„Kampf der Realitystars“: Walentinas Alptraum – Can und Daymian treffen aufeinander, Neuankömmling Anita kämpft mit den Tränen

„Kampf der Realitystars“: Walentinas Alptraum – Can und Daymian treffen aufeinander, Neuankömmling Anita kämpft mit den Tränen

– Die Neuankömmlinge Anita Latifi und Can Kaplan sorgen für viel Aufsehen
– Ist die Lovestory von Hati und Daymian fake?
– Am 14. Mai um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+

Ruhe gibt es in der Sala auf keinen Fall! Zwei neue Bewohner kommen mit dem Longtail-Boot am Star-Strand an. Rapperin Anita Latifi und Unternehmer Can Kaplan freuen sich auf das Abenteuer "Kampf der Realitystars". Während sie noch frisch und fröhlich sind, setzt bei den ersten

Grüner Werkzeugkasten | Green Toolkit offiziell für Filmförderung zugelassen – erster ISO-zertifizierter CO2-Rechner für audiovisuelle Produktionen in Deutschland / Förderfähig ab sofort nutzbar

Grüner Werkzeugkasten | Green Toolkit offiziell für Filmförderung zugelassen – erster ISO-zertifizierter CO2-Rechner für audiovisuelle Produktionen in Deutschland / Förderfähig ab sofort nutzbar

Der von der GWK Grüner Werkzeugkasten GmbH für audiovisuelle Produktionen entwickelte CO2-Rechner Grüner Werkzeugkasten | Green Toolkit ist vom Arbeitskreis Green Shooting in Abstimmung mit der Filmförderungsanstalt (FFA) offiziell als Tool im Rahmen der Green-Motion-Initiative und der ökologischen Standards für öffentlich finanzierte Film- und Fernsehproduktionen in Deutschland zugelassen worden.

Damit ist bestätigt: Grüner Werkzeugkasten | Green T

ZDFneo Änderungsmitteilung

ZDFneo Änderungsmitteilung

ZDFneo Änderungsmitteilung

Woche 20/25
Mittwoch, 14.05.

Bitte Programmänderung beachten:

14.45 Die Küchenschlacht
Nelson Müller sucht den Spitzenkoch
Deutschland 2025

15.30 Death in Paradise
Todschick
(von 12.20 Uhr)

16.20 Death in Paradise
Späte Reue
(von 13.15 Uhr)

17.15 The Rookie
Endspiel
(von 14.05 Uhr)

17.55 The Rookie
Am Strand Bitte geänderte Unterzeile beachten:
(vom 3.11.2022)

(„The Rookie“ um

Eishockey WM live bei MagentaSport: Mittwoch, 16 Uhr USA – Norwegen / „Sehr gut gemeistert“ – Kreis lobt deutschen WM-Start, Stützle noch etwas unzufrieden: „Ich hätte ein paar Tore schießen können“

Eishockey WM live bei MagentaSport: Mittwoch, 16 Uhr USA – Norwegen / „Sehr gut gemeistert“ – Kreis lobt deutschen WM-Start, Stützle noch etwas unzufrieden: „Ich hätte ein paar Tore schießen können“

Dritter Sieg im 3. Spiel – Deutschland ist mit 9 Punkten und 15:4 Tore sogar Spitzenreiter in der Gruppe B nach einem 5:2 gegen knüppelharte Norweger. Lukas Reichel musste nach einem Check verletzt raus und ins Krankenhaus zur Untersuchung. Diese Verletzung und die häufigen Unterbrechungen wegen "des Eislochs von Herning" wegen die Negativpunkte zum blitzsauberen deutschen WM-Start – allerdings gegen vermeintlich schwächere Gegner.

Bundestrainer Harold Kreis hat ohnehi

Fünfte Staffel der „Nachtstreife“ aus Mainz

Fünfte Staffel der „Nachtstreife“ aus Mainz

Fortsetzung der erfolgreichen ARD-Serie / ab 28. Mai 2025 in der ARD Mediathek

Die "Nachtstreife" ist zurück in Mainz. Die fünfte Staffel der erfolgreichen ARD-Doku-Soap begleitet die aus den ersten drei Staffeln bekannten Mainzer Polizistinnen und Polizisten während ihrer nächtlichen Einsätze. Nach den spannenden Fällen der vierten Staffel aus Hamburg (NDR) erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer auch in Mainz wieder eine große Bandbreite an Eins

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 18. Mai 2025, 9.30 Uhr / ZDF spezial

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 18. Mai 2025, 9.30 Uhr / ZDF spezial

ZDF-Programmhinweis

Bitte aktuellen Programmtext beachten

Sonntag, 18. Mai 2025, 9.30 Uhr
ZDF spezial
Amtseinführung von Papst Leo XIV.

Mit einer Heiligen Messe wird Papst Leo XIV. feierlich in sein Amt eingeführt. Wie schon bei der Beerdigung von Papst Franziskus werden zahlreiche hochrangige Politiker erwartet.

Das ZDF überträgt die Zeremonie im Rahmen eines "ZDF spezials" live vom Petersplatz aus Rom. Die Sendung wird moderiert von Andreas Klinner –

ZDF-Programmänderung ab Woche 20/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 20/25

Woche 20/25

Mi., 14.5.

Bitte Programmänderung beachten:

13.00 Heute im Parlament
Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz

(Weiterer Ablauf ab 15.00 Uhr wie vorgesehen.
"Die Küchenschlacht" wird über ZDFneo am Mi., 14.5.2025, um 14.45 Uhr ausgestrahlt.)

Woche 26/25

Di., 24.6.

22.15 37°
Bitte Ergänzung beachten:
Vom Straßenjungen zum Streetworker

Pressekontakt:

ZDF-Planung
Telefon: +49-6

„Die beste Klasse Deutschlands“: Start der Wochenshows ab 16. Mai auf allen KiKA-Plattformen / Welche Schulklassen meistern den Quiz-Contest am besten und ziehen ins Superfinale der 21. Staffel ein?

„Die beste Klasse Deutschlands“: Start der Wochenshows ab 16. Mai auf allen KiKA-Plattformen / Welche Schulklassen meistern den Quiz-Contest am besten und ziehen ins Superfinale der 21. Staffel ein?

Die Frühjahrsstaffel von "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) geht in die entscheidende Phase: Von ursprünglich 16 Schulklassen, die sich in den Vorrunden der Schulbattles beweisen konnten, haben sich acht Klassen für die nächste Runde qualifiziert. Sie stehen bereit, um sich einen Platz im Superfinale zu sichern. Zu sehen sind die Wochenshows ab dem 16. Mai 2025 immer freitags um 19:30 Uhr auf allen KiKA-Plattformen.

Die teilnehmenden Klassen stellen sic

„Berlin Sounds“: Der rbb feiert die Stadt und ihre Musik

„Berlin Sounds“: Der rbb feiert die Stadt und ihre Musik

Berlin ist die Stadt der Freiheit. Und: Berlin ist die Stadt der Musik. Kaum eine andere Metropole Europas hat musikalisch so viel zu bieten – von Welt-Orchestern und -Chören bis zu Underground-Bands und Straßenmusiker:innen. Von Oper bis Pop, von Klassik bis HipHop, von Techno bis Jazz. Die Klänge und Melodien sind so vielfältig und bunt wie das Leben in der Hauptstadt.

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) feiert in diesem Sommer vom 6. Juni bis 25. Juli die Musikstadt Be

„maischberger“ / am Mittwoch, 14. Mai 2025, 22:50 Uhr

„maischberger“ / am Mittwoch, 14. Mai 2025, 22:50 Uhr

Die Gäste:

Armin Laschet (CDU, ehemaliger Parteivorsitzender)

Franziska Brantner (B 90/Grüne, Parteivorsitzende)

Wolfgang und Bonita Grupp (Familienunternehmer, Trigema)

Bettina Böttinger (Moderatorin)

Jan Philipp Burgard (Welt)

Kristina Dunz (Redaktionsnetzwerk Deutschland)

Verspricht Merz zu viel bei Migration und Wirtschaft?

Darüber diskutieren der frühere NRW-Ministerpräsident und Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) und die Parteivorsitzende Franziska Br