Jahrhunderthochwasser: RTL punktet mit Nachrichten und Sondersendung

Die RTL-News stießen am Montag mit ihrer
schwerpunktmäßigen Berichterstattung über die Jahrhundertflut auf ein
ausnahmslos starkes Zuschauerinteresse. 3,76 Millionen Zuschauer
informierten sich zunächst ab 18.45 Uhr in den Hauptnachrichten „RTL
Aktuell“ über die aktuelle Lage in den Überschwemmungsgebieten im
Osten und Süden des Landes. Der Marktanteil bei allen Zuschauern lag
bei 19,2 Prozent, in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen bei
starken 20,8 Prozent (ARD-„Tagesschau“: 4,95 Mio.; 18,1 % MA, 14-59
J.: 14,7%; ZDF „heute“: 3,03 Mio., 14,1 % MA, 14-59 J.: 9,2 %).

Die anschließende Sondersendung „RTL Aktuell-Spezial: Das
Jahrhunderthochwasser“ mit Peter Kloeppel erzielte mit 18,2 Prozent
einen starken Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen
(Zuschauer gesamt: 3,29 Mio.; MA: 14,7 %). Damit war auch das
RTL-Spezial nach Marktanteilen erfolgreicher als die Sondersendungen
von ARD (ARD Brennpunkt: „Hochwasseralarm“: 4,75 Mio., MA: 15,4 %,
14-59 J.: 12 %) und ZDF (ZDF-Spezial: „Land unter“: 2,75 Mio., MA:
11,8 %, 14-59 J.: 8,6 %)

Hervorragende Quoten erzielte mit seiner schwerpunktmäßigen
Hochwasser-Berichterstattung auch das „RTL Nachtjournal“: 2,22
Millionen Zuschauer ließen sich um Mitternacht noch einmal auf den
neuesten Stand der Dinge bringen. Die Marktanteile lagen bei 24,5
Prozent (ab 3 Jahre) und 23,2 Prozent (14-59 Jahre) und damit
deutlich höher als die Marktanteile der Nachrichtenmagazine von ARD
und ZDF („Heute Journal“: 12,6 % MA, 14-59 J.: 9,6 %; „Tagesthemen“:
11,8 %, 14-59 J.: 6,9 %).

Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: 0221 / 4567 4227
Fax: 0221 / 4567 4292
matthias.bolhoefer@rtl.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen