„Ein Baby für William und Kate“ / „ZDFzeit“-Doku von Susanne Gelhard und Ulrike Grunewald über den „Nachwuchs bei den Windsors“

Mit der Geburt des kleinen George Alexander Louis am
vergangenen Montag haben Prinz William und Herzogin Kate dem
britischen Thron und der dort seit langer Zeit regierenden Familie
Windsor die Zukunft gesichert. In der „ZDFzeit“-Dokumentation „Ein
Baby für William und Kate“, die am Dienstag, 30. Juli 2013, 20.15
Uhr, im ZDF gezeigt wird, beleuchten die ZDF-Autorinnen Susanne
Gelhard und Ulrike Grunewald den weltweiten Hype um das „Empire
Baby“.

Nach diesem Moment hatten sich Eltern, Königshaus und – so mag es
scheinen – die gesamte Weltöffentlichkeit gesehnt: Am 22. Juli
brachte Herzogin Kate nicht nur ein Baby, sondern die „Nummer Drei“
in der britischen Thronfolge zur Welt. Gleich am nächsten Tag hatte
der kleine Prinz seinen ersten Auftritt im nicht enden wollenden
Blitzlichtgewitter der Weltpresse. Schon an Kates Schwangerschaft
wurde so viel Anteil genommen wie kaum je zuvor. Weltweite Hysterie
oder echtes Interesse? Wohl eher Letzteres, haben Kate und William es
doch geschafft, der Dynastie ein neues Gesicht zu geben. Ihnen
schlägt – das belegen zahlreiche Umfragen – echte Wertschätzung ihrer
Untertanen entgegen.

Doch wie werden William und Kate agieren, wenn sie als Familie
auftreten? Wie werden sie ihr Kind auf eine Rolle im
Scheinwerferlicht weltweiter Öffentlichkeit vorbereiten? Wie viel
„Kindheit“ wird das „Royal Baby“ überhaupt haben können?

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/ZDFzeit

http://twitter.com/ZDF

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen