Faber Audiovisuals weltweit auf Tour für das Volvo Ocean Race

„Faber Audiovisuals begleitet acht Monate lang das Volvo Ocean Race, um die Village Experience mit zwei kompletten Video-Sets zu unterstützen”, erzählt Jeroen Jongenelen von Faber. „Alle Materialien werden mit dem Boot zum jeweiligen Ort transportiert. Darum brauchen wir insgesamt zwei Sets, die abwechselnd eingesetzt werden. Während Set 1 in Alicante verwendet wurde, reiste Set 2 bereits nach Lissabon. Set 1 ging danach direkt nach Kapstadt – und so weiter.”

Die Village Experience ist eine zentrale Plattform, bei der Videobildschirme die Besucher auf mitreißende Weise auf die hohe See mitnehmen. Ebenso wird ihnen mit der Race Experience ein Einblick in die diversen Abteile eines Bootes gewährt. Die von Faber Audiovisuals bereit gestellte Einrichtung liefert dazu die relevanten Informationen, etwa über die Nachhaltigkeitskampagne des Rennens „Turn the Tide on Plastic”. Jongenelen: „Wir liefern die Projektoren, die LED-Bildschirme, die Anschlüsse, Licht und den Ton.”

Die Organisatoren des Volvo Ocean Race haben bei der Entscheidung für Faber Audiovisuals insbesondere Equipment und Know-how berücksichtigt. „Wir denken mit und liefern komplette Lösungen. Darüber hinaus sind wir ein weltweit agierendes Unternehmen und können so ganz einfach auf verschiedenen Kontinenten agieren”, führt Jongenelen aus. „Das Volvo Ocean Race ist ein Top-Sportevent, der die ganze Welt als Spielfeld hat. Daher sind wir selbst auch sehr begeistert, als offizieller Partner Teil des Erfolges sein zu können.”

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen