Am 18. und 19. Oktober findet die Uraufführung des nagel-neuen Kinder-Katzen-Krimis "JOLA und JULiUS" in Wien statt – ein neues, spannendes Abenteuer aus der HEUSCHRECK-Werkstatt.
Brüssel, 24.09.2025 – Klimaschutz ist mehr als nur Arbeit für den Planeten – Klimaschutz kann auch Gewinn an Lebensqualität sein, ein Fest der Vielfalt und verbindendes Gemeinschaftserlebnis. Wie das geht, zeigt Celebrate the Planet am 4. Oktober 2025 in der KulturMarktHalle Berlin. Rund 100 Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Generationen werden vor Ort zusammenkommen, um wissenschaftliche Erkenntnisse spielerisch zu erleben, sich beim gemeinsamen Essen auszutauschen und
Die traditionsreiche Galerie Zimmermann & Heitmann zeigt vom 26. September bis zum 25. Oktober 2025 eine bedeutende Einzelausstellung mit neuen Werken des deutschen Ausnahmekünstlers Leon Löwentraut.
Mit seinen expressiven Farbwelten und seinem unverwechselbaren Stil zählt Leon Löwentraut zu den bedeutendsten jungen Künstlern Deutschlands. Er hat sich in den vergangenen Jahren auf dem internationalen Kunstmarkt etabliert und Ausstellungen in Metropolen wie New York,
Zauberer & Mentalist Daniel Mayer® ist ab sofort verstärkt in Hamburg buchbar und sorgt mit Close-Up-Zauberei und Mentalmagie für unvergessliche Momente auf Firmenfeiern, Hochzeiten und privaten Premium Events. Mit seiner besonderen Nähe zum Publikum verbindet er Staunen, Lachen und Gesprächsstoff auf elegante Weise. Für Veranstalter in Hamburg bietet Daniel Mayer® damit eine hochwertige Form der Eventunterhaltung, die nahbar, stilvoll, charmant und einzigart
Eingewickelt in einen wertvollen Teppich wird die Leiche von Emilia Hafer aufgefunden. Wollte Emilia alle hinters Licht führen und wurde schließlich selbst zum Opfer?
Beste Stimmung herrschte bei der Vernissage zur Ausstellung im Ilmbacher Hof in Iphofen. Zum Ausstellungsende wird am 11. Oktober eine Finissage stattfinden.
Der international renommierte Jazz-Trompeter Till Brönner befürchtet, dass Politik und Gesellschaft nichts aus der Zeit der Corona-Pandemie gelernt haben. "Das Erste, was wir tun, wenn es eng wird, ist ausgerechnet unsere DNA, nämlich die Kultur- und die Veranstaltungsbranche und die, die uns wirklich ernähren, zu hinterfragen und zur Freizeitwirtschaft zu degradieren. Das fand ich bemerkenswert.
Ich fand Teile davon erklärbar, aber das Fazit und das Lernen daraus