Im Oktober wird der Tag der älteren Menschen, der Weltseniorentag begangen – ein Anlass, über das Älterwerden, das Erinnern und das Weitergeben von Erfahrungen nachzudenken. Denn jeder Mensch trägt Geschichten in sich, die es wert sind, bewahrt zu werden. Das Aufschreiben von Erinnerungen ist dabei weit mehr als eine nostalgische Beschäftigung: Es hält geistig fit, fördert Konzentration und verleiht dem eigenen Leben eine bleibende Stimme.
Die folgenden Buchtipps bieten tolle Geschichten für gemeinsame Lesezeiten. Zusammen macht es doch viel mehr Spaß.
Kunterbunter Lesespaß für Kinder … und noch vieles mehr
In diesem Buch haben Ennepetaler gemeinsam zur Feder gegriffen. Zusammen für den guten Zweck, denn der gesamte Erlös kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute.
Alle Beteiligten stellten ihre Beiträge kostenlos zu Verfügung. Entstanden ist eine bunte Mischung unterhaltsamer Texte,
– Erstmalige Live-Übertragung auf TikTok – Moderatorin Aylin Kazi führt durch die Preisverleihung am 18. Oktober 2025 im Saal Harmonie, die Verleihung wird live auf TikTok übertragen
– Hochkarätige Jury: U.a. Erfolgsautor Tahsim Durgun und die Hosts des ersten öffentlich-rechtlichen #BookTok (https://www.tiktok.com/tag/booktok) Kanals "@br_literally" kuratierten die Shortlists mit vier Nominierten je Kategorie
– Das Community Voting startet am 01. Oktober 20
Kennen Sie diese Kinderbücher? Sie werden sicherlich auch Ihren Kindern oder Enkelkindern Freude bereiten.
Blanche
Blanche lebt in einem kleinen Haus mit einem roten Dach und weiß gestrichenen Wänden. Eigentlich ist es friedlich in dem grünen Tal Eldoria, welches von hohen Bergen umgeben ist. Dann eines Tages kam ein großes Unglück über das Tal.
ISBN-13: 978-3695187041
Mal- und Rätselspaß mit Mäuserich Finn
Sei kreativ!
Der freche und vorwi
Immer mehr Bücher erscheinen im Selfpublishing oder über kleinere Verlage – und immer öfter stehen Autor:innen vor derselben Herausforderung: Wie erreichen sie Leser:innen in einer überfüllten Buchwelt? Um Schriftsteller:innen dabei zu helfen, hat Papierfresserchens MTM-Verlag eine kompakte, kleine Broschüre mit dem Titel „20 einfache Tipps, um als Autor:in zu mehr Sichtbarkeit zu gelangen“ veröffentlicht.
Bei Kinderbüchern ist eine liebevolle Gestaltung das Wichtigste. Illustrierungen dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen.
Buchtipps für Kinder:
Sirikit – die verrückte Traberstute
Sirikit war eine erfolgreiche Traberstute, doch dann änderte sich ihr Leben von jetzt auf gleich.
In ihrem neuen Zuhause ist sie nicht glücklich. Sie fühlt sich missverstanden. Es nutzt auch nichts, dass Pia alles, was in ihrer Macht steht, unternimmt, damit es ihr gut geht
Heimat ist mehr als ein Ort. Sie kann eine Erinnerung sein, ein Geruch, eine Sprache, eine Landschaft, eine Geste. Mal wird sie mit Stolz verbunden, mal mit Sehnsucht, manchmal auch mit Ambivalenz. Gerade diese Vielfalt macht Heimat zu einem spannenden Thema für die Literatur. Das Projekt „Heimat erleben – Geschichten erzählen“ des Papierfresserchens MTM-Verlags greift diese Vielfalt auf und lädt dazu ein, sie in Geschichten zu fassen.
Der Buchmarkt hält für Leser alles bereit, was sie sich wünschen. Und ständig kommen neue Bücher heraus. Die Auswahl ist riesig, deshalb hier ein paar Empfehlungen!
Gefühlslooping
Diese Geschichte gibt einen Einblick in eine psychiatrische Klinik, in der die Patienten mit den Dämonen ihrer Vergangenheit abzurechnen sowie ihren kleinen Verrücktheiten umzugehen lernen.
Unter anderem wird diese Lebensgeschichte erzählt:
Was macht eine Mutter, wenn sie
Seit 1965 taucht "aspekte" ein ins Kulturgeschehen: mit Interviews und Reportagen sowie Auftritten interessanter Musikerinnen und Musiker. Doch "aspekte" begleitet nicht nur, sondern gibt selbst Impulse. Mit der Entwicklung von Formaten wie "Das Literarische Quartett" hat "aspekte" Pionierarbeit geleistet. Die Jubiläums-Doku "Kultur, Krawall und Klassiker – das Beste aus 60 Jahren aspekte" fasst unvergessliche Momente der "aspekte