Wahrscheinlich war niemand so prädestiniert, dem Ersten Weltkrieg
ein filmisches Denkmal zu setzen: Meisterregisseur Steven Spielberg,
der mit „Schindlers Liste“ den Holocaust und mit „Der Soldat James
Ryan“ den Zweiten Weltkrieg für nachfolgende Generationen auf der
Leinwand erlebbar machte, wählte für seinen Beitrag zum 100.
Jahrestag des „Großen Kriegs“ einen ungewöhnlichen Ansatz: Er
verfilmte ein Kinderbuch, in dem die Hauptfigur keine Sprechrolle hat
– Der englische Hengst Joey übersteht bei Kriegsbeginn 1914 den
brutalen Untergang der traditionellen Kavallerie, er erlebt die
Leiden der Zivilbevölkerung, er wird im sinnlosen Grabenkrieg an der
Somme 1918 wie die Soldaten auf beiden Seiten im Stacheldraht des
Niemandslands beinahe zugrunde gerichtet. Erschütternd und von
emotionaler Urkraft wie selten ein Spielberg-Film, wurde „Gefährten“
2012 für sechs OSCARS® nominiert. Im brillanten Cast unter anderem
Benedict Cumberbatch („Sherlock Holmes“) in einer Nebenrolle …
ProSieben zeigt „Gefährten“ am Freitag, 3. Oktober 2014, um 20:15 Uhr
zum ersten Mal im Free-TV.
„–Gefährten– ist mutig, schreckt nicht vor Gefühl zurück und setzt
alle seine Punkte in großartig inszenierten Action-Sequenzen. Die
Charaktere sind klar definiert und stark von charismatischen
Schauspielern interpretiert. Seine Botschaft ist eine universelle
über die Schrecken des Kriegs, in dem Mensch und Tier gleichermaßen
leiden und sterben – wobei die Tiere dafür keinen Grund haben. Sie
haben ihr Los durch die Menschen gezogen, die sie verraten haben.“
ROGER EBERT, CHICAGO SUN-TIMES 3,5 / 4 STERNEN
Fakten:
– Das Script basiert auf dem Kinderbuch „War Horse“ (1984) des
Briten Michael Morpurgo. Der Bestseller wurde später zunächst zu
einem erfolgreichen Theaterstück adaptiert. Allerdings ist das Pferd
Joey bei Morpurgo im Gegensatz zu Spielbergs Fassung ein sprechender
Charakter, während der Regisseur seinen Fokus mehr auf die Menschen
setzt, die mit dem Tier in Berührung kommen.
– Erlesene Darsteller: Die schneidige, britische Kavallerie wird
u.a. von den beiden Shooting Stars Benedict Cumberbatch („Sherlock
Holmes“) und Tom Hiddleston („Thor“) in den Untergang geführt, das
„deutsche Heer“ wird von David Kross („Krabat“) und dem herrlich
abgeklärten Rainer Bock („Die Bücherdiebin“) vertreten.
– Pferd Joey wurde von insgesamt 13 Pferden gedoublet. Dafür
wurden sogar spezielle Maskenbildner engagiert, die Joeys
Markenzeichen, seine Blesse, nachschminkten.
Inhalt: England, 1914. Seit sein Vater (Peter Mullan) den jungen
Hengst Joey in einem Anfall von Großmannssucht kaufte, hat der junge
Bauernsohn Albert (Jeremy Irvine) das schöne und temperamentvolle
Pferd auf dem ärmlichen Hof der Eltern gepflegt und ausgebildet. Er
ist erschüttert, als sein Vater Joey bei Kriegsausbruch an den jungen
Offizier Captain Nicholls (Tom Hiddleston) verkauft, um die Existenz
der Farm zu retten. Doch der mitfühlende Nicholls verspricht dem
Jungen, dass er sich persönlich um das Tier kümmern wird. Als die
Briten tatsächlich in den Krieg nach Frankreich ziehen, wird bereits
beim ersten Gefecht klar, dass die Zeit der ritterlichen Männer mit
Pferd und Degen ein für alle Mal vorbei ist. Captain Nicholls fällt
im gnadenlosen Kugelhagel der Maschinengewehre – für Joey dagegen
beginnt eine jahrelange Odyssee: Er gerät nacheinander in die Hände
der Deutschen, französischer Zivilisten und wieder der Deutschen.
Überall begegnet er Menschen, die ihn lieben und beschützen wollen.
Doch je unmenschlicher der Krieg mit den Jahren geführt wird, umso
unwahrscheinlicher wird es auch, dass ein Pferd das barbarische
Morden auf den Schlachtfeldern überstehen kann …
„Gefährten“ (OT: „War Horse“) Am Freitag, 3. Oktober 2014, um
20:15 Uhr Zum ersten Mal im Free-TV USA, 2011 Genre: Drama Regie:
Steven Spielberg
Pressekontakt:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Peter Esch
Kommunikation/PR Senior Redakteur / Stellv. Vice President Unit
Fiction Medienallee 7 – D-85774 Unterföhring Tel. +49 (89) 9507-1177
Peter.Esch@ProSiebenSat1.com www.ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Walburgis von Westphalen Tel. +49 [89] 9507-1193
Walburgis.Westphalen@ProSiebenSat1.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen