Verlag für neue Autoren präsentiert Impressionen rund um die Welt

Verlag für neue Autoren präsentiert Impressionen rund um die Welt

„Reisegedichte von A bis Z und andere Impressionen“ ist das erste von bisher zwei Veröffentlichungen von der aus Potsdam stammenden Autorin Petra Deckart. In ihren Gedichten beschreibt sie in malerischen Bildern ihre Eindrücke von Städten, Ortschaften und Ländern der ganzen Welt. Teils recht einfache aber auch komplexere und nachdenklichere Beschreibungen und poetisierte Ausführungen geleiten den Leser durch heimatliche Orte wie Frankfurt oder Erfurt oder internationale

Verlag für neue Autoren präsentiert den historisch-authentischen Roman „Olgas Stein“

Verlag für neue Autoren präsentiert den historisch-authentischen Roman „Olgas Stein“

Man hat schon viele historische Romane und Biografien gelesen. Aber selten hat ein einzelnes Werk so überzeugt wie dieses. Beinahe detailgetreu beschreibt Günter Schalle die Geschehnisse kurz nach dem 2. Weltkrieg und lässt die alten, so grausamen Bilder geprägt durch das Schicksal einer einzelnen Frau vor dem geistigen Auge noch einmal auferstehen. Dem Autor ist es deutlich gelungen die Grenze zwischen Wahrheit und Fiktion verschwimmen zu lassen und er zeigt, dass es auch au

Verlag für neue Autoren präsentiert Mäusle Geschichten für Jung und Alt

Verlag für neue Autoren präsentiert Mäusle Geschichten für Jung und Alt

Mit „Mäusle Geschichten“ bietet Adelheid Cihlar den jungen und alten Lesern Geschichten, die den Leser mitreißen und anrühren können. Dabei wählt die Autorin für ihre Hauptcharaktere stets Mäuse, da es genau diese Tiere waren, die sie zum Schreiben dieser Geschichten inspiriert haben. So beruht die erste der insgesamt sieben Erzählungen „Das Waisenkind“ auf einer wahren Begebenheit, die schon Kinder in den unterschiedlichsten Schulen in ihren Bann gezogen

Verlag für neue Autoren präsentiert alltäglich erzählte Familiengeschichten rund um Timo und Co.

Verlag für neue Autoren präsentiert alltäglich erzählte Familiengeschichten rund um Timo und Co.

Drei nicht allzu lange aber dafür umso herzlichere Familiengeschichten sind es, die die aus Stelle stammende Autorin Barbara Baell dem Leser auf 69 Seiten präsentiert. Angefangen mit der Geschichte um das Ehepaar Hanna und Olaf die endlich ein lang erhofftes Kind erwarten und mit ihm so einige kleine Abenteuer durchleben, über eine Erzählung von einer alleinstehenden Frau, die durch eine zufällige Bekanntschaft neuen Mut fasst, bis hin zur dritten und letzten und viellei

Erfolgreich Schreiben – kompaktes Wissen für literarische Debüts in Claus Vainstains Autorenratgeber

Erfolgreich Schreiben – kompaktes Wissen für literarische Debüts in Claus Vainstains Autorenratgeber

Was macht einen guten Roman aus? Welche Wörter sollte man besser vermeiden, wenn man eigene Erlebnisse oder fiktive Darstellungen glaubwürdig vermitteln möchte? Gibt es ein Handwerkszeug, welches unverzichtbar ist, um literarisch zu schreiben?
Diesen und anderen Themen geht Dr. Claus Vainstain in seinem Ratgeberband zur Kunst und Technik des literarischen Schreibens auf den Grund und beantwortet in einer gut nachvollziehbaren, strukturierten Herangehensweise mögliche offene F

Verlag für neue Autoren präsentiert „Die Amselbande und der Schatz unter dem Baumhaus“

Verlag für neue Autoren präsentiert „Die Amselbande und der Schatz unter dem Baumhaus“

Die Autorin Silvi Hans liefert mit „Die Amselbande und der Schatz unter dem Baumhaus“ einen spannenden und handlungsreichen Jugendroman, in dem sich eine Gruppe von Mädchen, die gemeinsam durch Dick und Dünn gehen, in ein unverhofftes Abenteuer verstrickt. Natürlich darf hierbei auch eine kleine Liebesgeschichte nicht fehlen, die zwischenzeitlich auf eine harte Probe gestellt wird. Und auch die alltäglichen Probleme, mit denen sich Mädchen im Teenageralter herumschlagen

Verlag für neue Autoren: Amüsante „Geschichten, die die Seele wärmen“ für Groß und Klein

Verlag für neue Autoren: Amüsante „Geschichten, die die Seele wärmen“ für Groß und Klein

Mit den „Geschichten, die die Seele wärmen“ hat es Annette Feder geschafft, dass sowohl die Kinder wie auch die Eltern beim abendlichen Vorlesen Freude an gelungenen, herzlichen Erzählungen finden können. Das Buch verdient seinen Titel zu Recht. Denn egal ob es um den kleinen Laubfrosch Fridolin oder den fürsorglichen Schutzengel Kilian geht, so zeigen doch alle tierischen und mystischen Charaktere menschliche Züge. Sie machen Fehler oder überschätzen sich zu w

Verlag für neue Autoren präsentiert „Jan lernt laufen“ – Langstreckenlaufen

Verlag für neue Autoren präsentiert „Jan lernt laufen“ – Langstreckenlaufen

Mit „Jan lernt laufen“ bietet Helgrid Buhlmann dem jungen Leser einen ansprechenden Heimatroman, der nicht nur für Bewohner des hessischen Raumes geeignet ist. Dieses Buch vereint den jugendlichen Leichtsinn mit moralischen Wertvorstellungen und zeichnet ein sehr realistisches Bild einer Gruppe von Schülern in der Phase der Selbstbehauptung und Selbstfindung. Dabei lässt sich jedes einzelne Kapitel wie eine eigene, in sich geschlossene Geschichte lesen und trotzdem dürfte es