Der Tatort liegt vor Ihrer Haustür: Ab morgen sind
die 12 Einzeltitel der neuen BRIGITTE-Hörbuch-Edition „Starke 
Stimmen. Die Krimis – Gefährlich nah“ im Handel erhältlich. Das 
Besondere der sechsten Edition: Die zwölfteilige Reihe konzentriert 
sich auf deutschsprachige Kriminalliteratur mit regionalem Bezug.
   Wie in den Jahren zuvor leiht eine hochkarätige Besetzung 
prominenter Schauspielerinnen und Schauspielern den neuen 
BRIGITTE-Hörbüchern ihre starke Stimme. Mit dabei sind unter anderem 
Heike Makatsch, Christian Berkel, ChrisTine Urspruch, Mechthild 
Großmann, Sebastian Koch, Caroline Peters und Dietmar Bär. Sie lesen 
Krimis, deren Schauplatz jeweils in einer bestimmten Region 
Deutschlands liegt. So beispielsweise „Ostfriesenkiller“ von 
Klaus-Peter Wolf, Ingrid Nolls „Kalt ist der Abendhauch“, der in 
Darmstadt beheimatet ist oder Arne Blums „Saubande“, dessen Tatort im
Münsterland liegt.
   Über vier Millionen verkaufte Exemplare haben die BRIGITTE-Edition
seit ihrem Start im Jahr 2005 zur einer der erfolgreichsten 
Hörbuchreihen im deutschsprachigen Handel gemacht. Mit der sechsten 
Staffel der Starken Stimmen wird auch die erfolgreiche Zusammenarbeit
mit dem Hörbuch-Verlag Random House Audio fortgesetzt.
   Die Einzeltitel der BRIGITTE-Hörbuch-Edition „Starke Stimmen. Die 
Krimis – Gefährlich nah“ kosten jeweils 9,99 Euro und sind im Buch- 
und Tonträgerhandel ab dem 16. Oktober 2014 erhältlich. Die komplette
Edition im Schuber (12 Werke, 46 CDs) ist ab sofort unter 
www.brigitte.de/krimi exklusiv zum Vorzugspreis von 99,- Euro 
(Abonnenten: 89,- Euro) bestellbar und ab 17. November im Handel 
erhältlich.
Die neue BRIGITTE-Hörbuch-Edition Starke Stimmen im Überblick:
Hamburg: Heike Makatsch liest „Revolverherz“ von Simone Buchholz 
München: Christian Berkel liest „Süden“ von Friedrich Ani 
Münsterland: ChrisTine Urspruch liest „Saubande“ von Arne Blum 
Stuttgart: Sebastian Koch liest „Am zwölften Tag“ von Wolfgang 
Schorlau 
Hiddensee: Anneke Kim Sarnau liest „Das Nebelhaus“ von Eric Berg 
Ostwestfalen: Dietmar Bär liest „Erwin, Mord & Ente“ von Thomas 
Krüger Darmstadt: Mechthild Großmann liest „Kalt ist der Abendhauch“ 
von Ingrid Noll 
Berlin: Peter Lohmeyer liest „Die Reinheit des Todes“ von Vincent 
Kliesch 
Köln: Caroline Peters liest „Der Wald ist Schweigen“ von Gisa Klönne 
München: Devid Striesow liest „Deiner Seele Grab“ von Inge Löhnig 
Ostfriesland: Claudia Michelsen liest „Ostfriesenkiller“ von 
Klaus-Peter Wolf 
Vogelsberg, Hessen: Boris Aljinovic liest „Toter geht´s nicht“ von 
Dietrich Faber
Pressekontakt:
BRIGITTE					
PR/Kommunikation
Myriam Kappelhoff				
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: 0 40 / 37 03 – 72 66				
E-Mail: kappelhoff.myriam@guj.de