Die Vorsitzende des Rundfunkrats des Westdeutschen
Rundfunks, Ruth Hieronymi, hat sich in einem Interview des
WDR-Medienmagazins –Töne, Texte, Bilder– zum Vorschlag der
Unionsfraktion im Bundestag zur Einrichtung eines Ältestenrats zwecks
Evaluation der Medien geäußert. Bei diesem Vorschlag müsse
unterschieden werden „zwischen der Kontrolle des Rundfunks im
allgemeinen und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im besonderen
sowie der allgemeinen Diskussion um Qualität in den Medien“. Auch sie
befürworte eine stärkere gesellschaftliche Debatte über die Qualität
der Medien, spreche sich aber nachdrücklich gegen die Einrichtung
eines Ältestenrats, der zur Kontrolle der Medien geschaffen würde,
aus. Diese Kontrolle sei durch die geltenden Rundfunkgesetze klar
geregelt.
Besuchen Sie auch die Seite des Rundfunkrats im Internet:
www.wdr-rundfunkrat.de
Pressekontakt:
Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats
Appellhofplatz 1
50667 Köln
E-Mail: rundfunkrat@wdr.de
Tel: 0221/220-5600
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen