Die hr-Journalistin Esther Schapira wird für ihre engagierte journalistische Arbeit im Nahostkonflikt mit dem diesjährigen Theodor-Lessing-Preis ausgezeichnet. Vergeben wird der Preis von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG), Arbeitsgemeinschaft Hannover. Die Preisverleihung findet am Dienstag, 7. September, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Hannover statt. Die Laudatio hält der ehemalige ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender.
Der nach dem aus Hannover stammenden jüdischen Philosophen und Publizisten Theodor Lessing (1872-1933) benannte „Preis für aufklärerisches Denken und Handeln“ wird alle zwei Jahre von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Arbeitsgemeinschaft Hannover, vergeben. Mit der Preisverleihung sollen Persönlichkeiten geehrt werden, die in besonderer Weise einen Beitrag zu Versöhnung und Verständigung mit dem Staat Israel geleistet haben. Träger des Theodor-Lessing-Preises 2008 war der Lyriker und Liedermacher Wolf Biermann.
Rückfragen an: Marco Möller, hr-Pressestelle, Telefon: 069 / 155 4401, mmoeller@hr-online.de
Herausgeber:
Hessischer Rundfunk | Pressestelle | Bertramstraße 8 | 60320 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 155 24 82 | Fax 069 / 155 30 05 | E-Mail hr-pressestelle@hr-online.de
Internet www.presse.hr-online.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen