Riesiger Hype um Alice-Munro-Bücher: Vier Mal in Top Ten

Deutschland liebt Alice Munro: Die 82-jährige
Kanadierin darf sich seit ihrem Literaturnobelpreis-Gewinn über ein
gigantisches Verkaufsplus freuen und dominiert die Bestsellerlisten
wie keine Zweite. In der aktuellen Top Ten der Taschenbuch-Charts
(Kategorie Belletristik) von media control® GfK bringt sie gleich
vier verschiedene Titel unter. Vor allem ihr Erzählband "Zu viel
Glück" trifft den Nerv der Leser und schießt von Platz 17 auf drei.

All

Ian McEwan in ZDF-Literatursendung „Das blaue Sofa“

Vier Autoren stehen im Mittelpunkt der
ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" am Freitag, 25. Oktober 2013,
23.00 Uhr. Wolfgang Herles trifft Ian McEwan, Viktor Jerofejew und
Thomas Glavinic und spricht mit ihnen über ihre aktuellen Bücher.
Außerdem stellt er den neuen Roman von Roman Graf vor.

Ian McEwans neuer Bestseller "Honig" ist ein literarisches Spiel
mit dem klassischen Genre des Spionage-Thrillers und ein sehr
persönlicher, nostalgischer

Ghostwriter – Die neuen Buchmacher

Ghostwriter – Die neuen Buchmacher

Ich bin ein Promi, also schreibe ich ein Buch! So oder ähnlich lautet eine neue Erfolgsformel auf dem Buchmarkt. Wer von den Stars und Sternchen zu blond ist, um selber zu schreiben, der kann immer noch fürs sich schreiben lassen. Kein Wunder also, dass sich die Zunft der Ghostwriter als feste Größe im Buchgeschäft etabliert hat.

Alice Munro und Daniela Katzenberger stürmen Buch-Charts

Unterschiedlicher könnten zwei Autorinnen kaum
sein: Die eine schreibt seit mehreren Jahrzehnten Kurzgeschichten und
ist frischgebackene Literaturnobelpreisträgerin. Die andere wurde
durch TV-Shows berühmt und stellte auf der Frankfurter Buchmesse ihr
zweites Werk vor. Doch eins haben Alice Munro und Daniela
Katzenberger gemeinsam: Beide landen in den deutschen Buch-Charts,
ermittelt von media control® GfK, einen Verkaufshit.

Im Ranking der erfolgreichsten Belletristik

Jury des NDR Kultur Sachbuchpreises hat Finalisten ausgewählt: Preisverleihung am 7. November

Sechs Titel hat die prominent besetzte Jury des
NDR Kultur Sachbuchpreises 2013 für die Shortlist benannt. Im Finale
stehen die Autoren Hans Belting, Peter Bieri, Christopher Clark,
Philip Hoare, Geert Mak und Ronald Reng.

"Die Diskussion war engagiert, kontrovers und durchgängig
lebendig. Wir haben unterschiedliche Genres kritisch bewertet. Alle
sechs Bücher, die wir am Ende ausgewählt haben, wären würdige
Gewinner des NDR Kultur Sachbuchpreises&quot

Buchtipp: Freunde fürs Leben

Buchtipp: Freunde fürs Leben

Mit einer wahren und fesselnden Geschichte startet Angelika Schweizer in ihrem neuen Rosengarten-Verlag. Eindrucksvoll schildert die Autorin in ihrem Buch „Freunde fürs Leben“ über ihr Pferd und gibt tiefe Einblicke in ihre Mensch-Pferd-Beziehung. Ein Buch nicht nur für Pferdefreunde.