19. März 2015. „Einfach witzig, dieses Genie!“ urteilt die TV
Digital über den neuen SAT.1-Ermittler Felix Winterberg alias
„Einstein“ (gespielt von Tom Beck). Die TV 14 lobt „Schwungvoll und
launig in Szene gesetzt“, und Fernsehkritiker Tilmann P. Gangloff
resümiert bei tittelbach.tv: „,Einstein– ist gleichzeitig Krimi,
Komödie, Melodram – und sehenswert.“ Am 24. März unterstützt Tom Beck
in SAT.1 als Nachkomme Albert Einsteins und ebenso genialer Physiker
nicht ganz freiwillig die Bochumer Kriminalpolizei bei ihren
Ermittlungen und geht damit seiner neuen Kollegin Elena Lange (Annika
Ernst) gehörig auf die Nerven. Anders als Elena im Film war
Darstellerin Annika Ernst positiv überrascht von ihrem Kollegen Tom
Beck: „Er ist ein großartiger Kollege, immer top vorbereitet und gut
gelaunt, und er sieht sogar morgens vor der Maske schon blendend
aus“, lobt sie ihren Spielpartner. Dieser musste sich auf seine Rolle
als genialer Physiker auf ganz besondere Weise vorbereiten: „Ich habe
natürlich versucht, mich in das Thema –dunkle Materie– etc.
einzuarbeiten, habe allerdings schnell gemerkt, dass ein Crashkurs
von ein paar Wochen nicht reicht, um in diesem Stadium der Physik
durchblicken zu können“, verrät Tom Beck. Als naturwissenschaftlich
begabt sieht er sich ohnehin nicht und bekennt, seine Lieblingsfächer
in der Schule seien „die Klassiker eines faulen Schülers: Sport,
Musik und Englisch“ gewesen.
In weiteren Rollen des von der Zeitsprung Pictures GmbH
produzierten SAT.1-Krimis „Einstein“ (Regie: Thomas Jahn) spielen
unter anderem Rolf Kanies, Mark Keller, Laura Berlin und Constantin
von Jascheroff.
Zum Inhalt:
Felix Winterberg (Tom Beck) ist ein Genie – und trägt als
Ururenkel des berühmten Wissenschaftlers Albert Einstein, von dem er
auch seinen Spitznamen „Einstein“ hat, eine große Last auf seinen
Schultern: Er forscht an mehreren wissenschaftlichen Themen und ist
mit 32 Jahren der jüngste Professor, der je an der Universität Bochum
theoretische Physik unterrichtet hat. Doch Felix ist auch unheilbar
krank: Die Erbkrankheit Chorea Huntington schlummert in ihm, der
körperliche und geistige Verfall rückt unaufhaltsam näher – Mit hoher
Wahrscheinlichkeit wird Felix seinen 40. Geburtstag nicht erleben. Um
seine Forschungen in seiner wenigen verbleibenden Zeit weiter
voranzutreiben, arbeitet Felix bis zu 21 Stunden am Tag. Das hält er
nur dank diverser illegaler Aufputschmittel durch. Mehrfach wurde
Felix schon wegen Missbrauchs und Diebstahls dieser Stoffe verhaftet.
So kann ihn nun nur noch ein außergewöhnlicher Deal mit der Polizei
vor dem drohenden Gefängnis bewahren: Wenn er der Bochumer
Kriminalpolizei bei einem Mordfall im Drogenmilieu als „externer
Berater“ mit seinen hochintelligenten Schlussfolgerungen unter die
Arme greift, bleibt er von der Haftstrafe verschont. Widerwillig
lässt Felix sich auf den brisanten Deal mit Dienststellenleiter
Tremmel (Rolf Kanies) ein und bekommt zu seinem großen Missfallen die
eigenwillige Kriminalkommissarin Elena Lange (Annika Ernst) vor die
Nase gesetzt, deren Begeisterung sich ebenfalls in Grenzen hält …
„Einstein“ am 24. März 2015, um 20:15 Uhr in SAT.1
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Ein Unternehmen der
ProSiebenSat.1 Media AG Kommunikation/PR Katrin Dietz Tel. +49 (89)
9507-1154 Katrin.Dietz@ProSiebenSat1.com
Bildredaktion:
Bettina Nissum Tel. +49 (89) 9507-1172
Bettina.Nissum@ProSiebenSat1.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen