dpa-digital services bringt WESER-KURIER auf den eReader

Total digital: Nach dem klassischen E-Paper
auf dem Computer sowie der Publikation auf Smartphone und Tablet
(iPhone-, iPad- und Android-App) wird der WESER-KURIER nun auch
Kindle-tauglich. Die innovative Tageszeitung für Bremen und
Niedersachsen steht für Leserinnen und Leser ab sofort auch auf dem
Amazon-eReader zur ständig aktuellen Lektüre bereit. Für die tägliche
Zustellung auf die Geräte der Abonnentinnen und Abonnenten sorgt eine
standardisierte Push-Automatik. Als Technologie für die
Bereitstellung auf dem Kindle setzt der WESER-KURIER die Mobile
Publishing Suite des Mediendienstleisters dpa-digital services GmbH
ein.

Laut David Koopmann, Abteilungsleiter Lesermarkt & Marketing der
WESER-KURIER Mediengruppe/Bremer Tageszeitungen AG, hat das
Unternehmen mit der Kindle-Edition des E-Papers einen weiteren
digitalen Kanal erschlossen, um Leserinnen und Leser zu erreichen,
sowie einen Mehrwert für das digitale Abo geschaffen. „Die Artikel
aus der Zeitung werden in einem Clipping-Verfahren für die Ansicht
auf eReadern, insbesondere dem Amazon-Kindle, optimiert und stehen
frühmorgens automatisch auf dem Kindle zur Verfügung. Wir möchten den
Lesegewohnheiten unserer Kundinnen und Kunden gerecht werden und
unsere Berichterstattung auf so vielen Kanälen wie möglich
ausspielen.“

„Wir bieten mit unserem digitalen Abo zusätzlich zur gedruckten
Ausgabe eine Vielfalt an digitalen Angeboten: neben dem E-Paper auf
dem Computer, auf Smartphone, Tablet und Kindle auch ein digitales
Zeitungsarchiv und ein eigenes Online-Portal. So kann jede Abonnentin
oder jeder Abonnent für sich den bequemsten Weg finden, seine
Tageszeitung zu lesen. Fehlt dazu die passende Hardware, bieten wir
im WESER-KURIER Digital-Paket auch Apple iPads, Samsung Galaxy Tabs
und den Amazon Kindle Paperwhite an“, erläutert Koopmann.

Die Umsetzung der Kindle-Edition lag in den Händen der dpa-digital
services GmbH. Das Unternehmen hat mit seiner ressourcenschonenden
Mobile Publishing Suite bereits zahlreiche iOS-, Android- und Windows
8-Lösungen für namhafte deutsche Verlage und Medienbetriebe
umgesetzt. Mit dem WESER-KURIER wurde nun erstmals auch eine
eReader-Lösung implementiert. Damit kann die dpa-digital services
GmbH ihren Kunden für deren Digitalstrategie jetzt die professionelle
und workflowoptimierte Einbindung nahezu aller
Mobile-Publishing-Formate anbieten.

Die dpa-digital services GmbH mit Sitz in Hamburg ist ein
Unternehmen der APA – Austria Presse Agentur eG und der dpa Deutsche
Presse-Agentur GmbH. Die gemeinsame Tochter nutzt die Stärken der
beiden Nachrichtenagenturen bei der Entwicklung von Angeboten für den
Mobile-Publishing-Markt in Deutschland. Weitere Informationen unter
www.dpa-digitalservices.com.

Pressekontakt:
APA – Austria Presse Agentur eG
Barbara Rauchwarter
Unternehmenssprecherin
Leiterin Marketing & Kommunikation
Tel.: +43 1 36060 5700
E-Mail: barbara.rauchwarter@apa.at

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian@dpa.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen