Drei Jahre nach der Eröffnung droht dem Bielefelder Kinomuseum die Schließung. Wie "nw.de", der Online-Auftritt der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische", berichtet, ist die Tri-Ergon-Stiftung insolvent. Die Stiftung trägt das "Murnau und Massolle Forum" im Bielefelder Stadtteil Hillegossen. "Wir haben Insolvenz beim Amtsgericht Bielefeld angemeldet, und das hat nun den Bielefelder Rechtsanwalt Yorck Streitbörger
Unter dem Titel "Live Entertainment Law für Profis" startet Rechtsanwalt und Branchenkenner Prof. Jens Michow eine neue kostenfreie Podcast-Serie. Den Anfang macht ein einstündiges Tutorial zum Thema "Ausländersteuer". Alle zwei Wochen will Michow sich fortan allen für die Kulturveranstaltungswirtschaft relevanten Rechtsfragen widmen.
Wie kann es sein, dass ein junger Mann jede Menschlichkeit ablegt und an seiner früheren Schule ein Blutbad anrichtet, bevor er seinen eigenen Leben ein Ende setzt? Von Mobbing in seiner Schulzeit ist die Rede. Auch das erinnert an Winnenden: Der Täter soll sich ausgegrenzt gefühlt haben. Es zeigt sich, wie tief und lang anhaltend solche Verletzungen wirken, und unterstreicht abermals die Notwendigkeit, entschieden gegen Mobbing in Schulen vorzugehen, betroffene Schüler zu er
Vibrafonist aus Berlin erhalten den ältesten Jazzpreis Deutschlands / Übergabe am 29. Oktober 2025 in Ludwigshafen
Baden-Baden/Mainz. Der gemeinsam vom Land Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk vergebene SWR Jazzpreis geht 2025 an den Vibrafonisten Christopher Dell aus Berlin. Die Preisvergabe findet am 29. Oktober 2025 im Rahmen des Festivals Enjoy Jazz im BASF Gesellschafthaus in Ludwigshafen statt, wo Christopher Dell im mit seinen beiden Trios DRA und DLW auftreten wird.
Am 18.Mai 2025 fand wieder der alljährliche internationale Museumstag statt. Ein Tag, der uns daran erinnert, wie wertvoll unser kulturelles Erbe ist. Museen auf der ganzen Welt öffneten kostenlos ihre Türen und luden Groß und Klein dazu ein, Geschichte nicht nur zu sehen, sondern zu erleben.
Museen präsentierten sich als lebendige Orte der Bildung, Begegnung und Verantwortung – denn sie bewahren mehr als nur Dinge. Sie bewahren Denkweisen, Visionen, Lebensentwürfe
Sven Voss, Moderator der True-Crime-Sendung "XY gelöst", geht mit der Hilfe der Polizei gegen Ruhestörer vor: "Im Winter lungerten um 3 Uhr nachts zwei männliche Personen im offenbar angetrunkenen Zustand vor unserem Haus. Ich wurde wach, weil die beiden sich keine Mühe gaben, sich an die Nachtruhe zu halten", sagte der 48-Jährige der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Auf eine Unterhaltung hatte ich aber auch keine Lust – da habe ich die Pol
Ein Fund auf einem übernommenen Fischkutter wird für Tobias Freerks zum Verhängnis. Die Inselkommissare Gerret Kolbe und Rieke Voss stehen vor einem Kriminalfall, der bis in die Vergangenheit reicht!