ZDF-Programmänderung Woche 19/25

ZDF-Programmänderung Woche 19/25

Woche 19/25

Fr., 9.5.

Bitte Programmänderung beachten:

2.30 Notruf Hafenkante (VPS 2.29)
Familiensache
(Text und weitere Angaben s. Do., 8.5.2025, 19.25 Uhr)

(Weiterer Ablauf ab 3.15 Uhr wie vorgesehen.
Die Wiederholung "Terra X: Musik: Große Gefühle" entfällt.)

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Die erste Episode der Sky Original Doku-Serie „Das Nazi-Kartell“ jetzt kostenlos auf YouTube verfügbar, ab 15. Mai bei Sky und auf WOW

Die erste Episode der Sky Original Doku-Serie „Das Nazi-Kartell“ jetzt kostenlos auf YouTube verfügbar, ab 15. Mai bei Sky und auf WOW

– Erste Episode jetzt auf YouTube hier (https://youtu.be/vTxdv8tqfZM) kostenlos verfügbar
– Dreiteilige High-End Doku-Serie über die Verstrickung des NS-Kriegsverbrechers Klaus Barbie in die Gründung des ersten Narkostaats
– Weltpremiere im April im Rahmen von CANNESERIES, Deutschlandpremiere gestern auf dem DOK.fest München
– Mit dem ehemaligen US-Undercover-Agenten Michael Levine, ,Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld, Investigativjournalist Christian Bergmann und zahlreiche

„Kicken wie ein Mädchen“ ab 14. Mai 2025 bei KiKA / Nachwuchs-Fußballerinnen zeigen ihr Potential in Dokuserie

„Kicken wie ein Mädchen“ ab 14. Mai 2025 bei KiKA / Nachwuchs-Fußballerinnen zeigen ihr Potential in Dokuserie

Im Mai wird bei KiKA gekickt – und zwar wie ein Mädchen. In einer 10-teiligen Dokuserie wird die U15-Mädchenmannschaft des SGS Essen-Schönbeck eine Saison lang auf ihrem anspruchsvollen Weg bis zur Nationalspielerinnenauswahl begleitet. "Kicken wie ein Mädchen" (WDR) ist ab dem 9. Mai 2025, 14:00 Uhr, auf kika.de und im KiKA-Player (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-player/kika-player100.html) abrufbar und wird ab dem 14. Mai 2025 mittwochs in Doppelfolg

DFB-Pokal bis 2030 live in der ARD / ARD sichert sich umfangreiche Übertragungsrechte für vier weitere Saisons

DFB-Pokal bis 2030 live in der ARD / ARD sichert sich umfangreiche Übertragungsrechte für vier weitere Saisons

Die ARD hat über die SportA umfangreiche audiovisuelle Medienrechte an Spielen des DFB-Pokals ab der Saison 2026/27 bis 2029/30 zur Ausstrahlung im Free-TV erworben. Die Einigung umfasst die Live-Übertragung von insgesamt acht bzw. sieben Spielen des Pokals der Männer pro Saison. Darüber hinaus beinhaltet die Vereinbarung auch weiterhin umfassende Nachverwertungsrechte – sowohl fürs klassische Fernsehen als auch für sämtliche digitalen Angebote der ARD (einschl

Sky Deutschland erwirbt die Live-Rechte für alle Spiele des DFB-Pokals bis 2030: alle Tore, alle Sensationen und der Traum von Berlin auch in Zukunft bei Sky Sport

Sky Deutschland erwirbt die Live-Rechte für alle Spiele des DFB-Pokals bis 2030: alle Tore, alle Sensationen und der Traum von Berlin auch in Zukunft bei Sky Sport

– Charly Classen: "Nach dem Erwerb der langfristigen Rechte an der Bundesliga und 2. Bundesliga bleiben wir damit die erste Adresse für alle Fans des deutschen Klubfußballs"
– Sky überträgt in den Spielzeiten 2026/27 bis 2029/30 jeweils alle 63 Begegnungen live, davon 48 exklusiv
– Auch der DFB-Pokal der Frauen bleibt bei Sky Sport: ab der ersten Runde insgesamt elf Duelle live, darunter alle Spiele ab dem Viertelfinale
– Sky Deutschland erwirbt außerdem das

ZDF: „Terra X: Harald Lesch“ und „37°“ über Haustiere

ZDF: „Terra X: Harald Lesch“ und „37°“ über Haustiere

Rund 34 Millionen Tiere leben in deutschen Haushalten, davon zirka 15 Millionen Katzen und zehn Millionen Hunde. Wie ist es um das Verhältnis zwischen Mensch und Tier bestellt? Und was passiert, wenn das Leben des lieb gewonnen Haustiers seinem Ende entgegengeht? Mit diesen Fragen beschäftigen sich zwei Sendungen im ZDF: "Terra X: Harald Lesch … und Hund, Katze, Mensch" befasst sich aus wissenschaftlicher und historischer Perspektive mit dem Verhältnis der Mensche

„phoenix persönlich“: Prof. Johannes Vogel, Generaldirektor Naturkundemuseum Berlin zu Gast bei Jörg Thadeusz – Samstag, 10.05.2025, 0:00 Uhr

„phoenix persönlich“: Prof. Johannes Vogel, Generaldirektor Naturkundemuseum Berlin zu Gast bei Jörg Thadeusz – Samstag, 10.05.2025, 0:00 Uhr

In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit Johannes Vogel, dem Generaldirektor des Naturkundemuseums Berlin, über das Verhältnis Mensch-Natur, seine Passion für die Pflanzen, über Wissenschaftsfeindlichkeit und die Aufgabe von Naturkundemuseen.

"Lasst uns schützen, was wir haben. Lasst uns smart die Natur verwalten, dass möglichst viele Menschen auf diesem Planeten ein gutes und gesundes Leben haben", fordert Johann

„In höchster Not“: Bergretter-Dokuserie ist ein Publikumsrenner – zweite Staffel kommt 2026

„In höchster Not“: Bergretter-Dokuserie ist ein Publikumsrenner – zweite Staffel kommt 2026

Bereits 3,5 Millionen Abrufe für Streaming-Highlight seit Mediatheks-Start Anfang April

Die Dokuserie "In höchster Not – Bergretter im Einsatz" über die Arbeit der bayerischen Bergwacht erweist sich in diesem Frühjahr als echter Publikumsrenner: Vier Wochen nach dem Start in der ARD Mediathek wurden die acht Folgen der vom BR produzierten Serie bereits 3,5 Millionen Mal abgerufen. Gute Nachricht für alle Fans: Bereits jetzt wurde eine zweite Staffel in Auftra

„Die Mädchen-WG – Mitten in Athen“ ab 10. Mai 2025 online bei KiKA / Neue Doku-Premiere über den spannenden WG-Alltag ohne Eltern

„Die Mädchen-WG – Mitten in Athen“ ab 10. Mai 2025 online bei KiKA / Neue Doku-Premiere über den spannenden WG-Alltag ohne Eltern

In der 21. Staffel von "Die WG" (ZDF) testen fünf Mädchen im Alter von 15 und 16 Jahren in Athen das Leben ohne Eltern. Bei einem unvergesslichen Urlaub lernen sie die griechische Hauptstadt kennen und wachsen als Team zusammen. "Die Mädchen-WG – Mitten in Athen" (ZDF) ist ab dem 10. Mai 2025 auf kika.de und im KiKA-Player (https://www.kika.de/eltern/applikationen/kika-player/kika-player100.html) und ab dem 13. Mai 2025 um 20:10 Uhr bei KiKA im TV wöchentl

Wirtschaftstag 2025 am 12./13. Mai: Kanzler, Minister, Konzernchefs – Deutschlands wirtschaftspolitisches Gipfeltreffen im Livestream

Wirtschaftstag 2025 am 12./13. Mai: Kanzler, Minister, Konzernchefs – Deutschlands wirtschaftspolitisches Gipfeltreffen im Livestream

Nur wenige Tage nach der Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler und der Vereidigung des neuen Kabinetts wird der Wirtschaftsrat den neuen Regierungschef beim Wirtschaftstag 2025 begrüßen. Das zweitägige Forum gilt als eines der wichtigsten wirtschaftspolitischen Treffen in Deutschland. Beide Veranstaltungstage werden kostenfrei über die Website wt25.de im Livestream übertragen.

"Wer den Wandel gestalten will, muss Wirtschaft an erster Stelle mitdenken", s