Exklusive n-tv Dokumentation / n-tv präsentiert „Gerhard Richter – Logistik einer Ausstellung“

Am 14. Februar um 16.30 Uhr zeigt n-tv, wie in der
Berliner Nationalgalerie eine der spektakulärsten Ausstellungen des
Jahres entstanden ist. Dort wird in einer großen
Richter-Retrospektive mit Werken von privaten Sammlern und Museen aus
aller Welt der 80. Geburtstag des derzeit teuersten lebenden
Künstlers gefeiert. n-tv dokumentiert den aufwendigen Weg der
wertvollen Fracht aus aller Welt nach Berlin. Moderator Wolfram Kons
trifft Gerhard Richter zum exklusiven Rundgang durch seine
Ausstellung.

Die n-tv Dokumentation „Gerhard Richter – Logistik einer
Ausstellung“ begleitet die Planung, den Aufbau und die Eröffnung der
großen Gerhard Richter Retrospektive in Berlin. Dafür wurden 140
Gemälde und fünf Skulpturen ausgewählt, die einen umfassenden
Einblick in Richters vielschichtiges, über fünf Jahrzehnte hinweg
entstandenes Werk geben.

Die millionenschweren Werke dürfen auf ihrem Weg nach Berlin nicht
beschädigt werden. Es bedarf einer besonderen Verpackung, eines
vorsichtigen Transports und beim Neu-Aufhängen der Bilder ist viel
Fingerspitzengefühl gefragt. Die n-tv Doku erklärt außerdem, weshalb
ein Richter so teuer ist, wie die Exponate versichert sind, ob es
sich um eine gute Kapitalanlage handelt und wer die Menschen hinter
dem Kunstspektakel sind. Wolfram Kons stellt in einem exklusiven
Interview den Menschen vor, der als „Picasso des 21. Jahrhunderts“
gefeiert wird – er hat den sonst so scheuen Gerhard Richter in Berlin
getroffen.

Gerhard Richter ist der wohl bedeutendste Maler der Gegenwart. Er
studierte in Dresden und an der Kunstakademie Düsseldorf, an der er
selbst später auch lehrte. Charakteristisch für sein Werk ist das
variantenreiche Malen nach fotografischer Vorlage, berühmt sind auch
seine Farbtafeln, Druckgrafiken und Installationen. Er vertrat
Deutschland auf der Biennale in Venedig und nahm an zahlreichen
documenta-Ausstellungen teil. 2002 organisierte das Museum of Modern
Art, New York, ihm zu Ehren die Retrospektive „Gerhard Richter, Forty
Years of Painting“, die größte Ausstellung, die dort jemals einem
lebenden Künstler gewidmet wurde.

Die n-tv Dokumentation „Gerhard Richter – Logistik einer
Ausstellung“ wird am 14. Februar 2012 um 16.30 Uhr gesendet.
Wiederholungen laufen unter anderem am Sonntag, den 19. Februar um
14.10 Uhr und um 18.30 Uhr bei n-tv.

Pressekontakt:
Thomas Hellwege
Presse & PR
Tel.: 0221/456-31310
E-Mail: thomas.hellwege@n-tv.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen