Sperrfrist: 10.01.2011 05:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Auszeichnungen in sechs Kategorien sowie Publikumspreis für
ehrenamtliches Engagement / Feierliche Verleihung am Donnerstag, 20.
Januar 2011
Große Namen, große Künstler: Der B.Z.-Kulturpreis feiert sein 20.
Jubiläum. Am Donnerstag, 20. Januar 2011, verleiht die B.Z. die
begehrte Auszeichnung an Persön
"ttt" kommt am Sonntag, 9. Januar , um 23.00 Uhr,
vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:
1. Udo und die DDR: Weltpremiere des Lindenberg-Musicals "Hinterm
Horizont" Er besang das "Mädchen aus Ost-Berlin", wollte mit dem
"Sonderzug nach Pankow" Erich Honecker besuchen: Udo Lindenberg hat
in seiner Musik immer wieder die DDR thematisiert, 1983 durfte er
tatsächlich im "Palast der Republik" auftreten. Das Musical &quo
Ab sofort ist Henryk M. Broder, 64, exklusiv als
Autor für die Titel der WELT-Gruppe tätig. Die Reportagen, Kolumnen
und Polemiken des preisgekrönten Journalisten und Buchautors (u. a.
Ludwig-Börne-Preis, Hildegard-von-Bingen-Preis für Publizistik)
erscheinen künftig regelmäßig in der WELT, WELT am SONNTAG und bei
WELT ONLINE. Bislang schrieb Broder vor allem für das Magazin
"Spiegel" sowie für "Spiegel Online".
Bildband ” München: 50 Jahre in Bildern ” von Chris Nowotny und Nikolai A. Behr ist restlos ausverkauft. Der Foto-Bildband über die bayerische Landeshauptstadt zeigt Stadtansichten von 1960 bis 2010
"ttt" kommt am Sonntag, 19. Dezember, um 23.35
Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen:
Deutschlands "17. Bundesland" "ttt" über den "Kampf um die
Tiefsee"
In ihrem Buch "Der Kampf um die Tiefsee" zeigt Autorin Sarah
Zierulden Kampf der Menschheit um die letzten Ressourcen. Und die
lagern auf dem noch weitestgehend unerforschten Meeresboden. Dort
werden noch riesige Mengen Öl vermutet, tief unter dem Meeresspie
Zum Fest wird auch "Druckfrisch" besinnlich –
allerdings in bewährter Form: kitschfrei und kritisch. In der
nächsten Ausgabe der Büchersendung am Sonntag, 19. Dezember 2010, um
0.05 Uhr im Ersten plaudert Denis Scheck mit Comic-Autor Ralf König
über Religion und den Apostel Paulus. Besprochen wird auch das
Roman-Debüt von Mariam Kühsel-Hussaini.
Ralf König: Antityp
Ralf König, seit dem "Bewegten Mann" Deutschlands beka
HBM E-Books präsentiert jetzt auch als E-Book:
Ranzen-Geflüster
Wenn Ranzen aus der Schule plaudern
Kinderbuch für 4 – 9 Jahre und mehr
Autorin Heidi Busch-Manzel
HBM E-Books Edition
Formate: ePub, MoBi, PDF
Veröffentlicht: Dezember 2010
Verkaufspreis: 5,99 Euro
Die Buchausgabe ist veröffentlicht im PERSIMPLEX Verlag Wismar und wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 vorgeschlagen.
Daten der Buchausgabe:
Ranzen-Geflüster
Wenn Ranzen aus der Schule
HBM E-Books präsentiert jetzt auch als E-Book:
Alle lieben mich – wen sonst!
Ein Katzenroman aus der Sicht einer Glückskatze, von Heidi Busch-Manzel
für Kinder, Jugendliche und Ältere von 9 – 99
Autorin Heidi Busch-Manzel
HBM E-Books Edition
Formate: ePub, MoBi, PDF
Veröffentlicht: Dezember 2010
Verkaufspreis: 7,99 Euro
Die Buchausgabe ist veröffentlicht im PERSIMPLEX Verlag Wismar mit den Daten:
Alle lieben mich – wen sonst!
Hardcover A5, 197 Seiten, illustriert
HBM E-Books präsentiert jetzt auch als E-Book:
Ich liebe meine Menschen – trotzdem!
Ein Hunderoman aus der Sicht eines Hundes
für Kinder, Jugendliche und Ältere von 9 – 99
Autorin Heidi Busch-Manzel
HBM E-Books Edition
Formate: ePub, MoBi, PDF
Veröffentlicht: Dezember 2010
Verkaufspreis: 7,99 Euro
Die Buchausgabe ist veröffentlicht im PERSIMPLEX Verlag Wismar mit den Daten:
Ich liebe meine Menschen – trotzdem!
Hardcover A5, 162 Seiten, illustriert
ISBN: 978-3-940528-53