Die digitalen Zusatzprogramme der ARD – Eins
Festival, Eins Plus und Eins Extra – werden ab 2014 auch im
hochauflösenden Format HDTV verbreitet. Dies erklärte ein
SWR-Sprecher am 10. Juni gegenüber dem Branchendienst
Digitalmagazin.info mit Verweis auf einen ARD-Beschluss. Zuvor hatte
die ARD bereits mitgeteilt, die dritten Programme NDR, WDR, SWR und
BR ab Mai 2012 zusätzlich auch im hochauflösenden Format
auszustrahlen. Auch die öffentlich-rechtlichen Kollegen vom ZDF
planen weitere HD-Programme: Sendersprecher Walter Kehr hatte
gegenüber der Multimedia-Illustrierten INFOSAT (Juni-Ausgabe) die
geplante Aufschaltung von HD-Ablegern der Digitalkanäle ZDF
Infokanal, ZDF Kultur und ZDF Neo via Satellit bestätigt. Der Start
dieser hochauflösenden Programme ist für Mai 2012 vorgesehen. Dann
sollen früheren Angaben zufolge auch 3 Sat und Phoenix im HDTV-Format
on air gehen.
Hintergrund Digitalmagazin.info
Der Branchendienst Digitalmagazin.info informiert in PDF-Form über
die neuesten Entwicklungen im CE- und Medienbereich – hochaktuell,
inklusive täglichem Interview. Digitalmagazin.info ist für Abonnenten
der Multimedia-Illustrierten INFOSAT kostenlos zu beziehen.
Hintergrund INFOSAT
Die Multimedia-Illustrierte INFOSAT ist seit mehr als zwei
Jahrzehnten Europas Nummer 1 zu den Themen Satellit,
Digitalfernsehen, Radio & Internet. Entscheider, Fachleute und
Sat-Spezialisten gehören ebenso zur Leserschaft wie auch
technikbegeisterte TV-Enthusiasten.
Redaktioneller Schwerpunkt ist der digitale
Satellitendirektempfang in all seinen Facetten – anschaulich erklärt
und auf den Praxis-Nutzwert fokussiert. Die Digitalisierung als
Wegbereiter für neue Technologien wie HDTV, Hybrid-TV oder 3D-TV
steht dabei im Mittelpunkt. Gleichzeitig spielen spannende neue
Entwicklungen wie Heimvernetzung, IP-Streaming oder
Internet-Fernsehen eine wichtige Rolle. Einordnende Analysen der
aktuellen medienpolitischen Entwicklungen und Exklusiv-Interviews mit
den entscheidenden Köpfen der Digital-TV-Branche machen INFOSAT zudem
zur unverzichtbaren Lektüre für jedes Medienunternehmen.
Gleichzeitig ist die Multimedia-Illustrierte eine verlässliche
Informationsquelle hinsichtlich Neuaufschaltungen von TV- und
Radioprogrammen via Satellit. Die redaktionell gepflegte
Frequenzdatenbank Satfinder.info steht allen INFOSAT-Abonnenten
kostenlos zur Verfügung und ist mit über 10.000 Sender-Einträgen
konkurrenzlos.
Pressekontakt:
Martin Braun
Chefredakteur INFOSAT
Tel.: 06592/929 8722
redaktion@infosat.de
www.infosat.de
www.digitalmagazin.info
www.satfinder.info
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen