Kaum einer hat uns in den vergangenen Jahrzehnten
so zum Lachen gebracht wie Hape Kerkeling. Am 9. Dezember wird der
Comedian, Moderator und Autor 50 Jahre. Exklusiv in HÖRZU spricht er
über die Gefühle vor seinem 50. Geburtstag, blickt auf seine
30-jährige Fernsehkarriere zurück und verrät, warum er an seinem
Geburtstag wegfliegt.
„Ich freue mich sehr darauf, 50 zu werden“, sagt Kerkeling. „30
war eine echte Katastrophe. Ich habe gedacht, da ist man alt, da ist
der Zug abgefahren. Über den 50. freue ich mich, weil ich auf 30
Jahre Bühnenkarriere zurückblicke – und das auch ganz glücklich.“
Einen der schwierigsten Momente in dieser Zeit erlebte er als
Moderator der RTL-Show „Let–s Dance“: „Als Heide Simonis quasi um ihr
Leben getanzt hat und dann ausschied. Da habe ich gedacht: Jetzt
komme ich an meine Grenzen. Kann ich noch hinter der Show stehen als
Moderator?“
Zu seinem 50. Geburtstag wird das ZDF am 30.11. den Film „Hape
Kerkeling: Keine Geburtstagsshow!“ zeigen. Hape Kerkeling wollte
partout keine Gala, denn die habe er schon zum 40. gehabt. Gemeinsam
mit Gero von Boehm und Micky Beisenherz hat er einen Film über sein
Leben gemacht, eingebettet in Sketche, die die Vorbereitungen zu
einer Kerkeling-Geburtstagsshow zeigen, die nie stattfinden wird. Die
Horst-Schlämmer-Fans können sich freuen, denn seine bekannteste
Figur, der stellvertretende Chefredakteur des „Grevenbroicher
Tagblatts“, wird kurz mit dabei sein. Kerkeling ist überzeugt, dass
Horst Schlämmer bekannter ist als er selbst. „Definitiv. Eine
Freundin erzählte mir mal, zu der Zeit, als Schlämmer sehr populär
war, habe eine Grundschullehrerin Kinder gefragt, wie der
Bundespräsident heiße. Als nichts kam, gab sie ihnen vor: Horst …
und die Klasse antwortete im Chor: Schlämmer. Sie meinte natürlich
Köhler.“
Über die Zukunft sagt Kerkeling: „Ich habe viele Pläne, aber
nichts Konkretes in der Pipeline. Keinen Film, keinen Bühnenauftritt.
Jetzt mache ich wirklich erst mal gar nichts. Irgendwann setze ich
mich wieder an den Schreibtisch.“ Das Jahr sei voll mit Arbeit
gewesen, deshalb werde er an seinem Geburtstag für zwei, drei Wochen
wegfliegen. „Irgendwohin, wo es warm ist“, sagt er.
Alle Aussagen von Hape Kerkeling nur bei Nennung der Quelle HÖRZU
frei. Das ganze Interview mit Hape Kerkeling erscheint am 21.
November 2014 in HÖRZU.
Pressekontakt:
Redaktionelle Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Mirja Halbig
Chefreporterin HÖRZU
Tel. 040/347-24124
mirja.halbig@funke-medien.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen