Tom Pauls wandert romantisch

Tom Pauls wandert romantisch

Der Dresdner Schauspieler und Kabarettist Tom Pauls bringt seine Liebe zur romantischen Kunst in einem neuen Hörbuch zum Ausdruck. Auf malerischen Wanderwegen führt der Künstler durch die einmalige Felsenwelt des Elbsandsteingebirges, der Sächsische Schweiz. Schon Caspar David Friedrich war dort im frühen 19. Jahrhundert unterwegs.

Caspar David Friedrich – ein Künstlerleben

Caspar David Friedrich – ein Künstlerleben

"Sein Leben war ein langes Unglück", heißt es im Nachruf auf Caspar David Friedrich vom 9. Mai 1840. Der weltberühmte Maler, der wie kaum ein anderer Künstler die Menschen mit seinen romantischen Landschaftsbildern bis heute so tief berührt – ein gescheiterter Mensch?

Lesung und Gespräch mit Didier Eribon / Einladung und Terminhinweis

Lesung und Gespräch mit Didier Eribon / Einladung und Terminhinweis

Der französische Soziologe, Autor und Philosoph Didier Eribon ist am 27. Mai zu Gast in der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Er stellt sein neues Buch "Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben" vor und wird die politische Lage und linke Perspektiven diskutieren.

Nach seinem Weltbestseller "Rückkehr nach Reims" wendet sich Eribon erneut der Klassenfrage zu. Diesmal versucht er, der Stimme einer Frau Gehör zu verschaffen, die nie gehört wurde: seiner Mutter. Er b

Korinn Pfad der Ahnen von Lena Robin

Korinn Pfad der Ahnen  von Lena Robin

Unwissend lief die 16 Ja?hrige Sheila entlang der Ku?ste und genoss den Sonnenaufgang. Als sie plo?tzlich am Horizont eine magische Gestalt erblickte. Anmutig gleitete er mit seinen prachtvollen Schwingen durch die Lu?fte. Sein makelloses Fell gla?nzte in der Sonne, und er drehte sein prachtvolles Haupt zu ihr.
Nie ha?tte Sheila sich ertra?umt, was diese wunderbare Gestalt von ihr verlangte. Sie sollte mit ihm nach Korinn reisen. Eine Welt die vom Chaos befallen, und unter dem Zauber einer finst

Buchtipp: Mit dir durch dick und dünn?

Buchtipp: Mit dir durch dick und dünn?

Hier ist ein Geschichtsbuch entstanden, das sich flüssig und spannend lesen lässt, ohne oberflächlich zu sein. Uwe Klöckner-Draga dokumentiert die Verflechtungen des deutschen Adels und dessen politischen und wirtschaftlichen Einfluss. Das Buch spiegelt geschichtliche Ereignisse vom frühen 19. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts, von der nach-napoleonischen Zeit, dem Ersten Weltkrieg, den politischen Machtkämpfen der Weimarer Republik und dem Erstarken der Nationa

„Das Literarische Quartett“: Sir Salman Rushdie zu Gast im ZDF / Weitere Gäste Juli Zeh und Deniz Yücel

„Das Literarische Quartett“: Sir Salman Rushdie zu Gast im ZDF / Weitere Gäste Juli Zeh und Deniz Yücel

Thea Dorn lädt am Freitag, 17. Mai 2024, um 23.30 Uhr im ZDF zum nächsten "Literarischen Quartett" ein. In der ZDFmediathek ist die Sendung bereits am Freitag, 17. Mai 2024, ab 10.00 Uhr abrufbar. Zu Gast ist diesmal der international erfolgreiche Schriftsteller Sir Salman Rushdie, der von Ayatollah Khomeini mit einer Fatwa belegt und 2022 von einem islamistischen Fanatiker lebensgefährlich verletzt wurde.

Salman Rushdie diskutiert mit der Schriftstellerin Juli Zeh, dem

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) / am Sonntag, 12. Mai 2024, um 00:00 Uhr im Ersten

„ttt – titel thesen temperamente“ (hr) / am Sonntag, 12. Mai 2024, um 00:00 Uhr im Ersten

Die geplanten Themen:

Gilles Kepel über die Propalästina-Proteste an westlichen Unis und die "neue Weltordnung" nach dem 7. Oktober

Gilles Kepel ist einer der bekanntesten Islamwissenschaftler Frankreichs und unterrichtet unter anderem an der französischen Elitehochschule "Sciences Po" in Paris. Eben dort fühlt Kepel sich heute aber nicht mehr gern gesehen, er fühlt sich sogar rausgedrängt: "Weil ich nicht woke genug bin", sagt er. Se

10 Jahre Kindle Storyteller Award / Amazon verleiht auch in diesem Jahr wieder den begehrten Literaturpreis für Self-Publisher

10 Jahre Kindle Storyteller Award / Amazon verleiht auch in diesem Jahr wieder den begehrten Literaturpreis für Self-Publisher

Der Kindle Storyteller Award (https://www.amazon.de/b?ie=UTF8&node=14625037031) feiert 10jähriges Jubiläum: Auch in diesem Jahr haben engagierte Schriftsteller:innen wieder die Chance auf den begehrten Literaturpreis. Bis einschließlich 31. August 2024 können Autor:innen ab 18 Jahren wieder ihre Self-Publishing-Werke für den Wettbewerb einreichen. Der Award ist mit einem Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro dotiert. Zudem erhält die oder der Gewinner:in die C