ZUM STÜCK
Der wütende Elfenkönig Oberon und seine Gemahlin Titania, der Kobold Puck und vier junge verliebte Athener – das sind die Hauptakteure der turbulenten Liebeskomödie „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare. Schauplatz ist ein mittsommernächtlicher Wald, wo eine Wunderblume verwirrte Gefühle und fehlgeleitete Begehrlichkeiten wieder in geordnete Bahnen lenken soll. Bevor das allerdings gelingt, müssen nicht nur die schöne Hermia und ihr Geliebter Lysander, der verschmähte Demetrius und die unglücklich schmachtende Helena diverse Turbulenzen überstehen. Eine Truppe Handwerker muss mit ansehen, wie einer der Ihren im wahrsten Sinne des Wortes zum Esel wird und bald darauf auch noch zum Objekt der Begierde einer liebestollen Königin.
DIE AUFFÜHRUNG
Mit ihrer modernen Version des „Sommernachtstraum“ bieten die Studenten der ETAGE einen bunten und amüsanten Abend. Neben Schauspielern geben auch Tänzer, Artisten und Pantomimen lebendige Einlagen und zeigen ihr Können z.B. in den beliebten Handwerkerszenen.
Die vielfältigen künstlerischen Ausdrucksformen bieten reichlich Abwechslung, so dass bereits Kinder ab 10 Jahren und auch Jugendliche garantiert auf ihre Kosten kommen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen