Alexandra Rotmann & Jason B. Gentle singen ein Duett zum Träumen

Das heißeste Traumpaar seit Sonny and Cher
Das heißeste Traumpaar seit Sonny and Cher
Die Ausstellung „ZERO+“ im Kunstraum Gewerbepark-Süd in Hilden feiert am Sonntag, dem 15. Juni 2025, 15 Uhr, mit einer Finissage ihren krönenden Abschluss. Zum Ausklang führt die Kuratorin und Kunsthistorikerin Sandra Abend noch einmal durch die Ausstellung.
„Die positive Resonanz, auch in der Presse, hat uns veranlasst, den Ausklang der Ausstellung gebührend zu würdigen. Wer bisher noch keine Zeit hatte, sich „ZERO+“ anzusehen, dem bieten
Kunst zum Betrachten, Erfühlen und Einatmen: Die Ausstellung "The Fragility of Calm" – auf Deutsch "Die Zerbrechlichkeit der Ruhe" – lädt dazu ein, Elena Etos Werke mit vielen Sinnen zu erfahren. Für ihre abstrakten Gemälde und Plastiken verwendet die Künstlerin seltene Materialien wie handgeschöpfte Papiere und antike Textilien, Steinmehle und edle Metalle. Aktuell verwandelt Eto eine historische Galerie in einen multisensorischen Erfahrungsraum
Mit neuer Hitsingle auf Tour
New Pop – Made in Austria
Mann & Frau – Zitate und lustige Sprüche von berühmten Dichtern, Denkern und Künstlern zum Nachdenken und Schmunzeln
Was ist der Sinn des Lebens? Zitate von berühmten Denkern, Dichtern und Künstlern zum Nachdenken und Schmunzeln
„Es beginnt mit einer Farbe. Rot, aber nicht aggressiv. Tief, mineralisch, warm. Jene ‚Rote Erde‘, die sich im südlichen Nigeria aus eisenoxidreichen Lateritböden formt – ein geologisches Gedächtnis tropischer Regenwälder, das seit Jahrhunderten Handwerk, Architektur und symbolische Ordnung prägt. Ihre Farbe ist mehr als ein Pigment: Sie ist eine Erzählung. Und sie wird zum tragenden Material in Grafys neuer Werkserie Rote Erde.“ (Sas
"Im Ferienhaus bin ich neben dem Professor aufgewacht! Ich habe ihn umgebracht!" Was ist los auf der sonst so idyllischem Nordseeinsel? Die neue Serie von Julia Brunjes auf Norderney!
Ein hochaktueller Psychothriller über eine Frau, die für die Wahrheit kämpft – und dafür mit dem Leben zahlen soll. Ein packendes Buch über Mut, Macht und den Preis der Aufklärung.