Eindrucksvolle Modelle aus Papier in Berlin Reinickendorf

Eindrucksvolle Modelle aus Papier in Berlin Reinickendorf

14 Tage lang steht das Märkische Zentrum im Zeichen einer besonderen Kunst: Des Papiermodellbaus! Aufwendige Modelle, Tipps und Tricks für Modellbauer und Hobbybastler, Kinderbasteln für Schulklassen und ein verkaufsoffener Sonntag machen den Centerbesuch zwei Wochen lang zu einem echten Erlebnis.

Die Ausstellung umfasst über 90 Meisterwerke aus Papier!

In der Ausstellungszeit entsteht unter den fähigen Händen von Modellbauer Markus Sahm ein Modell des Berliner Doms und des New Orleans Square und die Besucher des Märkischen Zentrums können dem Meister bei der Arbeit live über die Schulter schauen. Zusätzlich gibt es über 90 komplexe Modelle von berühmten Bauwerken aus aller Welt und Motiven aus der Schifffahrt, der Luftfahrt, der Militärtechnik und der Tierwelt zu entdecken. Von der Kathedrale Notre Dame de Paris über das Schloss Neuschwanstein, das Empire State Building, eine riesige Spinne, die MS Europa und einen LKW Oldtimer ist alles vertreten – ausschließlich aus Papier!

Karton-Modellbau ist nicht mehr das, was er mal war

Der Karton-Modellbau war vor einiger Zeit ein beliebtes Hobby unter Kindern wie Erwachsenen. Heute haben technische Errungenschaften wie komplexe Grafikprogramme und Gestaltungssoftware den Modellbau vollständig revolutioniert. Dank ihnen ist es heute möglich, Modelle zu entwickeln, die höchste Anforderungen an den Modellbauer stellen: Oft bestehen diese aus über 13.000 Teilen und versetzen auch den Laien in Erstaunen!

Verkaufsoffener Sonntag und Kinderbasteln

Jeweils um 9.00 Uhr, 10.30 Uhr und 12.00 Uhr sind Schulklassen und Kindergärten zum kostenfreiem Basteln eingeladen. Hierfür wird um Voranmeldung unter 0177-46 511 78 gebeten. Aber nicht nur die kleinen, auch die großen Bastler kommen auf Ihre Kosten: Markus Sahm führt die Centerbesucher ganztägig in die Grundlagen des Papierbaus ein. 14 Tage lang kann im Märkischen Zentrum in Berlin Reinickendorf also geshoppt, gebastelt und gestaunt werden und für berufstätige Besucher bietet das Einkaufszentrum im Märkischen Viertel sogar noch ein weiteres Schmankerl: Sonntag, der 9. März ist verkaufsoffen!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen