Vorsitzender das Auswärtigen Ausschusses, Armin Laschet (CDU): Polnische Gesellschaft ist tief gespalten

Vorsitzender das Auswärtigen Ausschusses, Armin Laschet (CDU): Polnische Gesellschaft ist tief gespalten

1. Juni 2025 – Armin Laschet, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, hat angesichts des in Prognosen vorhergesagten knappen Wahlausgangs für den pro-europäischen Bewerber Rafal Trzaskowski bei den polnischen Präsidentschaftswahlen vor voreiligen Schlüssen gewarnt. "Der Jubel ist vielleicht noch etwas verfrüht, aber eines zeigt das Resultat: Die polnische Gesellschaft ist tief gespalten", erklärte der CDU-Politiker im Fernsehsender phoe

Drei Tore, vier Platzverweise: Havelse ist zurück in der 3. Liga, Wachsmuth fordert Playoff-Umdenken

Drei Tore, vier Platzverweise: Havelse ist zurück in der 3. Liga, Wachsmuth fordert Playoff-Umdenken

Die Drittligabesetzung für kommende Saison steht! Der TSV Havelse schafft den Aufstieg in der Verlängerung der Playoffs gegen Lok Leipzig und komplettiert damit, zusammen mit dem MSV Duisburg, der TSG Hoffenheim II und dem FC Schweinfurt 05, die ihre jeweiligen Regionalligen gewinnen konnten, das Teilnehmerfeld.

Auf Havelser Seite herrscht natürlich große Freude: "Ich glaube, ich hab das noch gar nicht so richtig begriffen, was hier passiert. Sportlich haben wir dies

„sportstudio live“ im ZDF mit dem Halbfinale Deutschland – Portugal

„sportstudio live“ im ZDF mit dem Halbfinale Deutschland – Portugal

Auftakt des Final-Four-Turniers in der UEFA Nations League der Männer mit dem Halbfinale Deutschland gegen Portugal: Am Mittwoch, 4. Juni 2025, startet die "sportstudio live"-Übertragung um 19.25 Uhr im ZDF. Moderator Jochen Breyer begrüßt die Zuschauerinnen und Zuschauer zu einem vierstündigen Fußballabend aus München.

Im Viertelfinale der UEFA Nations League der Männer hatte sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Italien d

Maizauber. Joyn feiert den stärksten Mai seiner Geschichte / SAT.1 mit bestem Monat des Jahres

Maizauber. Joyn feiert den stärksten Mai seiner Geschichte / SAT.1 mit bestem Monat des Jahres

Frohe Mainachten. Die ProSiebenSat.1-Entertainment-Welt blüht im Mai 2025 auf – dank Fußball, Shows, Reality-TV und starker Serien-Performance.

Der Superstreamer Joyn feiert den besten Mai seiner Geschichte: Um satte 21 Prozent steigt die Zahl der monatlichen Nutzer:innen im Vergleich zum Mai 2024, die Watchtime um sehr starke 16 Prozent. Haupttreiber sind Reality-Programme wie "Most Wanted" und "Amore unter Palmen", der "Navy CIS"-Kosmos und Serien wie

Wie stellt sich die EU neu auf? „Was nun, Frau von der Leyen?“ im ZDF

Wie stellt sich die EU neu auf? „Was nun, Frau von der Leyen?“ im ZDF

Unter Präsident Donald Trump steht das Verhältnis zu den USA auf dem Spiel, die EU muss sich neu aufstellen. Wie will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen Handelskonflikt mit den USA abwenden – und zugleich Europas wirtschaftliche Stärke sichern? Am Montag, 2. Juni 2025, 19.20 Uhr im ZDF, stellt sich Ursula von der Leyen den Fragen von ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten und ZDF-Nachrichtenchefin Anne Gellinek.

Was ist die Perspektive der EU nach dre

„Wir wollen ein Baby!“ – Neue Real-Life-Serie im ZDF streamen

„Wir wollen ein Baby!“ – Neue Real-Life-Serie im ZDF streamen

Die neue Real-Life-Serie über fünf Paare mit ein und demselben Herzenswunsch ist ab sofort in Web und App des ZDF zu sehen: "Wir wollen ein Baby!" schildert in vier Folgen mit welchen Herausforderungen diejenigen fertig werden müssen, bei denen der Kinderwunsch nicht auf natürlichem Wege erfüllt werden kann. Die vier Folgen "Kinderwunsch zwischen Frust und Hoffnung", "Nach der Geburt: Angst ums Baby", "Trans und trotzdem Papa" sowi

Multiverse Symphony – Münchner Rundfunkorchester meets AI

Multiverse Symphony – Münchner Rundfunkorchester meets AI

ARD Klassik lädt ein zu einem besonderen interaktiven Konzerterlebnis. Das Münchner Rundfunkorchester und "Der KI-Podcast" der ARD präsentieren gemeinsam Musik beliebter Games und Science-Fiction-Filme, begleitet von KI-generierten Inhalten. Highlight ist die Uraufführung einer KI-Komposition. ARD Klassik streamt die Reise durch Planeten, Zeiten und alternative Realitäten am Donnerstag, 5. Juni, live im YouTube-Channel "ARD Klassik (https://ots.de/ixqxNY)&

Europäischer Pressepreis für ZDF-Recherche zu Folter in Aserbaidschan

Europäischer Pressepreis für ZDF-Recherche zu Folter in Aserbaidschan

Die ZDF-Redaktion "frontal" deckte mit internationalen Partnermedien auf, dass Millionen Euro aus Brüssel in Foltergefängnisse in Aserbaidschan geflossen sind. Diese Recherche (https://www.zdfheute.de/politik/aserbaidschan-gefaengnis-eu-geld-folter-opposition-100.html) wurde bei der Verleihung der "European Press Prize“ am 28. Mai 2025 im italienischen Bari ausgezeichnet.

Die internationale Recherche "The Baku Connection", an der das ZDF gemeinsam mit de

ZDF-Programmänderung ab Woche 23/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 23/25

Woche 23/25

Mo., 2.6.

Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten:

19.00 heute

19.19 Wetter (VPS 19.20)

19.20 Was nun, Frau von der Leyen? (VPS 19.21/HD/UT)
Fragen an die EU-Kommissionspräsidentin
von Bettina Schausten und Anne Gellinek
Deutschland 2025

19.40 WISO (VPS 19.25)

(Weiterer Ablauf ab 20.15 Uhr wie vorgesehen.)

Woche 24/25

Fr., 13.6.

23.30 aspekte
Bitte Ergänzungen beachten:

Tiefe Seen, dunkle Höhlen: „Terra X – Faszination Wasser“ mit Uli Kunz im ZDF

Tiefe Seen, dunkle Höhlen: „Terra X – Faszination Wasser“ mit Uli Kunz im ZDF

Warum sind nur einige Höhlen mit Wasser gefüllt? Wie entstehen Höhlen oder Seen, und was sind Gründe dafür, dass sie sich verändern? Diesen und weiteren Fragen geht Meeresforscher Uli Kunz in zwei neuen Folgen von "Terra X: Faszination Wasser" auf den Grund und taucht in die faszinierende Welt unter Wasser ein. Ab Mittwoch, 4. Juni 2025, im ZDF-Streaming und sonntags, ab 8. Juni 2025, 19.30 Uhr, im ZDF.

Höhlen: Spuren der Maya und Tiermalereien aus d