everytain.me Online-Videotheken-Vergleich Serien ermittelt klare Nummer eins

Mit den Online-Videotheken ist es wie mit Fernsehsendern: Keiner zeigt alles, das Angebot ist verteilt. Darum gibt es den everytain.me Verfügbarkeits-Check Serien im Abo. Darin vergleicht das Online-Magazin für Web-Entertainment das Serien-Angebot in den Abo-Paketen der großen Online-Videotheken (http://everytain.me/online-videotheken-vergleich-serien-abo). Diese Pakete können Kunden für einen monatlichen Betrag um etwa 10 Euro abonnieren und die Serien und Filme darin per Streaming unbegrenzt ansehen – das so genannte SVOD-Verfahren, Subscription Video on Demand. Gerade die populären US-Serien sind gefragt und darum wichtiger Entscheidungsgrund.

Im Monat November ist Amazon Prime Instant Video die klare Nummer eins im everytain.me Verfügbarkeits-Check Serien im Abo. 111 Staffeln der für den Vergleich abgefragten Serien können die Kunden mit ihrem Prime-Abo ansehen. Maxdome folgt auf Platz zwei mit 54 Staffeln. Der Online-Videothek von ProSiebenSat1 sind aber die Dienste Watchever mit 50 Staffeln und Netflix Deutschland mit 47 Staffeln dicht auf den Fersen. Netflix und Amazon heben ihr Ergebnis auch durch die Eigenproduktionen an, die exklusiv in ihren Abos zu sehen sind. 46 Serien wurden für den Vergleich abgefragt.

Die Serien-Auswahl im everytain.me Online-Videotheken-Vergleich basiert auf einer vom Portal Statista.de ermittelten Liste der beliebtesten TV-Serien der Deutschen, auf den meistverkauften Serien auf DVD bei Amazon sowie redaktioneller Einschätzung, welche Serien derzeit angesagt, im Gespräch und in den Medien sind.

Da die Abos der Online-Videotheken meist monatlich kündbar sind ist es gut zu wissen, wo die eigenen Lieblingsserien gerade zu sehen sind. So hat Amazon Prime Instant Video im November beispielsweise die Staffel 11 von Navy CIS und Staffel 5 von Navy CIS LA ins Programm genommen, auch Maxdome zeigt sie. Die Zombie-Serie „The Walking Dead“ haben sich inzwischen mehrere Anbieter gesichert. Teilweise verschwinden Serien auch wieder aus den Abo-Paketen, weil Streaming-Rechte wechseln oder auslaufen. Die Sitcom „Two and a half Men“ beispielsweise können derzeit Kunden von Amazon Prime Instant Video im Abo streamen.

Ein anderes Modell ist der kostenpflichtige Einzelabruf per Video on Demand (VOD): Hier sind bei Anbietern wie iTunes, Amazon Instant Video, Maxdome oder Videoload meist die aktuellsten Serien-Staffeln und Episoden zum Download abrufbar, sobald sie im (US-)Fernsehen Premiere haben. Für Abo-Pakete werden sie in der Regel erst später lizenziert.

Angaben ohne Gewähr.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen