Hansi Küpper verlängert
– Alle Fußball-Übertragungen von Sky Sport über das Intern
Unter dem Titel rbb QUEER zeigt das rbb Fernsehen seit 2018 eine eigene Filmreihe jenseits der Hetero-Norm im Programm. Der BR setzt mit BR QUEER seit 2022 ebenfalls einen starken Fokus auf das queere Kino. In diesem Jahr schließt sich erstmals der MDR der Initiative an. Das Angebot der queeren Sommerfilm-Reihen in den ARD-Programmen war auch im vergangenen Jahr besonders erfolgreich in der ARD Mediathek, wo die Filme und Serien 2024 insgesamt mehr als 3,5 Millionen Abrufe erzielten.
– DAZN ist die Heimat der Bundesliga: Ab der Saison 2025/26 überträgt nur DAZN die beliebte Samstags-Konferenz sowie alle Spiele am Bundesliga-Sonntag
– Das Kommentator:innen-Team für die neue Konferenz steht: dabei sind unter anderem DAZN All-Stars, Homegrown Talents und neue, markante Stimmen
– Mit Jan Platte und Marco Hagemann prägen zwei der Top-Kommentatoren Deutschlands und DAZN-Urgesteine die neue Konferenz – ergänzt durch die Homegrown-Talente Max Siebald, Fredd
WELT TV hat mit seiner Live-Berichterstattung zur Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler am gestrigen Dienstag, 6. Mai, Rekordquoten erreicht.
Mit einem Tagesmarktanteil von 3,1 Prozent in der Zuschauergruppe der 14- bis 59-Jährigen verbuchte der Nachrichtensender seinen stärksten Wert seit neun Jahren. Während der Livestrecke zwischen 9:00 und 17:00 Uhr erreichte WELT TV einen Marktanteil von 7,0 Prozent (E14-59) – und damit den ersten Platz unter den deutschen Nachrichtense