Das Ruhrgebiet ist mit seinen 4439 Quadratkilometern, 53 Städten und 5,5 Millionen Einwohnern der Inbegriff des Ballungsraums. Hier, in der ehemals größten Montanregion Europas, gibt es eine enorme Vielfalt an Kunst und Kultur, Sport und Natur, Wirtschaft und Wissenschaft. Mit "RUHRGOLD. Die Schätze des Ruhrgebiets. Tradition und Transformation" erscheint am 5. Oktober 2024 ein in dieser Form einzigartiges Buch über die Region und ihre Menschen: auf 704 Seiten
Der Buchmarkt bietet alles, was das Leserherz begehrt. Für jeden Bücherwurm gibt es das passende Werk. Deshalb hier einige Buchtipps. Vielleicht ist genau das Buch dabei, was Sie schon immer lesen wollten.
Sinfonie der Herzen (Alles wird gut …, Band 5)
Wohl dem, der wahre Freunde hat, die immer zu ihm stehen und für ihn da sind. Christine, Oliver, Lydia und Jutta haben erst beim zweiten Anlauf ihr Glück gefunden und auch nur, weil sich ihre langjährige Freundschaft b
Nachdem bereits zwei erfolgreiche Bände erschienen sind, freut sich Papierfresserchens MTM-Verlag, nun die Ausschreibung für den dritten Band der Anthologie-Reihe „Sagenhaftes – Alte Sagen neu erzählt“ bekanntzugeben. Diese besondere Sammlung widmet sich der spannenden Aufgabe, alte Sagen für die Neuzeit zu bewahren, neu zu interpretieren und in frischem Gewand zu präsentieren.
Die Bücher basieren auf dem Bestseller von Social Media-Star Jonas Ems
Welche Geheimnisse von dir sind im Netz? Ein Klick, der alles verändert. Die Young-Adult-Thriller-Serie "Schattenseite" (AT), basierend auf dem Roman von Autor, Schauspieler, Content Creator und Social Media-Star Jonas Ems, taucht authentisch in hochaktuelle Themen der Gen Z, wie Cybermobbing und Hackerangriffe ein. Özgür Yildirim ("4 Blocks", "Para – Wir sind King") und Ali
Berlin, 1929: eine Stadt voller Glanz und Glamour. Zehn Jahre später ist davon nichts mehr übrig. Der Podcast "Der Zerfall Babylons – mit Volker Kutscher durch Berlin 1929 bis 1938" erzählt von einem Jahrzehnt, in dem das Verbrechen zum Gesetz wurde. Volker Kutscher, der mit seiner Roman-Reihe um Kommissar Gereon Rath die Vorlage für die ARD-Serie "Babylon Berlin" geliefert hat, taucht gemeinsam mit rbb-Moderator Thomas Böhm ein in dieses dunkle Kapit
Aufgepasst! Hier kommen tolle Buchtipps für Kinder.
Der zauberhafte Blumenladen
Als Amelie einem Wegweiser folgt, steht sie auf einmal vor ALADINS BLUMENLADEN.
Im Blumenladen ist sie verzaubert von der Vielfalt der Blumenpracht. Sie nimmt einige Blumenstöcke mit und pflanzt sie zuhause in ihren Garten. Jedoch sind am nächsten Tag die Blumen verschwunden. Was ist passiert?
Als wäre das Verschwinden der Blumen nicht wundersam genug, lernt Amelie im Traum eine Elfe kennen. El
Die Longlist für den NDR Sachbuchpreis 2024 steht fest: Aus 125 Einreichungen für das beste in deutscher Sprache verfasste Sachbuch des Jahres hat die Nominierungskommission zehn Titel ausgewählt. Das Spektrum ist eindrucksvoll: Erforschung von Konflikten, Krieg und Gewaltphänomenen, Protestkultur und Demokratieverständnis, Antisemitismus und Rassismus, soziale Ungerechtigkeit, Klima- und Umweltfragen. Diese zehn Titel sind nominiert:
Mit ihrer Erzählung „Irrlichtern“, erschienen im Herzsprung-Verlag, wirft Gudrun Güth einen eindringlichen Blick auf ein lange totgeschwiegenes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte: die Kinderkuren. Millionen von Kindern wurden seit 1950 in sogenannte Kinderkurheime verschickt – oft unter dem Vorwand der Erholung, doch für viele bedeutete diese Zeit stattdessen Leid und traumatische Erfahrungen.
Im September 2024, dem Jahr, das den 50. Jahrestag, an dem die Nelkenrevolution den portugiesischen Faschismus (Estado Novo) friedlich zu Fall brachte, erscheint in einer dritten Neuauflage die deutschsprachige Übersetzung des Lesestücks Die Todesvögel Salazars des portugiesischen Schriftstellers Miguel Araújo Oliveira. Das Buch enthält ein Nachwort des Autors, in dem Oliveira sich bestürzt über den Zuwachs der extrem Rechten in Europa zeigt. Die Todesvö