Lesestoff zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

Historischer Roman über eine Frau der Reformationszeit, Kurzgeschichten und freche Kinderfragen
Historischer Roman über eine Frau der Reformationszeit, Kurzgeschichten und freche Kinderfragen
In „Seelenmut“ verwandelt Anouk Wietteb ein Trauma in schöpferische Energie
Iris-Andrea Fetzer-Eisele inspiriert zur Entdeckung der inneren Stärke
Seit 10 Jahren ist Jörg Krämers Buch "Germanischer Bärenhund-Portrait einer außergewöhnlichen Hunderasse" auf dem Markt und hat zahlreiche Hundefreunde und Interessierte begeistert.
Die bewegende Familiengeschichte "Herz schlägt Krieg" wurde vor einigen Monaten in einer neuen Ausstattung veröffentlicht und soll nun ein breiteres Publikum ansprechen. In dem Buch des Autors Jörg Krämer erzählt Hilde Niggetiet, 1910 geboren, ihre Biografie, die das Leben inmitten von zwei Weltkriegen zeigt.
Die Alsterlesung fand auf der geschichtsträchtigen Kulisse des Dampfschiffs St. Georg statt, das bei bestem Wetter voll besetzt war. Die vier Autoren Vera Rosenbusch, Jörg Krämer, Gabriele Albers und László Kova hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt .
Wie schwierige Paar- und Familienbeziehungen gut bewältigt werden können
Spannung zwischen Psychiatrie und Familiendrama
Die Biografie "Im Schatten von Schlägel und Eisen" von Jörg Krämer ist ein spannendes Zeitdokument, welches das Leben der Bergarbeiterfamilie Biel aus Witten in den Jahren 1865 bis ins frühe 20. Jahrhundert beschreibt. In dem Buch werden die handschriftlichen Aufzeichnungen von Hilde Niggetiet, die bereits vor einigen Jahren entstanden, interessant aufgearbeitet.
Wien, Österreich – Sabine Kodatsch, eine inspirierende Autorin und Künstlerin, die für ihre einfühlsamen Geschichten und Illustrationen bekannt ist, veröffentlicht am 1. Juni 2023 ihr neuestes Buch "Aufregung im Eichenwald". Mit diesem Buch erweckt sie erneut die Fantasie von Kindern im Alter ab 4 Jahren und lädt sie ein, in eine Welt voller Abenteuer, Rätsel und Natur einzutauchen.