Ich öffne die Tür weit am Abend – Gerhard Schöne – Ralf Benschu & Jens Goldhardt

DOMINO, ein Arbeitskreis in der Ev. St. Petri-Gemeinde Oyten, präsentiert im diesjährigen Herbstkonzert am Samstag, den 08. Oktober 2011 ab 19:30 Uhr in der St. Petri Kirche Oyten ein Sonderkonzert als Emporenkonzert für einen Liedermacher, Orgel und Saxophon mit dem Titel:

ICH ÖFFNE DIE TÜR WEIT AM ABEND mit GERHARD SCHÖNE – Ralf Benschu & Jens Goldhardt

„Best of mainova heimspiel“ 2011: Fünf rocken die Eins

Am 1. Oktober hallen die sattesten Sounds der Region durch die Batschkapp. In der achten „Best of mainova heimspiel“-Nacht zaubern Herzblut, Stimmbänder und Körperkraft einen pulsierenden Klangteppich auf die große Bühne – zur Freude der Freunde guter Musik.

Big Band Sound mit hessischen Bundes- und Landespreisträgern bei Jazz im Hof

Im Rahmen von Wiesbadens renommierter Open-Air-Jazzreihe Jazz im Hof öffnet das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst auch in diesem Jahr wieder seinen Innenhof für erstklassige Jazz-Konzerte. Am Sonntag, 7. August, wird das Landes Jugend Jazz Orchester Hessen (Kicks & Sticks) auf der Bühne des Ministeriums stehen. Die Besucher von Jazz im Hof erwartet ein außergewöhnlich abwechslungsreiches Programm: Unter der Leitung von Wolfgang Diefenbach bieten

100-stimmige Mächenchöre lassen die Haydnkirche erzittern

Junges Gesangsleben im ehrwürdigen Mariahilfer Sakralbau:
Am Samstag, 16. Juli erwartet die Wiener Musikliebhaber in der Mariahilfer Haydnkirche mit dem "RHAPSODY" Kinder- & Schulchor-Projekt ein musikalisches Highligt der Extraklasse bei freiem Eintritt. "The Princeton Girlchoir" (USA) und der Neuseeländische "Seraphim Choir" geben um 19:30h eines ihrer raren Konzerte vor europäischem Publikum. Über 100 Sängerinnen und MusikerInnen sing

Twitter auf LSD

Twitter auf LSD

Musikfestival meets Web 2.0 – mit einem Livestream der besonderen Art. Das 24. UMSONST & DRAUSSEN (U&D) Festival in Würzburg unterhielt vom 23. bis 26. Juni seine über 80 000 Besucher nicht nur mit Musik und Kulturprogramm: eine Twitter-Wall auf der Hauptbühne sorgte zusätzlich für Abwechslung – ein voller Erfolg.