Von hier. Für euch. Geschichten aus der Pfalz

Von hier. Für euch. Geschichten aus der Pfalz

Die Pfalz – das ist mehr als ein Glas Riesling auf dem Dürkheimer Wurstmarkt oder eine Wanderung durch den Pfälzerwald. Es ist eine Region, die Geschichte, Genuss und Gefühl miteinander verwebt. Zwischen endlosen Rebenhängen, sonnengewärmtem Sandstein und verschwiegenen Burgruinen liegen unzählige Geschichten, die noch nicht erzählt wurden. Und genau diese sucht Papierfresserchens MTM?Verlag für die neue Anthologie „Heimat erleben, Geschichten

Drei Opernheldinnen aus der MET: „Aida“, „Tosca“ & „Grounded“ ab 23. August auf arte.tv und ARTE

Drei Opernheldinnen aus der MET: „Aida“, „Tosca“ & „Grounded“ ab 23. August auf arte.tv und ARTE

In Partnerschaft mit der New Yorker Metropolitan Opera zeigt ARTE drei herausragende Inszenierungen: Verdis "Aida", Puccinis "Tosca" und "Grounded" der New Yorker Komponistin Jeanine Tesorie.

Giuseppe Verdi: Aida

Neuinszenierung aus der Metropolitan Opera New York

Oper von Giuseppe Verdi, USA 2025, 155 Min., Erstausstrahlung

Inszenierung: Michael Mayer, Musikalische Leitung: Yannick Nézet-Séguin, Mit: Angel Blue (Aida), Piotr Beczala (Radam&egrave

Zwischen Tradition und Aufbruch: Wie Siziliens Dörfer Touristen begeistern / Immer mehr Besucher erleben ein wiederentdecktes Erbe

Zwischen Tradition und Aufbruch: Wie Siziliens Dörfer Touristen begeistern / Immer mehr Besucher erleben ein wiederentdecktes Erbe

Ein Besuch in einem der reizvollen Dörfer Siziliens bedeutet, ganz in eine Welt einzutauchen, in der alle fünf Sinne wach und lebendig werden. In einem Dorf, das sich an die Hänge der Madonie schmiegt oder sich sanft am Meer entlangzieht, sieht, schmeckt, berührt und riecht man – und hört vor allem die Stimmen der Erde und des Wassers, Dorfgeschichten, uralte Klänge, die vielleicht in einer Gipsgrotte zum Leben erwachen – wo man sich von Königen, vo

Rudi Cerne ist privat kein Fan von True Crime-Formaten

Rudi Cerne ist privat kein Fan von True Crime-Formaten

Rudi Cerne ist privat kein Fan von True Crime-Formaten. "Ich will einen Overkill vermeiden, im wahrsten Sinne des Wortes", sagte der Moderator im Interview der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Die von ihm moderierte ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY … ungelöst" habe den Trend rund um reale Kriminalfälle begründet. "Aktenzeichen ist nun mal das Original gewesen. Und viele versuchen sich jetzt daran auch", sagte Cerne der "NOZ".