Musikfestival meets Web 2.0 – mit einem Livestream der besonderen Art. Das 24. UMSONST & DRAUSSEN (U&D) Festival in Würzburg unterhielt vom 23. bis 26. Juni seine über 80 000 Besucher nicht nur mit Musik und Kulturprogramm: eine Twitter-Wall auf der Hauptbühne sorgte zusätzlich für Abwechslung – ein voller Erfolg.
(von Dieter Topp) Seit 2006 wird das Wagner Festival im Palast der Künste (MüPa), Budapest, veranstaltet und verbucht seither immer größere Beliebtheit bei seinen Besuchern. Unter der künstlerischen Festivalleitung von Ádám Fischer sind viele Opernstars zu Gast, die unter anderem schon Wagners Werke in Bayreuth gesungen haben. Nach den beiden ersten, vollständigen und viel gelobten »Ring-Aufführungen« 2009/10 unter der Leitung von &Aa
Barclay James Harvest feat. Les Holroyd, Martin Turner’s Wishbone Ash und Shaa Khan versprechen eine grandiose Rocknacht in der DINTRAB-ARENA in Dinslaken.
Am Freitag, den 17. Juni 2011 um 20.00 Uhr findet im Landesmusikrat Rheinland-Pfalz (Kaiserstraße 26-30, 55116 Mainz) im Kooperation mit dem Frankfurter Hof ein Konzert zum Tag der Musik statt. Der Mainzer Komponist Bernd Thewes vertonte den Stummfilm „Die Gezeichneten“ (D 1922) neu. Die eindrucksvolle Komposition erklingt live von einem Quartett gespielt, während die Zuhörer den Film dazu sehen können. Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten.
In Friedrichsdorf ist die Kul-T(o)ur schon Kult: Seit vielen Jahren genießen Musikfans die kostenlose musikalische Vielfalt dieses Events, welches an unterschiedlichen Veranstaltungsorten der Friedrichsdorfer Innenstadt ausgetragen wird. Doch ausgerechnet zu ihrem 10. Jubiläum wäre der Kul-T(o)ur beinahe der Ton abgedreht worden, denn die Stadt hat einen klaren Sparkurs eingeschlagen. Hier sprang der Automobilzulieferer peiker acustic GmbH & Co.KG ein, der die Kul- T(o)ur in