Musik der 70er-Jahre – damit begeistert Nightfever seit über einem Jahrzehnt das Publikum. Im Jahr 2000 formierten sich die vier Musiker Mathias, Mike, Heiko und Karsten, um Sängerin Dörte. Seither touren sie durch Deutschland und über die Grenzen hinaus. „Unseren allerersten Auftritt hatten wir in Borna, damals spielten wir ohne Gage. Bis heute hatten wir unzählige Auftritte, unter anderem fast 150 auf Mallorca. Außerdem sind wir im September in der Türkei unterwegs“, erzählt Bassist Mathias.
Engagement für Leipzigs erste Weihnachts-Dinner-Show
Ab dem 23. November ist die Band im Leipziger Stadtbad in der Weihnachts-Dinner-Show „Aloha HE! auf hoher See“ zu sehen. Für Nightfever ist dies bereits die zweite Dinnershow, bei der sie als Band engagiert wurden. „Wir standen bereits 2007 und 2008 für ‚Witzigmann-Roncalli-Bajazzo‘ in München auf der Bühne. Damals war das die exklusivste Show Europas. In diesem Jahr wird das ‚Aloha HE!‘“, betont Mathias.
Ihr Engagement für die Show im Stadtbad verdankt die Band nicht nur ihrem Können, sondern auch Guido Gentzel. Der Manager und Schlagzeuger der Band The Firebirds schrieb die Show gemeinsam mit Regisseur Lutz Weber und unterstützt Nightfever seit ihrer Gründung. „Guido ist für uns das 6. Bandmitglied“, so Mathias.
Exklusiv und anspruchsvoll
Mit der Zusage für Leipzig zögerten die fünf Musiker keinen Moment. „Dass wir als Band hier spielen dürfen, ist für uns eine besondere Ehre, aber auch eine große Herausforderung. Eine Dinnershow bedeutet immer ein hohes Maß an Niveau und Exklusivität.“
Mit jedem Ticketkauf das Stadtbad unterstützen
Karten sind in drei verschiedenen Preiskategorien im Central Kabarett Leipzig und im Internet unter www.aloha-he.com erhältlich. Um die Sanierung des Leipziger Stadtbades zu unterstützen, kommen je 5 Euro des Verkaufserlöses jeder Karte der Förderstiftung zugute. Gespielt wird täglich eine Show, ausgenommen sind die Sonntage und die Weihnachtsfeiertage vom 24. bis 26. Dezember. Höhe- und Schlusspunkt markiert die Silvestervorstellung am 31. Dezember.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen