„Aus meiner Kramkiste“

Über Land und Leute einer berühmten und scheinbar vergessenen Industrieregion
Über Land und Leute einer berühmten und scheinbar vergessenen Industrieregion
40 Jahre Alltagsleben in der DDR
Ein Hauch Weihnachtsmagie
Die Adventszeit rückte immer näher. Aber die richtige Stimmung kam bei Herrn Meier nicht auf. Er war Leiter eines Kinderheimes. Und genau zu dieser Zeit war er immer traurig. Wusste er doch nicht, wie er den Kindern Glücksmomente bringen konnte. Doch gerade jetzt war es so wichtig, dass sie tolle Stunden hatten.
Dann kam ihm etwas in den Sinn. Er rief seinen Freund Theo an. Dieser hatte einen kleinen Bauernhof und eine zündende Idee.
Sie wollten d
Am 6. Dezember kommt der Nikolaus und da wird so manche Leckerei in den Nikolausstiefel gesteckt. Aber es muss doch nicht immer nur Süßes sein. Mit einem schönen Buch kann man auch eine Freude bereiten und es ist auf jeden Fall besser für die Zähne.
Nepomucks Abenteuer
Nepomuck ist ein lustiger Koboldjunge. Begleitet ihn in sein Kobolddorf hoch oben in den Wäldern Norwegens.
Er hilft dem Weihnachtsmann beim Geschenke verpacken in der Weihnachtswerkstatt und lande
„Nepomucks Abenteuer“ von Christine Erdiç erstrahlt im neuen Gewand. Das Buch wurde komplett überarbeitet. Und auch das Cover wurde generalüberholt.
Nepomucks Abenteuer ist eine Reise in die bunte Welt der Fantasie, nicht nur für Kinder, sondern für alle, die im Herzen jung geblieben sind.
Buchbeschreibung:
Nepomuck ist ein lustiger Koboldjunge. Begleitet ihn in sein Kobolddorf hoch oben in den Wäldern Norwegens.
Er hilft dem Weihnachtsmann beim Gesc
In dieser philosophischen Fabel „Auf der Suche nach dem blauen Wind“, erschienen im Herzsprung-Verlag und übersetzt aus dem Chinesischen, begibt sich eine bunte Truppe eigenwilliger Charaktere auf eine bedeutungsvolle Reise. Angeführt von Klein Hässlein, einer Tonfigur auf der Suche nach einer Seele, strebt die Gruppe nach der Stadt der Winde, wo Klein Hässlein endlich ein Mensch aus Fleisch und Blut werden möchte.
Die Berliner Autorin erhält den mit 5.000 € dotierten Literaturpreis der noon Foundation, Mannheim. Unter 139 eingereichten Texten überzeugte ihre kürzlich veröffentlichte Romanbiographie „Der Äthiopier“.
Wann haben Sie zuletzt ein Buch gelesen? Bestimmt ist es schon eine gewisse Zeit her. Deshalb hier einige Buchtipps, damit Sie neues Lesefutter haben.
Endstation Anatolien
Auswandern? Mit fast vierzig Jahren und zwei schulpflichtigen Töchtern? Und noch dazu in den Orient?
Christine Erdic hat es gewagt!
Das Morgenland lockt mit bunten Basaren, leuchtenden Farben, einem unvergleichlich blauen Himmel und geheimnisvollen mondbeschienenen Nächten. Doch wie ist das wirkliche Leben hinter d
Die neue Anthologie-Reihe „Heimat erleben, Geschichten erzählen“ von Papierfresserchens MTM-Verlag und dem Herzsprung-Verlag widmet sich der Vielfalt des literarischen Lebens in Deutschland. Mit 40 deutschen Regionen und vier Großstadtmetropolen im Mittelpunkt, wie beispielsweise dem Schwarzwald, dem Erzgebirge, der Lüneburger Heide, der Uckermark, dem Harz, der Sächsischen Schweiz oder den Städten Hamburg und München, stellt diese Reihe das reiche kult
In vielen Bücherregalen Deutschlands findet sich schon DAS Fantasybuch des Jahres. "Eden Hall: Die Aufnahmeprüfung" kommt jetzt auch als Hörbuch auf den Markt. Kino- und TV-Star Andreas Pietschmann erweckt die fantastische Welt der Wellvern-Saga zum Leben. Bekannt aus unter anderem den Serien "Dark" und "1899" schafft er mit seiner Erzählkunst eine ganz besondere Atmosphäre, in der die Abenteuer von Peter Turner und seinen Freunden zu einem